Big bugs für Carbon Capture: In den USA werden bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar vom Energieministerium in diverse Carbon-Capture-Initiativen investiert. Das Vorhaben zielt darauf ab, zwei kommerzielle Anlagen zur direkten Abscheidung von CO2 in Texas und Louisiana zu entwickeln. Diese Anlagen haben das Potenzial, jährlich über zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid […]
Greentech
Greentech KIT bestätigt globale Hitzewelle 2023: Juli brachte heißeste drei Wochen aller Zeiten
Die ersten drei Wochen des Monats Juli 2023 waren global betrachtet der bis jetzt heißeste Drei-Wochen-Zeitraum. In Deutschland waren in den Sommermonaten 2023 doppelt so viele Menschen täglich Temperaturen von 35 Grad Celsius und höher ausgesetzt als im Mittel der Jahre 1980 bis 1999. Dies geht aus einer nun am […]
Mehr Greentech Jobs müssen her: Fridays for Future fordert Solar-Fachkräfte-Initiative für Solar-Ausbau
Solar-Jobs statt Schulstreik? Oder so ähnlich … Fakt ist: Wir brauchen für die Energiewende mehr Fachkräfte. Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future (FFF) fo will das dringend ändern und fordert von der Bundesregierung, sich mehr gegen den Fachkräftemangel in der Solarbranche zu engagieren. Dazu sind sogenannte Solarcamps in mehreren Städten geplant, […]
Greentech Fairphone: Neues Fairphone 4 Öko-Handy kommt zu AfB
Das Fairphone 4 ist ab sofort im Onlineshop von AfB erhältlich Mit dem umweltfreundlichen Smartphone erweitert IT-Händler AfB social & green IT sein Sortiment Nachhaltige Hardware, fair produziert und langlebig: Das Fairphone passt genau zum ökologischen und sozialen Konzept der AfB gGmbH. Daher hat das auf Refurbishing spezialisierte Inklusionsunternehmen […]
Greentech Carbonauten: China investiert 15 Mio in Green Startup aus Baden-Württemberg
DAs Heidenheimer Green Startup Carbonauten sichert sich Kapital aus Asien: Während Deutschland beim Klimaschutz hinterherhinkt, treibt der chinesische Staat die Dekarbonisierung seiner Industrie voran und kooperiert dazu mit einem Unternehmen aus dem Kreis Heidenheim. Bereits am 02.08. wurde in einer großen Zeremonie in China der Vertrag zwischen der carbonauten GmbH […]
Greentech Bremen: Weniger E-Auto Lade-Säulen notwendig
Das Bremer Verkehrsressort rechnet mit einem niedrigeren Bedarf an Ladepunkten für Elektro-Autos als zunächst gedacht. Einer neuen, mittleren Prognose nach werden bis 2030 etwa 4000 Normalladepunkte und 500 Schnellladepunkte gebraucht, wie das Verkehrsressort mitteilte.Im Koalitionsvertrag wurden noch 10.000 Ladepunkte bis 2030 als Ziel genannt. Zuvor hatte «buten un binnen» von […]
Everwave ist Müllionärin – sammelt 1 Mio Kilo Müll aus dem Wasser
Good news von Everwave – und für den Planeten: Das Müll-Sammel-Startup aus Deutschland hat eigenem Bekunden nach die erste Million geknackt und wird nun wieder Bosnien aktiv: Ein neuer langfristiger Einsatz in Bosnien und Herzegowina am Zvornik-See an der Drina steht bevor. „Dieser Einsatz ermöglicht uns, einen Beitrag mitten in […]
Greentech: Neue Förderungen für Balkonkraftwerke und Ladesäulen in Schleswig-Holstein
Bis zu 220 Anträge für private Solar-Anlagen staatlich gefördert: Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke, Ladesäulen und Batteriespeicher gibt es in Schleswig-Holstein wieder eine Landesförderung. Interessenten haben aber nur kurz Zeit, ihre Anträge einzureichen, wie das Umweltministerium heute mitteilte. Die Zahl der Förderungen ist begrenzt. Förderanträge für Greentech Heizungen: Wärmepumpen, Solar-Kollektoren und […]
Greentech Exodus: Marvel Fusion goes USA
Green Money rules: Der IRA Act der US-Regierung wirkt und lockt immer mehr deutsche Greentech-Startups in die Vereinigten Staaten. Nun trifft das auch auf das Energie-Startup Marvel Fusion zu: Das Münchner Greentech steht vor dem Abschied aus Deutschland.
Greentech Solar: PV ist effizienteste und günstigste Energiequelle der Welt – so IEA
Lass die Sonne rein! Nun ist es amtlich: Die Photovoltaik (PV) ist die günstigste Stromquelle der Welt. Das verkündetet jetzt die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem World Energy Outlook. An idealen Standorten liefern Photovoltaik-Module Strom zu kosten von nur wenigen Cent je Kilowattstunde. Umwandlung von Sonne in Strom konkurrenzlos günstig […]
Greentech Schneider Electric will mit Intel Chip-Industrie dekarbonisieren
Mit einem neuen Programm will der französische Tech-Konzern Schneider Electric seine Partner aus der Halbleiterindustrie bei klimafreundlichem Wirtschaften unterstützen mit dem Programm „Catalyze“. Diese Initiative zielt laut dem Unternehmen darauf ab, die CO₂-Emissionen entlang der kompletten Lieferkette der teilnehmenden Unternehmen zu reduzieren.
Greentech Mecklenburg-Vorpommern: Wind-Energie Ausbau braucht mehr Tempo
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorreiterregion für erneuerbare Energien unn Greentech in Deutschland entwickelt. Nu. aber wird Kritik laut, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien viel zu langsam voran kommt. Inbesondere setzt die Region auf Wind-Energie. Beim Ausbau der Windkraft ist nach Einschätzung des […]
Greentech Food: Manuel Neuer gründet FoodTech Startup Health Yeah
Goalie goes Greentech goes Foodtech: Fussball-Torwart-Promi Manuel Neuer hat gemeinsam mit Anton Reich, Jan Driessen und Felix Hellenberg das Foodtech-Startup Health Yeah AG in Dorsten (NRW) gegründet. Die ursprüngliche Idee habe Neuer bereits vor einigen Jahren gehabt. Seit einer längeren Verletzungspause vor der Weltmeisterschaft 2018 setzt sich der Torwart intensiv […]
Greentech Index VAE: Fossile Brennstoffe dominieren – erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben traditionell stark auf die Förderung und den Export von Erdöl und Erdgas als Hauptquellen ihrer Energieversorgung gesetzt. Diese fossilen Brennstoffe haben eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der VAE gespielt und waren lange Zeit die Hauptquelle für ihre Stromerzeugung. Jedoch haben die VAE […]