Geschenkideen zu Weihnachten für Kurzentschlossene mit grünem Gewissen vom Greentech-Startup: Zendure bietet Geschenkideen mit Greentech-Bezug mit verschiedenen Lösungen zum Energie speichern und managen.
Greentech
Greentech @ Xmas: O Plastikbaum – TÜV gibt Tipps für nachhaltige Weihnachtszeit
White Christmas war gestern. Green Xmas ist jetzt angesagt. Entsprechend gibt der TÜV-Verband Tipps für nachhaltige Festtage: Dazu gehört etwa beim Weihnachtsbaumkauf auf Bio- und FSC-Siegel achten. Baum und Wohnung mit Natur-Produkten schmücken.
Greentech LIVE Konferenz: Me Energy bietet mobile Schnell-Ladestationen für Elektroauto und Netz-Unabhängigkeit
Um die Elektromobilität voranzutreiben, bedarf es einer besseren Ladeinfrastruktur. Me Energy setzt hier mit mobilen Bioethanol-betriebenen Ladestationen an – denn schlechte Ladeinfrastruktur verlangsamt die E-Mobilität.
TÜV Nachhaltigkeits Studie: So viele Deutsche glauben nicht an Klimawandel
Der deutsche TÜV-Verband mit Sitz in Berlin veröffentlicht seit 2022 die Sustainability Studie. Im Jahr 2023 wurden die Deutschen zu ihrer Meinung zum Klimawandel befragt – die Ergebnisse schockieren.
Greentech LIVE: MHP Greentech-Studie sieht viel Marktpotential für zirkuläre Geschäftsmodelle
„Es ist nicht mehr die Zeit, darüber zu sprechen, ob wir in Zukunft zirkuläre Geschäftsmodelle brauchen, sondern wir sehen, es funktioniert schon“ – sagt MHP-Manager Alexander Appel bei der Greentech.LIVE Konferenz und sieht viel Marktpotential in der Circular Economy.
Koalition will CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien anheben
Nach tagelangen Verhandlungen haben die Spitzen der Ampel-Koalition eine Einigung über den Bundeshaushalt für 2024 erzielt. Die Spitzen der Ampel-Koalition wollen den CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien anheben.
Greentech LIVE Konferenz: Hydrop Systems gegen Leaks und Wasserverschwendung
Wasser ist die meistvergessene Ressource, und das obwohl es selbst hier zu Lande zunehmend zum Problem wird. Hydrop Systems gibt mit smartem Wassermonitoring ein Tool für Transparenz beim Verbrauch zur Hand.
Greentech Studie: Elektroautos erst ab 65.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner
Einer neuen Studie von VDI-zufolge ist die Nutzung von Elektroautos erst ab einer Fahrleistung von 65.000 KM klimafreundlicher als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor – vorausgesetzt sie nutzen Ökostrom.
Greentech.LIVE Konferenz: Climate Nuts sind „nuts“ für soziale Gerechtigkeit und Umwelt
Climate Nuts sind „nuts“ für soziale Gerechtigkeit und Umwelt: Artensterben bei Tieren und Pflanzen, zu viel CO2 in der Atmosphäre und Armut in Afrika – gegen all diese Probleme will Climate Nuts aktiv kämpfen. Ihre Lösung: Nahrungswälder in Afrika.
Greentech Business: VC Investitionen in ClimateTech- und PropTech-Startups stabil
Einer neuen Studie des Proptech-VC-Investors A/O zufolge sind trotz eines allgemeinen Rückgangs im Venture Capital-Markt die Investitionen in ClimateTech-Startups stabil geblieben.
Green Media: Wie gute Landnutzung funktionieren kann
Schon heute verringern Landökosysteme wie Wälder, Moore und Savannen den CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Doch könnte man diese sogenannte Land-Kohlenstoff-Senke durch ein entsprechendes Landmanagement noch weiter vergrößern, zum Beispiel durch Aufforstungsmaßnahmen? „Die Fläche, die dafür zur Verfügung steht, ist meines Erachtens gar nicht so groß, wie es in manchen Studien […]
Greentech: WindCORES kombiniert Wind-Energie-Anlagen mit Rechenzentrum – spart massig CO2
Datacenters und Rechenzentren sind für bis zu 1,5 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich und tragen damit massiv zur Klimakrise bei. Derzeit gibt es schätzungsweise mehr als 8.000 Rechenzentren weltweit, und jedes Jahr werden weitere geplant, um den Anstieg der globalen Digitalisierung und digitalen Wirtschaft zu unterstützen. Während es bereits einige […]
Greentech: Klimahack für die Stahlindustrie – KIT macht Eisenwerk nachhaltiger
Mehr als 150 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Industriepartner mit einem neuen Verfahren ermöglichen. Es basiert auf dem Umbau bestehender Hochofentechnologie mit moderaten Investitionen und wurde bereits erfolgreich in einer Eisenhütte demonstriert. Die […]
Greentech LIVE: Think Digital Green plädiert für digitale, nachhaltige Verantwortung
„Es geht nicht darum, dass ich als Konsument*in mich schlecht fühle, dass ich mich selbst einschränke bei für mich wichtigen digitalen Anwendungen. Es geht darum, es weiterzudenken, zu sagen, digital und nachhaltig geht beides,“ stellt Susanne Grohs von Think Digital Green klar.