Greentech Ostrom startet mit NeoGrid hat das erste virtuelle Kraftwerk für E-Autos in Deutschland. Nutzer können damit Geld verdienen, die Energiewende unterstützen – durch smarte, KI-gesteuerte Ladevorgänge.
Greentech
Studie: Wichtigste Greentech-Trends 2025 #VC
Greentech-Studie: Welche Technologien könnten den Klimawandel stoppen? Ein Bericht des VC Emerald erklärt, wie Verpackungen, KI und neue Energien eine nachhaltige Zukunft möglich machen.
Greentech Mahle baut größte PVT-Anlage Deutschlands für Eigenbedarf
Mahle setzt auf Solar-Innovation: Der Automobilzulieferer baut die größte PVT-Anlage Deutschlands, um seinen Standort in Baden-Württemberg unabhängig von Erdgas zu machen. Die Anlage liefert ab 2025 grünen Strom und Wärme.
Greentech Index: Jackery
Jackery wurde 2012 in Kalifornien mit der Vision gegründet, grüne Energie für jeden und überall verfügbar zu machen. Im Jahr 2016 brachte Jackery die weltweit erste tragbare Outdoor Powerstation auf den Markt und entwickelte das weltweit erste tragbare Solarpanel.
Greentech Index: Planet A Foods produziert weltweit erste 100% kakaofreie Schokolade
Planet A Foods stellt die weltweit erste 100% Kakaofreie Schokolade der Welt her. Das Unternehmen produziert Lebensmittel lokal, mit dem Ziel möglichst minimale Auswirkungen auf Land und Resourcen zu erhalten.
Greentech Index: Tiptapp
Das Greentech Startup Tiptapp bietet eine App an, auf der Nutzer schnell und einfach Hilfe bei Lieferungen, Einkäufen, Umzügen und Recycling von Gegenständen jeder Größe anbieten und annehmen können.
Fraunhofer bringt Fernwärmenetze in Richtung Klimaneutralität – mit präzisen Prognosen und effizienter Steuerun.
Eine neue Simulationssoftware vom Fraunhofer ITWM bringt Fernwärmenetze in Richtung Klimaneutralität – mit präzisen Prognosen und effizienter Steuerung.
Greentech @ CES: PocketBook Inkposter soll nachhaltige Alternative zu LCD-Monitor sein
Der E-Book-Reader-Hersteller PocketBook präsentiert auf der CES das InkPoster, ein digitales Poster mit farbigem E-Paper-Display. Dieses Gerät bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Bildschirmen, da es stromsparend ist und weder Blaulicht noch Wärme abstrahlt. Warum ist das InkPoster nachhaltig? Energieeffizienz: Es benötigt nur Strom, wenn das Bild gewechselt wird, und […]
Greentech Licht: Philips Hue jetzt mit KI und Securiry Funktionen
Philips Hue bringt KI-Assistenten für personalisierte Lichtstimmungen, verbesserte Sicherheitslösungen mit Rauchmelder-Erkennung und immersive Unterhaltung für LG-Fernseher auf den Markt.
Ransomware-Angriff auf Fraunhofer IAO
Das Fraunhofer-Institut IAO in Stuttgart wurde Ziel eines Ransomware-Angriffs. Der Angriff hat zu einer Beeinträchtigung bestimmter Systeme und Daten geführt.
Impact-Tech: Blut-Konserve per Drohne – Wingcopter testet medizinische Lieferketten in Japan
Wie können medizinische Produkte schneller und effizienter geliefert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Drohnenprojekts in Japan. Ziel ist es, neue Lösungen für Lieferprobleme in entlegenen Regionen und in Notfällen zu entwickeln.
Greentech: NexWafe entwickelt ultradünne PV-Wafer fürmehr bei Solar-Effizienz und Skalierbarkeit
Greentech NexWafe hat bedeutende Durchbrüche in seiner Technologie zur Herstellung von Solarwafern erzielt: NexWafe erreicht Zellwirkungsgrade von 24,4 %, die mit denen herkömmlicher Czochralski (CZ)-Wafer in der Produktion vergleichbar sind.
Greentech.Biz: Proxima Fusion bekommt 6,5 Mio für Stellarator-Kernfusions-Reaktoren
Proxima Fusion aus München hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Förderung in Höhe von 6,5 Millionen Euro erhalten, um die Entwicklung von Stellarator-Kernfusionsreaktoren voranzutreiben.
Weihnachten und Nachhaltigkeit: Greentech Zendure sieht perfekte Zeit grüne Energieziele zu setzen
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnung. sondern auch um über die eigenen Lebensgewohnheiten nachzudenken – und nachhaltige Ziele für das kommende Jahr zu setzen und in Greentech-Lösungen zu investieren.