Tesla statt „Vässla“: Das schwedische Elektromobilitäts-Startup Vässla, bekannt für sein innovativ designtes E-Mofa, hat Insolvenz angemeldet.
Greentech
Greentech Solar: Photovoltaik an Fassaden für eine nachhaltige Zukunft
Gebäudefassaden bieten enormes Potenzial für Solarenergie – doch fehlende Standards bremsen den Ausbau. Das Greentech-Projekt SolarEnvelopeCenter will das ändern.
Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab
Greentech in the air: H55 und Aerovolt arbeiten zusammen, um elektrische Luftfahrt weiterzuentwickeln. Sie wollen bessere Ladeinfrastruktur und Schulungen für Piloten anbieten.
Greentech: Ein Carsharing-Auto ersetzt 18 PKW – so Studie
Carsharing ist mehr als nur eine praktische Alternative zum eigenen Auto – es hilft aktiv, den Verkehr zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten und soll bis zu 18 Autos ersetzen können.
Greentech Energie: Was sind die Unterschiede bei Solaranlagen?
Die Sonne spielt eine immer größere Rolle bei der Energiegewinnung, Solaranlagen sind mittlerweile auf vielen Häusern zu entdecken. Doch was sind die Unterschiede zwischen den dunkelblauen Sonnenkraftwerken, welche Funktionen haben sie und lohnt es sich auch eins zuzulegen?
Greentech Gadgets: Blauer Engel für (faire) Computer-Mäuse
Nachhaltigkeit spielt in der IT-Branche eine immer größere Rolle. Nun gibt es auch für Computermäuse eine anerkannte Umweltzertifizierung: den Blauen Engel.
Greentech Index: Wattx
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei Wattx im Vordergrund. Als sogenannter Venture Bilder helfen sie Unternehmen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und dennoch wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Bei dem Unternehmen dreht es sich um die transformative Kraft des digitalen und technologischen Fortschritts.
Greentech Jackery: Geschwungene Solar-Dach-Ziel steigern Effizienz
Auf der BAU 2025 Messe in München präsentierte Jackery innovative Solardachziegel, die mit einem Wirkungsgrad von über 25 % eine effiziente Lösung für die Integration von Solarenergie in Gebäude bieten. Zusätzlich wurde ein cooles mobiles Balkonkraftwerk vorgestellt.
Greentech App für digitale Gartenplanung: Fryd unterstützt Hobby-Gärtner bei Eigenanbau
Grüner Daumen boomt: Immer mehr Menschen entdecken das Gärtnern. Digitale Tools wie Fryd helfen bei der Planung, Pflege und nachhaltigem Anbau, Beet-Planung und Gartengestaltung.
Greentech Index: Metz Consumer Electronics GmbH
Die Metz-Gruppe ist auf die Fertigung von Unterhaltungselektronik (CE) spezialisiert und entwickelt seit 85+ Jahren TV-Geräte und hat eine lange Tradition in der CE-Branche und steht für hohe Qualität und Nachhaltigkeit.
Greentech Solar: Mehr Effizienz und Stabilität bei Perowskit-Solarzellen durch Salze
Ein neuer Ansatz macht Perowskit-Solarzellen stabiler und effizienter. Mit organischen Salzen lassen sich Defekte an Grenzflächen der Zellen gezielt beheben – ein entscheidender Schritt für die Solarenergie der Zukunft.
Greentech Index: Upcycle It
Upcycle It gibt gebrauchten Computern und IT-Geräten ein neues Leben. Mit 90 % Recyclingquote und generalüberholten Produkten spart das Unternehmen jährlich Tausende Tonnen CO₂ und reduziert gefährlichen Elektroschrott.
Greentech Index: Equinor ASA
Equinor ASA ist ein internationales Energieunternehmen mit Hauptsitz in Norwegen – und ist sehr wichtiger Gaslieferant Europas und betreibt weltweit Offshore-Windparks.
Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle unter 20.000 €
Die seit Corona stark gestiegenen Preise für Neuwagen haben im Preissegment bis 20.000 Euro die Auswahl stark schrumpfen lassen. Aktuell gibt es nur noch 21 Modelle auf dem deutschen Markt, die unter 20.000 Euro kosten. L