Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Greentech
Green Startup Greenforce setzt mit neuer Kampagne auf pflanzlichen Genus
„Ein belegtes Brot mit Schinken“: Greenforce, bekannt für seine Fleischalternativen, bringt mit viel Werbe-Getöse veganen Kochschinken zum Erhitzen auf den Markt.
Greentech Clean Industrial Deal: Gute Idee, aber große Lücken bei Finanzierung und Klimazielen
Der neue Clean Industrial Deal der EU-Kommission soll die EU klimafreundlicher und wettbewerbsfähiger machen. Germanwatch lobt die Klimaziele – kritisiert aber fehlende Finanzierungspläne
Greentech Index: GreenTech Talents
GreenTech Talents ist ein Münchner Startup, das durch Mentoring-Programme, E-Learning und Unternehmenspartnerschaften Talente in der GreenTech-Branche fördert und nachhaltige Karrieren unterstützt.
Greentech Index: Hansa Armaturen GmbH
Die HANSA Armaturen GmbH ist ein führender Hersteller nachhaltiger Sanitärlösungen, der durch innovative, ressourcenschonende Produkte und umweltzertifizierte Armaturen den Wasser- und Energieverbrauch reduziert.
Die HANSA Armaturen GmbH, Teil der Oras Group, ist ein führender Hersteller von Sanitärarmaturen mit Fokus auf innovative, nachhaltige Lösungen wie wasser- und energiesparende Produkte sowie über 700 umweltzertifizierte Armaturen.
Greentech Index: Energieagentur Biberach
Die Energieagentur Biberach ist eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Biberach, die Bürger und Kommunen bei Energieeinsparung, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Bauen durch Beratung, Informationsangebote und Projekte wie den Solaratlas unterstützt.
Greentech Index: Bader Leather
Die BADER GmbH & Co. KG ist ein führender Automobillederhersteller mit Fokus auf nachhaltige Produktion und Upcycling.
Greentech Mobility: Autofahrer gegen Elektroauto-Pflicht – Mehrheit fordert mehr Auswahl
Laut der Umfrage sind 75% der Autofahrer verärgert, dass die Politik nur noch Elektroautos fördert und keine alternativen Antriebe mehr unterstützt. Nur 24,2 Prozent finden es richtig, dass sich die Politik klar für Elektroautos entschieden hat.
Greentech Startup: Deutsche Sanierungsberatung erhält 3,6 Mio. Euro für Wachstum
Das Berliner Start-up Deutsche Sanierungsberatung (DSB) hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Mio Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Vireo Ventures, beteiligt waren außerdem FJ Labs, IBB Ventures und Saxovent.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Greentech Index: Tibber
Das Greentech-Startup hilft Tibber ist ein Ökostromanbieter der seinen Kund:innen dabei hilft, Strom zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Greentech Index: VAUDE
VAUDE ist ein führender Outdoor-Ausrüster, der durch klimaneutrale Produktion, CO₂-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und die Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele Maßstäbe in Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstem Wirtschaften setzt.
Greentech: KI hilft WWF bei der Suche nach Geisternetzen im Meer
Der WWF nutzt KI, um verlorene Fischernetze effizienter zu finden. Die Plattform GhostNetZero.ai analysiert Sonardaten und erkennt Geisternetze automatisch. Behörden und Unternehmen können ihre Daten spenden, um die Suche zu unterstützen.
Greentech Index: SÜDPACK
SÜDPACK ist ein international tätiges Unternehmen, das Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und technische Anwendungen entwickelt. Im Fokus stehen Innovation, Nachhaltigkeit und die Entwicklung recyclingfähiger Materialien.