Greentech Digital: Stromverbrauch von KI so gross wie der von Japan – nichtsdestotrotz kann KI Experten zufolge postiv für den Klimaschutz eingesetzt werden. So etwa in der Klimamodellierung.
Greentech
Greentech: AKG und Consolar verbinden Solar-Anlage mit Wärmepumpen
AKG und Consolar rufen Solar- plus Wärmepumpen-Revolution aus. Die Greentech-Firmen gehen strategische Partnerschaft ein für den SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektor – dieser kombiniert die der Photovoltaik und Solarthermie.
Greentech: KIT Nachwuchsgruppe verbindet KI und Energieforschung
Greentech: KIT Nachwuchsgruppe verbindet KI und Energieforschung: Mensch und Maschine sollen bei der Energieversorgung besser und transparenter zusammenarbeiten können.
Greentech Sachsen: „China fährt massive Dumping-Attacken gegen Solarindustrie in EU“
Die Blockade der Hilfen für die einheimische Solarindustrie auf Bundesebene muss aus Sicht des sächsischen Energieministers Günther enden – China fahre „massive Dumping-Attacken gegen die europäische Solarindustrie“.
Green Startups: Neue Dynamik durch akademische Gründer – so Studie der TUM
Greentech Startups for the win! Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ gestartet von der Bundesregierung mit interessanten Förderungs-Angeboten. Der Bundesregierung will das Münchener Erfolgsmodell der TUM landesweit replizieren.
Greentech: Mega-Solarpark in Baden-Württemberg – Strom für 30.000 Haushalte
Satte 80 Megawatt Leistung soll ein geplanter Solarpark in Baden-Württemberg haben und Zehntausende Haushalte versorgen können. Energieversorger EnBW hat den Spatenstich für den nach Branchenangaben größten Solarpark des Landes gesetzt.
Greentech KIT Special „Auf der Kippe“: Wie sich Welt durch Klimawandel unwiderruflich verändert
Mit dem Klimawandel drohen massive Veränderungen in unserer Welt – der Amazonas-Regenwald schrumpft, das Eis in der Antarktis schmilzt, der Atlantik verändert seine Strömung. In diesem Zusammenhang sprechen Forschende auch von Klimakipppunkten.
Flugtaxi-Startup Volocopter darf fliegen – Serienproduktion startet
Grüner Fliegen: Das baden-württembergische Flugtaxi-Startup Volocopter hat endlich von den zuständigen Behörden die Genehmigung für die Serienproduktion seiner Flugtaxis erhalten.
Elektroauto-Bauer Hersteller Fisker: Greentech Auto Pionier auf Talfahrt
Die Nachfrage und das Interesse an Elektroautos haben in letzter Zeit spürbar abgenommen. Dies zeigt sich nun deutlich bei den sogenannten Tesla-Nachahmern – die jedoch nun mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Greentech.LIVE Konferenz: WoodenValley für Forschung und Bildung bei zirkulärem Bauen
Zirkuläres Bauen – geht das überhaupt? Laut Kamila und Robert von WoodenValley auf jeden Fall. Mit Forschungs-Projekten wie dem TinyHouse wood.ii auf Rädern – erklären die Startup-Gründer bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Greentech Studie: Digital-Technik spart CO2 – so Bitkom
Neue Greentech-Studien von Bitkom zeigt Potenzial der Digitalisierung für den Klimaschutz: Bis 2030 könnte Deutschland seine CO2-Emissionen um 73 Mio Tonnen senken, wenn digitale Technologien gezielt gefördert würden.
Greentech Schweizer Startup Jua bekommt 16 Mio für KI-Modelle zur Analyse von Wetterereignissen
Schweizer Greentech-Startup Jua arbeitet an einem KI-Modell zur Analyse von Wetterereignissen, um präzisere Vorhersagen über die Auswirkungen des Klimawandels zu ermöglichen. Nun hat das eine Finanzierungsrunde von 16 Mio bekommen.
Impact Startup Silencio kriegt 1 Mio VC für Lärmpegel-Datenbank
Münchner Startup Silencio bekommt 1 Mio $: Das frische Kapital will das Münchner Startup zum Aufbau der weltweit größten Lärmpegel-Datenbank nutzen.
Greentech Mobility: Elektro-LKW auf E-Highway könnten Hälfte an CO2 sparen
Greentech Mobility: Elektro-LKW auf E-Highways könnten Hälfte an CO2 sparen. Zwischenbilanz des Feldversuches zeigt, wie im Schwerlastverkehr massiv Kohlenstoffdioxid gespart werden könnte.