Münchner SmartHome- und Greentech-Spezialist Tado° startet heute mit der Verfügbarkeit des dynamischen HOURLY Stromtarif als Energieanbieter in Deutschland. Damit sollen Verbraucher bis zu 35 % ihrer jährlichen Stromkosten einsparen können.
Greentech
Greentech Events: Vegetation in städtischen Straßenschluchten – Bessere oder schlechtere Luft? 8. Mai 2024
BRAIN BITES | Vegetation in städtischen Straßenschluchten – Bessere oder schlechtere Luftqualität? Die Vortragsreihe BRAIN BITES versorgt Interessierte mit einem „Happen Inspiration“ zur Mittagspause. Nach einem Impulsvortrag bietet das Format Platz für Fragen und Austausch. In der nächsten Ausgabe spricht Dr. Christof Gromke vom Institut für Wasser und Umwelt – […]
Greentech Science: Klimakrise bedroht die Artenvielfalt massiv
Die Zerstörung von Lebensräumen gilt als wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des KIT hat dies in der Fachzeitschrift Science nun auch mit Zahlen belegt: Demnach hat die globale Artenvielfalt im 20. Jahrhundert durch veränderte Landnutzung um bis zu 11 Prozent abgenommen und ist damit […]
Greentech Business: Logistik-Branche soll mit elektrischen Lieferflotten halbe Mrd € sparen können
Neue Studie von EIT InnoEnergy, hat den Einsatz gemischter Elektroflotten bezüglich ihrer Auswirkungen auf Kosten und Nachhaltigkeit untersucht. Die Logistik-Branche soll mit elektrischen Lieferflotten und Greentech Fahrzeugen eine halbe Mrd € sparen können.
Greentech: Energiewende-Ziele sollen 700 Mrd € kosten laut EY Studie
Money, Money, Money: Leute, es wird leider teuer. Aber es muss sein: Um die Energiewende-Ziele der Bundesregierung zu erreichen, sind bis 2030 laut neuer EY-Studie Investitionen in Höhe von insgesamt 721 Mrd € nötig.
Green Building: 80m² grosses 3D-Druck Haus in 18 Stunden fertig
Greentech Building: Häuser aus dem 3D-Drucker bieten aufregendsten Möglichkeiten für bezahlbare Architektur. Havelar aus Portugal hat ein cooles 3D-Druck-Haus entwickelt, das in nur 18 h gedruckt werden kann.
Second-Hand-Boom beflügelt Re-Commerce-Spezialist Momox
Der Re-Commerce-Anbieter Momox hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 347,2 Millionen Euro abgeschlossen, was einem Wachstum von 3,2 Prozent entspricht. Greentech: Momox macht Rekordumsatz Mit einem Umsatzanteil von 84 Prozent bleibt der Bereich Bücher und Medien das Kerngeschäft des Unternehmens. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat Momox […]
Social Impact: EU verabschiedet Lieferkettengesetz
Die EU hat zugestimmt, ein Lieferkettengesetz einzuführen, das darauf abzielt, weltweit die Menschenrechte zu fördern. Das Gesetz richtet sich insbesondere an große Unternehmen, die gezwungen sind, auf Menschenrechtsverletzungen wie Kinder- oder Zwangsarbeit zu reagieren.
Greentech: Habeck sieht großes Potenzial in CO2-Einlagerung CO2 Storage und Capturing
Lange war die unterirdische CO2-Einlagerung in Deutschland verpönt. Jetzt soll die Technik doch zum Einsatz kommen. Norwegen spielt dabei eine besondere Rolle.
Greentech: Ökodesign-Verordnung soll Meilenstein für Ressourcenschonung werden
Die Verabschiedung der Ökodesign-Verordnung im EU-Parlament ist großer Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft. Konkretisierung für Produkte muss nun echten Wandel vorantreiben – u.a. durch ressourcenschonende Digitalisierung.
Greentech: Starker Rückgang von Wärmepumpen-Installationen erwartet
Nach einen Wärmepumpen-Installationsrekord 2023 rechnet das Heizungshandwerk für 2023 mit deutlich weniger verbauten Greentech.Geräten. Als Hauptgrund sieht die Branche eine Verunsicherung der Kunden.
Greentech Science: KIT entwickelt die Materialien für Batterie-Speicher von morgen
Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen und Mikrostrukturmodellen nach.
Green Building: Nachhaltige Architektur meets digitale Bautechnologie und Greentech
Die Emissionen im Baugewerbe steigen, ebenso die Rohstoffpreise. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer umweltbewussteren Architektur sind innovative Ansätze nötig. Das KIT setzt auf digitale Lösungen.
Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar
Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.