Wallbox Power Charge 7000i S von BoschSmarte Ladestation mit intelligenter Phasenabschaltung Wernau – Mit der Power Charge 7000i S Wallbox und der Integration in den Bosch Energiemanager erweitert Bosch das Sortiment der Wallboxen um ein Modell mit intelligenter Phasenabschaltung: Dies ermöglicht eine noch effizientere Nutzung des eigenen Photovoltaikstroms für das […]
Greentech
Greentech Mobility: Weniger Staus durch KI – Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr
Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr Motor Presse Stuttgart initiiert Start-up-Wettbewerb: 100.000 Euro für die Sieger – Preisvergabe auf KI-Kongress am 24. September in der Allianz Arena in München Stuttgart. Die Fußball-Europameisterschaft hat erneut gezeigt, dass die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland am Limit ist. Wachsenden Personen- und Güterverkehr kann diese Infrastruktur auch […]
Crowdfunding: Datenschutz Smartphone-Hersteller Murena kriegt 780.000 €
Murena, Hersteller nachhaltiger, ethischer und datenschutzfreundlicher Smartphones und Betriebssysteme, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube einen Betrag von 786.397,60 EUR mobilisieren können. Insgesamt wurden 545 private Investoren für das Projekt gewonnen.
Greentech Science: PACFAST – schnelle und effiziente LCA-Berechnung von Verpackungen
Ökobilanzen sind in der Regel, abhängig von der Zielsetzung und dem Untersuchungsrahmen, relativ aufwendig und erfordern ein hohes Maß an Expertise. Durch die Zusammenarbeit mit dem Institut cyclos-HTP wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur schnellen und effizienten Berechnung von Carbon Footprints (CF) von Verpackungen erzielt.
Greentech Business: Startup Vytal erhält 6,2 Mio für zirkuläre Mehrweg-Verpackungen
Big money für Kölner Greentech-Unternehmen Vytal: Das Circular-Startup erhält 6,2 Mio für den Ausbau seiner Technologieplattform für kreislauffähige Mehrwegverpackungen und Mehrweglösungen für Unternehmen, Universitäten, Geschäftsviertel, Flughäfen etc.
Impact Tech: App nutzt Smartphones-Kamera, um Blinde zu Bushaltestellen zu führen
Eine neue KI-basierte App namens „All_Aboard“ von der US-Uni Harvard nutzt die Kamera eines Smartphones um blinde Menschen sicher zu Bushaltestellen zu führen.
Greentech Gadgets: Solar-Generator für den Rucksack
Wer mit leichtem Gepäck reist und die anstehenden Finals lieber unterwegs, am Strand oder in der Natur erleben möchte, ist mit dem kleinen Solargenerator 300 Plus vom Greentech Gadgets Hersteller Jackery ganz gut bedient.
Green Media: El Niño geht, La Niña kommt – Folgen fürs Klima
Die Wetterphänomene El Niño und La Niña beeinflussen die Wassertemperaturen im Pazifik und können Folgen wie Dürren, Überschwemmungen oder Wirbelstürme nach sich ziehen. Die warme El-Niño-Phase und die kalte La-Niña-Phase wechseln sich dabei in periodischen Abständen ab. Prognosen zufolge wird der nächste Wechsel zur La-Niña-Phase mit 50 bis 60 Prozent […]
Greentech: Baden-Württemberg bei Solarthermie Spitzenreiter
Die Kraft der Sonne kann nicht nur zur Stromerzeugung genutzt werden, sondern auch zur Gewinnung von Wärme. Solarthermie ist bisher nicht so weit verbreitet. Die Zahl der Großanlagen nimmt zu. Baden-Württemberg nimmt bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen den Spitzenplatz ein. 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit entsprechenden Großanlagen, die Sonnenenergie in […]
Greentech Solar: Fraunhofer will Lebenszeit von Photovoltaik-Anlagen mit KI verlängern
Die Lebensdauer von Solar-Anlagen ist eine heikles Thema. Photovoltaik-Wechselrichtern ist heute weit geringer als die der Solarmodule. Wechselrichter sind für mindestens 40 % der Ausfälle in PV-Kraftwerken verantwortlich.
Greentech Auto: Das muss man zum neuen Kraftstoff HVO-Diesel wissen
170 Tankstellen in Deutschland bieten aktuell den neuen Dieselkraftstoff HVO100 an, der aus natürlichen Abfallstoffen wie tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten gewonnen wird. Doch was muss man beachten, wenn man HVO tanken will? Die Zeitschrift auto motor und sport beantwortet die wichtigsten Fragen im aktuellen Heft 15.
Greentech Business: Green European Tech Fund Investmentfonds ist 100 Mio schwer
Good news fürs Klima und Greentechs: Der Green European Tech Fund hat bis zu 100 Mio Euro für einen neuen Investmentfonds gesammelt, der in umweltfreundliche Technologien investiert.
Greentech KIT: Tiny House MobiLab bietet neue Wege inklusiver Bürgerbeteiligung
Wie können Reallabore Bürgerinnen und Bürger einbeziehen, die vor Ort nicht mitwirken können oder möchten? Das inmitten der Corona-Beschränkungen gestartete Projekt „Dual Mode Participation: Window of Opportunity for Inclusive Real-World Labs“ zeigt auf, wie Reallabore weit inklusiver sein können als gedacht.
Greentech Solar: Jackery Powerstation Explorer 1500 Pro mit Gratis-Solarpanel
Für die private EM-Party im Freien oder beim Camping ist die Powerstation Explorer 1500 Pro laut Hersteller Jackery der perfekte Spielmacher: Mit 1800 W lädt sie bis 7 Geräte gleichzeitig über zwei Schuko-Steckdosen.