MAN bringt 2026 den ersten vollelektrischen Fernreisebus Europas – basierend auf dem MAN eTruc: Der Lion’s Coach 14 E könnte den Greentech-Fernverkehr revolutionieren – wenn Ladeinfrastruktur folgt.
Greentech
Second-Hand-Boom: Upcycling und Reparatur ist voll im Trend in Deutschland
Good news: Secondhand-Shopping, Upcycling und Reparatur boomen: Deutschland wird immer nachhaltiger: Die Menschen finden immer mehr kreative Ideen für ein nachhaltiges Handeln und die Umgestaltung und Erneuerung alter Gegenstände.
Greentech Building Max Bögl präsentiert umweltfreundliche Beton-Lösungen
Max Bögl zeigte auf dem GreenTech Festival in Berlin umweltfreundliche Beton-Innovationen für die Bauwende. Mit CO₂-reduziertem Beton setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für Greentech und ClimateTech im Bauwesen.
Greentech: Auto-Batterie von SEVB lädt in 5 Minuten voll
5 Minuten laden, 450 km Reichweite: Chinas SEVB bringt den E-Auto-Akku der Zukunft. Ein Quantensprung für Greentech und die weltweite ClimateTech-Revolution.
Elon Musk verliert an Rückhalt: Tesla, SpaceX und X im Reputations-Tief
Vertrauensverlust für Greentech-Unternehmer Elon Musk: Tesla, SpaceX und X stürzen im US-Reputationsranking ab. Ein Warnsignal für die ClimateTech-Branche: Technologie allein reicht nicht – Haltung zählt.
Greentech AI: OpenAI + Jony Ive = Die Zukunft der KI-Hardware?
Apple Design-Legende trifft KI-Vordenker: OpenAI übernimmt io. 2026 kommt ein Gerät, das alles verändern soll – aber keiner weiß, was.
Greentech Auto: Gebrauchte Tesla Model 3 werden günstiger – aber Vorsicht bei Mängeln
Gebrauchte Tesla Model 3 gibt es schon ab 20.000 Euro – ein günstiger Einstieg in die E-Mobilität. Doch Käufer sollten auf mögliche Mängel bei Lack, Technik und Batterie achten.
Greentech Business: Jackery und Rabot Energy kooperieren bei Smarte Strom-Speicherung
Jackery und Rabot Energy starten eine smarte Greentech-Kooperation:
Ein neuer Stromspeicher nutzt dynamische Ökostromtarife für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Jackery und Rabot Energy starten eine smarte Greentech-Kooperation: Ein neuer Stromspeicher nutzt dynamische Ökostromtarife für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Greentech AI: Elon Musk warnt vor gigantischem Strombedarf durch KI-Zentren
Künstliche Intelligenz braucht viel Strom – und der könnte bald knapp werden. Tesla Ceo Elon Musk warnt: Ab 2026 könnten KI-Rechenzentren in den USA Probleme mit der Energieversorgung bekommen.
Greentech Thermondo startet neuen Stromtarif „dynamic“ für Wärmepumpen mit mit Nomos
Das Greentech Unternehmen thermondo bietet nun einen dynamischen Stromtarif für Wärmepumpen an – mit bis zu 20 % Ersparnis. In Zusammenarbeit mit Nomos soll das Angebot helfen, Energiekosten zu senken und das Stromnetz zu entlasten.
Greentech: Chinesische Wechselrichter unter Verdacht – Risiko für Europas Solarstrom-Netz?
Greentech Gefahr? Viele Solaranlagen in Europa nutzen chinesische Wechselrichter. Experten warnen nun vor versteckter Technik – mit möglichen Folgen für die Sicherheit des Stromnetzes. Wie sicher ist unsere Energiezukunft?
Greentech: Solar-Energie für unterwegs mit Solar-Powerbanks von Vinnic
Mobile Sonnenenergie für unterwegs: Vinnic bringt faltbare Solarpanels und Solar-Powerbanks auf den Markt – ideal für Outdoor-Fans und ClimateTech-Fans.
Greentech KI hilft Müll richtig zu trennen – und überführt Müllsünder
Im Saarland prüft Künstliche Intelligenz jetzt, ob der Bio-Müll richtig sortiert ist. Ein neues Greentech-Projekt mit Signalwirkung für ganz Deutschland.
Greentech Building: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher
Wände speichern Strom: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher. Student der aus Coburg entwickelt leitfähigen Beton – viel Potenzial für die Greentech- und ClimateTech-Welt.