Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech
Greentech: Akkus aus Pflanzen sollen Europa unabhängiger machen
Die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien treibt die Suche nach nachhaltigen Alternativen voran. Da essenzielle Rohstoffe wie Lithium und Graphit oft aus wenigen Ländern stammen, setzen Forscher auf pflanzenbasierte Akkus aus Holz, Lavendel oder Baumwolle. Die Herausforderung: Kritische Rohstoffe in Akkus Lithium-Ionen-Akkus sind unverzichtbar für die Energiewende, da sie überschüssige Energie […]
Greentech Proxima Fusion präsentiert innovatives Fusionskraftwerk-Konzept
Münchner Greentech Kernfusions-Startup Proxima Fusion hat ein vielversprechendes Konzept für ein funktionierendes Fusionskraftwerk vorgestellt.
Greentech Index: Remsgold
Remsgold Chemie GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen für Reinigungs- und Pflegeprodukte, das durch Ökostrom, recyclingfähige Verpackungen, umweltfreundliche Rohstoffe und zertifizierte Umweltmanagementsysteme nachhaltig wirtschaftet.
Greentech Index: Werner&Mertz
Werner & Mertz ist ein deutsches Unternehmen, das mit nachhaltigen Reinigungsprodukten, recyclingfähigen Verpackungen und einem ganzheitlichen Umweltengagement Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ist.
Greentech KI: Big Tech setzt auf Atomkraft und Wasserstoff für AI Rechenzentren
Steigende KI-Strombedarfe treiben Google, Microsoft und Amazon dazu, in Atomkraft und Wasserstoff zu investieren. Neue Reaktoren und wasserstoffbetriebene Rechenzentren sollen Nachhaltigkeit und Effizienz steigern.
Impact Events: Nachhaltige Förderung als Schlüssel für digitale Barrierefreiheit
Wie können digitale Angebote gestaltet werden, die für alle zugänglich sind? Und wie können Förderprogramme dabei helfen, nachhaltige Strukturen zu schaffen? Das haben wir uns in einem Beitrag angesehen.
Greentech Science: Forschungspartnerschaft von Fraunhofer und DESY
Fraunhofer-Gesellschaft und das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY arbeiten künftig zusammen, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu bringen.
Greentech Messe EES Europe 2025: Treffpunkt für Batterieforschung und Speicher-Industrie
Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Green Startup Greenforce setzt mit neuer Kampagne auf pflanzlichen Genus
„Ein belegtes Brot mit Schinken“: Greenforce, bekannt für seine Fleischalternativen, bringt mit viel Werbe-Getöse veganen Kochschinken zum Erhitzen auf den Markt.
Greentech Clean Industrial Deal: Gute Idee, aber große Lücken bei Finanzierung und Klimazielen
Der neue Clean Industrial Deal der EU-Kommission soll die EU klimafreundlicher und wettbewerbsfähiger machen. Germanwatch lobt die Klimaziele – kritisiert aber fehlende Finanzierungspläne
Greentech Index: GreenTech Talents
GreenTech Talents ist ein Münchner Startup, das durch Mentoring-Programme, E-Learning und Unternehmenspartnerschaften Talente in der GreenTech-Branche fördert und nachhaltige Karrieren unterstützt.
Greentech Index: Hansa Armaturen GmbH
Die HANSA Armaturen GmbH ist ein führender Hersteller nachhaltiger Sanitärlösungen, der durch innovative, ressourcenschonende Produkte und umweltzertifizierte Armaturen den Wasser- und Energieverbrauch reduziert.
Die HANSA Armaturen GmbH, Teil der Oras Group, ist ein führender Hersteller von Sanitärarmaturen mit Fokus auf innovative, nachhaltige Lösungen wie wasser- und energiesparende Produkte sowie über 700 umweltzertifizierte Armaturen.
Greentech Index: Energieagentur Biberach
Die Energieagentur Biberach ist eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Biberach, die Bürger und Kommunen bei Energieeinsparung, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Bauen durch Beratung, Informationsangebote und Projekte wie den Solaratlas unterstützt.