Wer Winterreifen kaufen will, sollte bei der Auswahl auch darauf achten, dass die Neuen auch spritsparend sind. Neben Tests kann auch eine Angabe des EU-Reifenlabels bei der Orientierung helfen. Bis zu einem halben Liter Sprit pro 100 Kilometer sparen – das kann theoretisch allein durch Reifen mit günstigem Rollwiderstand erreicht […]
Greentech Mobility
Greentech Mobility Green Mobility Mobilität Autos Elektroautos
Kleinwagen müssen sterben, SUVs boomen
Es ist wie ein Fluch: Die kleinsten müssen zuerst gehen. Die Rede ist hier von Kleinwagen im Stile seines Fiat 500, Renault Twingo, Ford Fiesta, Smart oder Opel Corsa. Diese Mini-Autoklasse nennt man auch Kleinstwagen. Un diese sind nun eben zum Aussterben verdammt. Das paradoxe daran: Der sich immer weiter […]
Greentech Newsletter 05.12.2022
+++ TOP NEWS: Solar Auto: Lightyear startet Serienproduktion Das niederländische Unternehmen Lightyear startet endlich mit der Produktion des Lightyear. DAs Solar-Elektrofahrzeug (SEV). Der Lightyear 0 ist mit 782 monokristallinen Solarzellen bestückt, die rund 1 kW Leistung bringen. Das Solar-Elektrofahrzeug Lightyear 0 geht in die Serienproduktion. Zunächst soll in Finnland ein […]
Elektroauto Boom: Bricht das Stromnetz zusammen?
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze. Mein Haus, mein E-Auto, meine Wallbox: Mit dem Umstieg auf die Elektromobilität schießt auch die Zahl der privaten Ladepunkte in die Höhe. Allein über einen Fördertopf des […]
Förderanträge für Lastenfahrräder gehen zurück
Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein «wichtiger Baustein» der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich nur schwer nachweisen lassen. Trotz einer erhöhten Landesförderung ist die Zahl der Anträge für Hilfen zum Kauf von Lastenfahrrädern in Brandenburg deutlich zurückgegangen. Gab […]
Kleine Elektroautos lohnen sich doch – meint zumindest Toyota
Dass sich kleine Elektroautos nicht lohnen, sieht der amerikanische Lexus-Manager Paul M. Williamsen ganz anders. Zwar gäbe es bei den Herstellern einen Trend hin zu High-End-Luxusfahrzeugen mit Elektroantrieb. „Aber die Zellen eines Luxusfahrzeugs könnten vier Kompaktwagen antreiben. Das ist viel umweltfreundlicher, denn der Grund, warum wir Elektroautos bauen, ist es, […]
Trendforscher: Roboter-Auto holt dich ab 2030 zuhause ab
Wer sein Auto liebt, der schiebt lautet ein altes Sprichwort. Oder noch besser in Zeiten von Klimakrise: Man verzichtet gänzlich auf das Auto. Besser gesagt private Autos. Denn davon gibt es bedauerliherweise viel zu viele. Mobilität der Zukunft: „Untergeordnete Rolle“ für private Autos So sehen das insbesondere auch viele Wissenschaftler: […]
London: Luftverpester müssen raus!
Mister Schultes macht Druck in Sachen Klimaschutz: Sadiq Khan, seines Zeichens Bürgermeister von London, stinken die Autoabgase zum Himmel. Der oberste Bürger der Mega-Metropole will nun dagegen vorgehen. Wer dennoch mit schmutzigen Fahrzeugen unterwegs sein will, muss zahlen.
Caterpillar zeigt vollelektrischen Bergbau-Monster Truck #Video
Siehe da auch in professionellen XXL-Fahrzeugen setzt sich der Elektroantrieb immer weiter durch: Der US-Maschinenhersteller Caterpillar hat eine elektrische Version seines monströsen 2.650-PS-Bergbau-Lkw gebaut und vorgeführt, die der Bergbauindustrie den Übergang zu einem nachhaltigeren Betrieb erleichtern soll. Der 793 Electric hat ein ähnlich imposantes Aussehen und gigantische Ausmaße wie das […]
ADAC kritisiert Elektroauto-Förderung massiv
Immer mehr Menschen wollen auf ein E-Auto umsteigen. Der Staat zahlt ihnen hierfür eine Förderprämie. Doch die Antragstellung hat seit der Reform einen Haken, kritisiert der ADAC. Der ADAC hat die Reform der staatlichen Förderung von Elektroautos kritisiert. Mit Blick auf eine neue Förderrichtlinie erklärte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze, die Bundesregierung […]
Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden
Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.
Mobilität der Zukunft: In Bayern entsteht Europas erste Testrecke für superschnellen Hyperloop
Startschuss für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft: In Bayern wird Europas erste Hyperloop-Testrecke in angepasster Größe für reale Passagiere gebaut. Heute fiel mit dem Spatenstich in Ottobrunn bei München der Startschuss für den Bau einer 24 Meter langen Strecke für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem, bei dem in der Zukunft die Passagiere in Gondeln […]
Greentech Dossier: Autoreifen und Mikroplastik
Keine Frage – man sieht es ja quasi täglich auf unseren Strassen. Autos werden immer höher, breiter und schwerer. Auch der SUV-Boom bleibt ungebrochen – vor allem auch im Elektroauto-Segment: Autos verursachen erhebliche Schäden für Menschen und Umwelt. Doch nicht alle Gefahren sind uns Menschen bewusst. Autoreifen belasten das Klima […]
Tesla: Neue Batterie soll 100 Jahre durchhalten
Längere Akkulaufzeiten bei geringeren Preisen. Ein Ziel, an dem unter anderem der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla sehr interessiert ist. Jeff Dahn, ein Professor der Dalhouse University und schon seit 2016 ein Forschungspartner von Tesla, und sein Team haben mit ihren Forschungen das Ziel anscheinend einen Schritt nähergebracht. Denn laut ihrem neuen […]