Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen. Um diese zu begrenzen, entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen klimaneutralen Kreislaufbeton.
GreenBuilding
Green Building: Greentech Awards für Sublime Systems
Sublime Systems verbessert die Zementindustrie durch die Herstellung des kohlenstoffarmen Baustoffs. Die Gründer haben sich zur Aufgabe gemacht, das Baumaterialien wie Zement dekarbonisiert werden.
Green Building: 80m² grosses 3D-Druck Haus in 18 Stunden fertig
Greentech Building: Häuser aus dem 3D-Drucker bieten aufregendsten Möglichkeiten für bezahlbare Architektur. Havelar aus Portugal hat ein cooles 3D-Druck-Haus entwickelt, das in nur 18 h gedruckt werden kann.
Greentech Messe: Light + Building punktet mit Green Building, Energie Effizienz, Nachhaltigkeit
Mit der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Gebäude konnte die Light + Building 2024 Messe in Frankfurt punkten. Zudem standen E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und grüne Technologien (Greentech) im Fokus.
Greentech.LIVE Konferenz: WoodenValley für Forschung und Bildung bei zirkulärem Bauen
Zirkuläres Bauen – geht das überhaupt? Laut Kamila und Robert von WoodenValley auf jeden Fall. Mit Forschungs-Projekten wie dem TinyHouse wood.ii auf Rädern – erklären die Startup-Gründer bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Greentech Building: Zuckerrohr-Abfall als Beton-Ersatz einsetzbar
Nach der Ernte von Zuckerrohr bleibt ein großer Teil der faserigen Stängelabfälle, die so genannte Bagasse, übrig. Diese Substanz kann nun einem umweltfreundlichen Baumaterial verarbeitet werden. Der Beton-Ersatz nennt sich „Sugarcrete“.
GreenBuilding: Forschungsprojekt SolarEnvelopeCenter pusht PV-Ausbau an Gebäude-Fassaden
Bis 2030 soll sich nach Plänen der Bundesregierung der Solaranteil am Energieverbrauch verdreifachen. Dafür muss Photovoltaik flächendeckend nicht nur auf Dächern, sondern auch an Gebäudefassaden installiert werden.
Greentech Messe Light + Building setzt auf Energie-Technik, Solar, GreenBuilding Nachhaltigkeit
Greentech: Messe in Frankfurt setzt smarte Gebäudetechnologie in den Fokus – elektrotechnische Infrastruktur ist Voraussetzung für komfortable Haus- und Gebäudeautomation, effiziente Energiespeicherung, PV-Anlagen und Ladestationen.
Greentech Messe Light + Building setzt voll auf Energie-Technik, Solar, GreenBuilding Nachhaltigkeit
Light+Building goes Greentech: Als Teil der Gebäudetechnik gewinnen Solar-Anlagen, Energiespeicherung und -steuerung sowie Systemeinbindung auf der Messe Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 an Bedeutung.
Greentech Business: Berliner Startup ecoworks bekommt 40 Mio € VC
Das Berliner Greentech-Startup ecoworks, Spezialist für klimaneutrale Renovierung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio bekommen. Die PropTech-Experten sind auf Bestands-Sanierungskonzepte für Wohn-,Industrie- und Gewerbesektor spezialisiert.
Green Media: Von Kita bis Hochhaus – welche Rolle spielt Holz beim Bauen zukünftig?
Zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. „Das Bauwesen, sowohl das Erstellen als auch das Nutzen von Gebäuden, steht für 40 Prozent des CO2-Fußabdrucks weltweit“, sagt Professor Philipp Dietsch von der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine am KIT. „Das ist eine riesige Zahl. Und […]
Greentech Building: KIT zeigt wie nachhaltiges Bauen und Rückbau geht #Green Media
Die Bau-Wirtschaft ist heute für mehr als 50 % des Verbrauchs von Primärmaterialien verantwortlich. Um das Ziel der EU zu erreichen, bis 2050 beim Bauen vollständig in einen geschlossenen Kreislauf eingetreten zu sein, bleibt laut KIT-Forschern nicht viel Zeit.
KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus mit PV und Speicher
Greentch KIT: PV in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, hat das KIT untersucht.
Awards: Deutscher Umweltpreis für Klimawissenschaftlerin Otto und Holzbau-Unternehmerin Fritz-Kramer
Klimaschutz Awards: Der Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an «zwei außergewöhnliche Frauen». In seiner Rede mahnt der Bundespräsident, den Kampf gegen den Klimawandel nicht zu vernachlässigen.