Die deutsche Produktionsstätte von Tesla in Grünheide bei Berlin wird für zwei Wochen stillgelegt. Der Ecar-Bauer sieht sich dazu gezwungen, aufgrund einer Lücke in der Lieferkette diesen Schritt zu unternehmen, die durch Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer verursacht wurde.
Green Business

Greentech Business bezieht sich auf Unternehmen und grüne Technologien (Greentech), die auf umweltfreundlichen Prinzipien basieren, um den Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
Diese Unternehmen entwickeln Produkte und Dienstleistungen, die erneuerbare Energiequellen nutzen, Energieeffizienz steigern, Abfall reduzieren und die Umweltauswirkungen minimieren.
Greentech Business trägt dazu bei, Umweltprobleme zu bewältigen und den Übergang zu einer klimagerechteren Wirtschaft voranzutreiben.
Dabei spielen insb. auch Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Elektromobilität, Abfallwirtschaft und umweltfreundliche Technologien eine zentrale Rolle.
Greentech: 77 Mio für Klimaschutz und erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern
Greentech-Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern die mit technischen Verfahren den Ausstoß von Treibhausgasen spürbar verringern und so das Klima schützen wollen, bekommen finanzielle Hilfe vom Land.
Greentech Northvolt Batteriefabrik ist ein „Gamechanger“ für Schleswig-Holstein
Zeitnah will das Greentech-Startup Northvolt mit dem Bau der Batteriefabrik bei Heide starten. Ministerpräsident Daniel Günther spricht von einem Gamechanger für Schleswig-Holstein. Die Entscheidung wird die Region verändern.
Greentech Startup Monta bekommt weitere 80 Mio VC
Das auf Ladetechnologien spezialisierte Greentech-Startup Monta schließt eine Serie-B-Runde in Höhe von 80 Mio mit einer Mischung aus neuen und bestehenden Investoren ab – wodurch sich die Gesamtfinanzierung in nur drei Jahren auf 130 Millionen Euro erhöht.
Greentech Business: Green Startup FLEXeCHARGE bekommt Mio VC
Das in Kopenhagen ansässige Greentech-Startup FLEXeCHARGE erhält eine siebenstellige Investition, um seine Energiemanagement-Plattform für Elektromobilität voranzutreiben
Greentech Startup 42watt sammelt weitere Mios für Dekarbonisierung von Gebäuden ein
Das Greentech Startup 42watt will Deutschlands Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral machen – und bekommt hierfür nun weiteres Funding: Das PropTech konnte in seiner Seed-Finanzierungsrunde einen zusätzlichen Betrag im mittleren einstelligen Millionenbereich auftreiben.
Greentech Business: Solar Startup Enpal soll bald 1 Mrd Umsatz knacken
Unicorn liefert ab: Berliner GreenTech-Startup Enpal soll Medienberichten zufolge seinen Umsatz im Jahr 2023 auf fast 900 Mio € ausgebaut haben. Dies entspricht einem Wachstum von 117 %.
Greentech Business: Handmade Kult Portal Etsy muss Mitarbeiter entlassen
Etsy, bekannt für handgemachte und Vintage-Produkte, will 11 Prozent seiner Belegschaft entlassen, was etwa 225 Mitarbeitern entspricht. Auch einige Führungskräfte werden die Online-Handelsplattform verlassen.
Klimakrise: Munich Re verzeichnet historische Gewitterschäden
Die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen steigen im langfristigen Trend. 2023 war kein Spitzenjahr, aber Erdbeben und Unwetter richteten immense Verwüstungen an.
Greentech Autos: Elektroauto-Hersteller BYD hängt Tesla ab
Der chinesische E-Car-Hersteller BYD verkauft erstmals mehr Elektro-Pkw als Tesla. Im vierten Quartal 2023 konnte BYD globalem Level erstmals Tesla als Elektroauto-Marktführer überholen.
Greentech Business: Montamo bekommt 2,1 Mio VC für Fachkräfte-Portal für Energiewirtschaft
Mit einem hybriden Ansatz, der spezialisierte Ausbildungszentren und digitale Lösungen kombiniert, will das Greentech-Startup Montamo Menschen mit Migrationshintergrund für den Energiesektor qualifizieren.
Greentech Business: Solar-Startup Enpal bekommt weitere 160 Mio für Skalierung
Noch mehr Geld für das boomende Solar-Einhorn: Das deutsche Unicorn Enpal hat im Rahmen eines Deals den Großteil seines Bestandsgeschäfts an die Infrastrukturinvestoren Equitix und Keppel weiterverkauft.
Greentech-Startup Green Eagle Solutions: 6 Mio für KI- Plattform zur Automatisierung Energie-Anlagen
Spanisches Greentech-Startup Green Eagle Solutions hat eine Serie-A-Runde in Höhe von 6 Mio abgeschlossen, um seine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien in Europa und den USA einzuführen.
Greentech- und Energie-Startups unter Druck wegen politischer Entscheidungen
Schlechtes Klima für Greentech- und Energie-Startups: In Deutschland sehen sich Startups mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind.