Eine EHI-Studie zeigt, dass eine Retoure im Durchschnitt fünf bis zehn Euro pro Artikel kostet. 2019 stellte die Uni Bamberg einen Durchschnittswert von 11 Euro pro Artikel fest. Auch die Folgen fürs Klima sind extrem.
Featured
Greentech Toyota pusht Wasserstoff und Brennstoffzellen mit Hydrogen Factory Europe
Mit der „Hydrogen Factory“ will Autobauer Toyota seine europaweiten Aktivitäten rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik forcieren: Die neue Abteilung soll eine Kommerzialisierung von Wasserstofftechnologie und -systemen massiv vorantreiben.
Greentech LIVE Konferenz: Sonne, Brot und Senegal: SolarBakery betreibt Container-Bäckerei
Die SolarBakery entwickelt solarbetriebene Containerbäckereien. Nach einem Pilotprojekt im Kongo, wollen sie nun im Senegal durchstarten.
Green Media: Maja Göpel mahnt Werbebranche zum Umdenken – „Analog das neue Bio“
Das was Maja sagt …: Die Transformationsforscherin Maja Göpel rüttelt an unserem grünen Gewissen: Wer Lebensmittel mit „Geiz ist geil“ bewirbt, untergräbt ihren Wert.
Greentech Bike: Radarsystem für E-Bikes zum Nachrüsten für mehr Scherheit beim Radeln
Sicherheit wie im Auto nun auch für E-Bikes – Dank KI: Das rund 450 Euro teure Ride Safety System RS 1000 von Alps Alpine soll Fahrradfahren noch sicherer machen mit smartem LED-Rückspiegel.
Greentech BW: Größter Elektro-Auto-Ladepark der Welt startet in Merklingen
Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.
Greentech Apple MacBook Pro mit M3 Prozessor soll 22h durchhalten
Apple hat heute im Silicon Valley seine neuesten M3 Prozessor-Generationen vorgestellt – drei Chips mit innovativen Technologien, die deutlich performanter und gleichzeitig besonders Energie-effizent sein sollen.
Greentech: Wind-Energie Desaster bei Siemens Energy – Bund will Milliarden von Siemens
In der Krise des Greentech und Energie-Konzerns Siemens Energy drängt die Bundesregierung dessen Großaktionär Siemens zu einer Unterstützung in Milliardenhöhe. Der Bund sei bereit, Kreditgarantien im Umfang von 8 Mrd zu gewähren – so die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Greentech Mobility: Das ist der Streetscooter-Nachfolger von B-on
Neues E-Mobil für innerstädtische Zustellung: Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat in Japan die neuen Familie elektrischer Lieferfahrzeuge präsentiert.
Greentech Bike: Transportbox wird Fahrrad-Anhänger mit Elektromotor
Nice Ebike-Lösung für die schweren Sachen: Roland Werk bietet mit seinem neuen Anhänger mit E-Motor eine Möglichkeit, dass der Lastentransport auch am herkömmlichen Fahrrad zum Kinderspiel wird.
Greentech Business: Teslas Giga-Berlin-Erweiterung soll trotz Kontroversen Anfang 2024 starten
Tesla hat bekannt gegeben, dass sein Giga Berlin Ausbauprojekt in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen soll. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender öffentlicher Debatten über den Umfang und die Umwelt-Auswirkungen des Projekts.
Greentech Holland startet Wasserstoff-Netzwerk
Oranje goes H2: Die Niederlande setzt voll auf Greentech und erneuerbare Energien und lanciert ein ambitioniertes Wasserstoff-Netzwerk. Auch Rotterdamer Hafen setzt auf die Produktion der grünen Energiequelle.
Greentech Siemens Energy erlebt Debakel mit Wind-Energie-Anlagen – will Milliarden vom Staat
Die Energiewende treibt die Nachfrage nach Wind-Energie n die Höhe. Doch Siemens Energy, ein führender Hersteller solcher Anlagen, meldet nicht etwa fette Gewinne, sondern ruft nach dem Staat. Wie passt das zusammen?
Greentech: Zähneputzen ohne Wasser und Plastik: So simpel, so nachhaltig mit Natch
Zahnreinigung neu gedacht: Norbert Meinike und Heber Gonzales haben ihre Energie in die Kombination von Gesundheit, Klimaschutz und Ressourcenschonung gesteckt und eine Vision verfolgt: Natch soll die konventionelle Mundpflege revolutionieren.