Stirnrunzeln in der Greentech-Branche: Fracking zur Förderung von heimischem Gas in tiefen Gesteinsschichten ist aus Sicht eines Experten beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu Unrecht ein Tabu. «Modernes Fracking ist in der aktuellen Situation absolut vertretbar und sollte in einer rationalen Energiepolitik eine Rolle spielen», meint Frank Schilling, Professor […]
Featured
Open-Data-Projekt: Frisches Obst und Gemüse per Online-Karte
Obst und Gemüse aus der Region. Ein Metzger, ein Fischhändler und ein Bäcker. Vielleicht sogar Kurzwaren und etwas Kunsthandwerk. Märkte bieten vieles für den täglichen Bedarf. Wenn man sie findet.
GreenFacts: Warum geht die Energiewende so langsam?
Die Dinger sind gigantisch. 138 Meter hoch, mit freiem Blick übers flache Land. Auf der einen Seite liegen die grünen Felder Richtung Brandenburg, auf der anderen Seite das Häusermosaik der Hauptstadt. «Pyro» nennen die Planer des Ingenieurbüros Teut das Gelände einer alten Feuerwerksfirma in Berlin-Pankow, wo sich ihre beiden Windräder […]
Handy-Pflege fürs Klima: So lebt dein Smartphone länger
Hallo liebe Leute, hier geht es um die Umweltbilanz deines absoluten Lieblings-Gadgets ever: Deinem Smartphones. Pflegen statt wegwerfen oder gegen ein neues Handy ersetzen ist hier die Devise – und das ist gut für das Klima und den Geldbeutel. Smartphones möglichst lange nutzen schont Umwelt Bloß nicht fallen lassen. Und […]
Everwave auf Schutzmission: Mit KI gegen Müll in Gewässern
Immer mehr Müll verdreckt unsere Meere und stellt eine Umweltbelastung dar. Das Social Startup everwave will dagegen vorgehen, indem sie die Verschmutzungen abfangen, bevor sie überhaupt in die Ozeane gelangen und lokal für bessere Verwertungsmöglichkeiten sorgen. Inga Hilbig stellte die Ambitionen des Teams in der Greentech.Live Konferenz im Oktober 2022 […]
Schweizer Alpen: Sind Solar-Anlagen Energie-Lösung oder Verschandelung?
Zoff um Greentech-Giga-Projekt in den Schweizer Bergen: Das Projekt «Grengiols Solar» im Wallis sprengt die Dimensionen bisher geplanter Solar-Energie-Anlagen in den Alpen. Im Saflischtal sollen auf fünf Quadratkilometern Photovoltaikanlage mit Solarpanels installiert werden. Der Energieertrag entspräche jenem eines grossen Wasserkraftwerks. Das ist prinzipiell gut fürs Klima. Doch damit sei die […]
Elektro-Flugzeug mit Brennstoffzelle vom MTU fliegt 2030
Breaking News in Sachen „grüner Fliegen“: Der Münchner Triebwerksbauer MTU Aero rechnet schon Mitte der 2030er Jahre mit elektrischen Passagierflugzeugen. Der neue Vorstandschef Lars Wagner sagte dem «Münchner Merkur»: «Bei Flugzeugen mit 20 oder 30 Sitzen rechne ich mit der Markteinführung der Brennstoffzelle bereits in der ersten Hälfte der 2030er.» […]
Erneuerbare Energien: Windenergie-Ausbau viel zu langsam
Noch viel Luft nach oben: Die nordrhein-westfälische Erneuerbare- Energien-Branche dringt auf mehr Tempo beim Windkraftausbau. Die Errichtung einer Windenergieanlage dauere in der Regel sieben Jahre, berichtet der Verband (LEE).
Liveticker zur Räumung von Lützerath #LiveBlog
Aktivisten wegbringen, Häuser abreißen, Bäume roden – das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler wird für die darunter liegende Braunkohle geräumt. Klimaaktivisten sind auf den Großeinsatz vorbereitet und leisten massiven Widerstand. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot und schwerem Gerät vor Ort. Wir begleiten die Ereignisse hier live im Live Blog. […]
Wind-Energie: Milliardenauftrag für Siemens Energy
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag bei der Anbindung von Windparks in der deutschen Nordsee erhalten. Zusammen mit dem spanischen Unternehmen Dragados Offshore werden die Münchner Konverterstationen für eine Leistung von bis zu 4 Gigawatt errichten.
Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien
Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen beitragen könnten. Goodyear hat einen Reifenprototyp entwickelt, der zu 90% aus nachhaltigen Materialien besteht und nach Ansicht des Unternehmens den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern könnte. […]
Solar-Auto Sunswift 7 knackt Weltrekord
Das Emissionen von Benziner und Diesel Autos die Umwelt schädigen und den Klimawandel weiter voranschreiten lassen, ist ein Fakt. Dieser Fakt ist dem Großteil unserer Gesellschaft meist bewusst. Elektroautos, solarbetriebene Autos bieten hier eine umweltfreundliche Alternative. Aber wie nachhaltig sind die wirklich? Was für ein Potential kann man hier ausschöpfen? […]
H2 Green Steel: Schweden investiert in Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie
Die Stahlproduktion macht einen großen Anteil an CO2-Emissionen aus. Um die Industrie in eine umweltfreundlichere Richtung einen Schritt voranzubringen, hat das Unternehmen H2 Green Steel nun 3,5 Milliarden Euro Kredit aufgenommen. Dieser soll in eine grüne Stahlfabrik mit Wasserstoffbetrieb investiert werden.
Nachhaltiger Laptop: Dell Concept Luna
Neuer Wurf in Sachen nachhaltiges Notebook von Dell: Das „Concept Luna“ geht in die nächste Runde: Der US-PC-Riese präsentiert die Weiterentwicklung seines vermeintlich besonders nachhaltigen Green-Laptops Dell präsentiert zweite Ausgabe des nachhaltige Laptops „Conept Luna“Dell hat sein vor einem Jahr erstmals vorgestelltes Concept Luna weiterentwickelt und sein Konzept-Notebook für noch […]