Immer mehr Startups setzen auf nachhaltige Mobilität und bringen gebrauchte Fahrräder mit Garantie auf den Markt. Das spart CO₂, schont Ressourcen – und schließt eine wichtige Lücke im Greentech- und ClimateTech-Sektor.
Bikes
Greentech Bike: Lemmo Zero – faltbares Klapprad E-Bike für die Stadt
Greentech-Mobilität auf kleinstem Raum: Das neue Lemmo Zero ist ein innovatives, faltbares E-Bike des Berliner Startups Lemmo. Vorgestellt wurde es auf der Eurobike 2025 – der weltweit führenden Messe für Fahrrad-Innovationen.
Greentech Bike: Diamant Suvea erhält zwei Design-Preise
Das neue E-Bike Suvea des Fahrradherstellers Diamant hat zwei wichtige Auszeichnungen erhalten: den Eurobike Award und den Red Dot Design Award. Das Modell gehört zur Kategorie der sogenannten E-SUVs,
Greentech Bike: Bijen E-Bike für Purist:innen ohne Smart-Schnickschnack
Auf der Fahrrad-Messe Eurobike 2025 war ein ungewöhnliches E-Bike zu sehen: das Bijen, entwickelt von Studierenden der Technischen Universität Delft. Dieses Fahrrad verzichtet bewusst auf smarte Extras wie Apps oder GPS – ganz ohne technischen Schnickschnack.
Greentech Bike: Praxis-Tipps zur Ausrüstung für Fahrradtouren
Ein E‑Bike für den Alltag und längere Touren zeigt der niederländische Hersteller Koga mit dem „E‑Xite“ (UVP: 5.799 Euro). Der Rahmen ist so entwickelt, dass er eine aufrechtere Sitzposition ermöglicht, was speziell bei längeren Strecken gut ist.
Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?
Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.
Greentech Bikes: Refurbed bietet E‑Bikes im Refurbished-Sortiment an
Greentech Bike gesucht? Nachhaltige Mobilität trifft Kreislaufwirtschaft – Refurbed erweitert sein Angebot um E‑Bikes. Günstig, geprüft und ressourcenschonend auf zwei Rädern unterwegs.
Greentech Bike: DJI bringt kompakten Hochleistungs-Motor in neue Crussis-Modelle
Ein neues Carbon-E-Bike von Crussis wiegt unter 20 kg und nutzt den innovativen DJI Avinox-Motor. Leicht, leistungsstark und smart — ein Schritt in Richtung klimafreundlicher E-Mobilität.
Greentech Bike: Premium-Fahrradträger im Test – Teuer, aber gut
E-Bikes brauchen stabile Träger – die Kupplung ist erste Wahl: Mit dem Boom von E-Bikes sind Fahrradträger für die Anhängerkupplung besonders gefragt. Sie sind stabil, rückenfreundlich und stören die Aerodynamik des Autos weniger als Dachträger.
Greentech Bike: VanMoof will zurück – mit dem „ultimativen“ E-Bike
Kult E-Bike Marke VanMoof kündigt ein neues E-Bike für den 11. Juni an. Nach der Insolvenz im Jahr 2023 wagt die Firma ein Comeback – mit einem Modell, das als das beste VanMoof aller Zeiten beworben wird.
Greentech Bike: Cargobikes praktisch oder Sicherheitsrisiko auf zwei Rädern?
Cargobikes boomen: Lastenräder, auch Cargobikes genannt, gelten als Hoffnungsträger der Verkehrswende. Sie sparen CO₂, sind wendig im Stadtverkehr und oft günstiger als Autos. Doch Sicherheitsmängel geben Anlass zur Kritik.
Greentech Bikes: Nørdic Bikes bringt neue Premium E-Bikes
Stylische neue Premium E-Bikes aus Skandinavien: Das Bike-Unternehmen Nørdic Bikes wurde 2022 gegründet mit dem Ziel ultraleichte Premium E-Bikes zu entwickeln.
Greentech Bikes: Zemmi bringt Fahrradauflieger für die Paketzustellung
Das innovative Auflieger-Fahrrad soll bei der Paketzustellung eine Alternative zu LKWs, die besonders in Metropolen die Straßen verstopfen sein und das klassische Paketauto verdrängen. Um das klassische Paketauto zu verdrängen, muss der Fahrradsattelauflieger allerdings zuverlässig funktionieren.
Greentech Bikes: Start der Fahrrad-Messesaison 2025 Cyclingworld Europe in Düsseldorf 28. bis 30. März
Das Jahr 2025 beginnt und damit auch die aufregende Saison der Fahrrad- und Mobilitätsmessen. Die erste große Veranstaltung, die die Branche in Schwung bringt, ist die Cyclingworld Europe in Düsseldorf.