Zolar digitalisiert Solarlösungen und beschleunigt so die Energiewende. Das Berliner Greentech-Startup setzt auf nachhaltige Energie für Europas Haushalte.
Autor: Maya Kling
Greentech: Rasenmäher-Roboter weiter im Trend – Smart Garden boomt
Die Nachfrage nach Rasenmäherrobotern wächst weiter. Laut Marktforscher NIQ stieg der Umsatz im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 64 Prozent.
Greentech AI: TU Berlin entwickelt flexible Netzwerke für effiziente digitale Zukunft
Je stärker Künstliche Intelligenz (KI) und datenintensive Anwendungen in den Alltag vordringen, desto größer wird die Belastung moderner Rechenzentren. Greentech AI soll helfen.
Greentech Index: TRIQBRIQ
TRIQBRIQ setzt mit kreislauffähigen Holzbausteinen auf CO₂-speicherndes, nachhaltiges Bauen. Greentech und Kreislaufwirtschaft werden dabei praxisnah in aktuellen Bauprojekten umgesetzt.
Greentech Index: Gridty
Gridty analysiert per KI den Energieverbrauch von Gebäuden und zeigt Einsparpotenziale auf. So treibt das Startup die Energiewende im Gewerbesektor voran.
Greentech Index: Ceezer
Ceezer digitalisiert das Management von CO₂-Zertifikaten. Das Berliner Greentech-Startup fördert so transparente und nachhaltige Klimastrategien.
Greentech Index: Rabot Energy
Rabot Energy bietet dynamischen Ökostrom und smarte Zähler für eine flexible, nachhaltige Energienutzung. Das Startup treibt die Energiewende digital voran.
Greenztech KI: Meta setzt auf Atomenergie zur Versorgung seiner AI
Tech-Konzern Meta hat zum ersten Mal einen langfristigen Stromvertrag mit dem US-Energieunternehmen Constellation Energy abgeschlossen. Über einen Zeitraum von 20 Jahren soll Strom aus dem Atomkraftwerk Clinton in Illinois geliefert werden – vor allem für den Energiehunger der KI.
Greentech Index: Green Fusion
Green Fusion steuert Heizsysteme per KI und spart so Energie und CO₂. Das Startup treibt die Wärmewende digital voran.
Greentech Index: Climeworks
Climeworks filtert CO₂ aus der Luft und speichert es dauerhaft – ein Vorreiter in Greentech und Kreislaufwirtschaft.
Greentech Studie: Laut Aira-Umfrage treiben Kinder Erwachsene zum Umdenken beim Klimaschutz
Laut einer Greentech Studie vion Aira anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni 2025 spielen Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Der Umfrage zufolge glauben 75 % der 7- bis 15-Jährigen, dass ihr Verhalten beim Klimaschutz einen Unterschied macht.
Greentech Mobility: Wie neue Solar-Module Dieselfahrzeuge sauberer und effizienter machen
Strom vom Fahrzeugdach: Neue Solarmodule für Transporter & Co.: Das Greentech-Unternehmen Opes Solar Mobility stellt eine neue Generation flexibler Photovoltaik-Module für Nutzfahrzeuge vor.
Greentech.LIVE Conference: Strom clever nutzen – Matthias Martensen bringt die Energiewende ins Wohnzimmer
Matthias Martensen und Ostrom zeigen auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie smarte Stromtarife, digitale Plattformen und virtuelle Kraftwerke die Energiewende kundenfreundlich, effizient und zukunftssicher gestalten können.
Greentech.LIVE Conference: Fakten statt Fakes – Marten Neelsen über KI gegen Desinformation
Marten Neelsen von IBM iX zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie KI-gestützte Systeme zur Verifikation von Informationen beitragen können, um Fake News zu entlarven und das Vertrauen in Fakten zu stärken.