Greentech-Firma Aira führt innovative neue Wärmepumpe mit App-Steuerung und flexiblem Finanzierungsmodell für den deutschen Markt ein.
Autor: Liam Ess
Greentech Fairphone verbessert Kamera – besser knipsen mit dem Öko-Handy
Greentech Fairphone verbessert Kamera – besser knipsen mit dem Öko-Handy aus Holland: Das Social Business Fairphone bietet für das Fairphone 4 ein umfassendes Kamera-Software-Upgrade.
WWF Studie: Plastik erstickt nicht nur unsere Flüsse sondern auch Nahrung, Luft, Wasser
„Plastik ist die #Klimakrise in ihrer festen Form“ – und das bringt es ziemlich gut auf den Punkt, denn Plastik ist überall:
In der Luft, die wir atmen. Im Blut, das durch unsere Adern fließt. In Bier – gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Am Boden des Marianengrabens, im Eis der Arktis, im Magen von Pottwalen: Überall finden Forscher Plastik – warnt eine neue WWF-Studie.
Greentech: Aus Sonnenlicht wird Treibstoff
Nachhaltige Kraftstoffe aus Sonnenenergie zu gewinnen: Im Projekt MAfoS entwickeln Forschende des Fraunhofer-Zentrums HTL Werkstoffe für die erste industrielle Solar-to-Fuel-Demonstrationsanlage.
Greentech Startup LADE aus Mainz baut KI-Plattform für Energiemanagement
Greentech Startup LADE aus Mainz kann bis zu fünf Tage im Voraus Prognosen zu Bedarf und Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien prognostizieren – beispielsweise für das Laden von Elektroautos.
Greentech Auto: Aus für Evetta und XBus – ElectricBrands ist insolvent
Sau-coole Designs und Auto-Konzepte – aber leider keine Fortune in Sachen Business: Greentech-Auto-Startup ElectricBrands, bekannt für seine Elektroleichtfahrzeuge Evetta und XBus, ist insolvent.
Greentech Mobility: Revyve Technologies setzt auf Wasserstoff-Boote
Emissionen im Bootssektor verringern: Klimaneutrale Mobilität auf dem Wasser zu ermöglichen, ist das Ziel von Revyve Technologies, einer Ausgründung aus dem KIT.
Dafür entwickelt das Team Wasserstoffmotoren, sogenannte Hydrogen Internal Combustion Engines (H2ICE), für Boote und kleine Schiffe bis zu 35 Meter Länge.
Greentech Solar: Solnet hilft Immobilien-Besitzern Werteverluste von Solar-Anlagen zu verhindern
Logistik & Speditionsimmobilien: Werteverluste von Solaranlagen mit proaktiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern 16. Januar 2024 – Die Solnet Group, ein führender Anbieter von intelligenten Solarenergielösungen für Gewerbe und Industrie, hat einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, der sich mit dem komplexen Thema der Sicherheit von Solaranlagen auf Dächern beschäftigt. Es wird vor allem auf konkrete […]
Greentech Mobility: MeEnergy Tankstellen-Ladeinfrastruktur mit flexibler Bioethanol-Lösung
In Deutschland werden tausende neue Ladesäulen für Elektroautos gebraucht. Doch Tankstellenbetreiber scheitern beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Netz sei für Schnellladepunkte oft zu schwach. me energy, kann mit stromnetzunabhängigen Schnellladestationen helfen.
Greentech Bikes: Mobilitäts-Startup Dolas eBike präsentiert Defender 250
Das deutsche Mobilitäts-Startup Dolas eBike hat mit dem Defender 250 eine moderne Variante des Tandems vorgestellt. Das etwas seltsam anmutende Gefährt verfügt über drei motorisierte Räder und eine Reichweite von 180 km.
Greentech Solutions: Pilze als Leder-Alternative
US-Materialwissenschaftler haben ein lederähnliches Material entwickelt, das aus Pilzen gewonnener Biomasse hergestellt wird – das sei billiger und umweltverträglicher als Tierleder oder seine Kunststoff-Alternativen.
Greentech Dell zeigt Update zum nachhaltiger Laptop „Concept Luna“
Dell Technologies gibt ein Update zu „Concept Luna“. Die Konzeptstudie soll zeigen, wie wie ein nachhaltiges Notebook der Zukunft aussehen kann. Inzwischen gab es zahlreiche Produktverbesserungen. Auch 2024 werden neue, von Luna inspirierte Designs auf den Markt kommen.
Greentech Camping: Tonke präsentiert Volkswagen ID. Buzz Mini-Camper
Na dann kann der nächste Camping-Urlaub ja kommen! Tonke lässt den neuen ID. Buzz Mini-Camper von VW vom Stapel. Ein besonderer Clou des coolen Reise-Bullis ist eine leichtere, flexiblere Einrichtung, die bei Bedarf installiert und nach der Reise wieder entfernt werden kann.
Greentech: Elektroautos sollen 1,8 Mio Öl-Fässer sparen – pro Tag
Einer neuen Bloomberg-Studie zufolge sollen durch Fahrten mit E-Autos 2023 jeden Tag 1,8 Mio Ölfässer eingespart werden können. 2022 betrug diese Zahl der Analyse zufolge noch 1,5 Millionen pro Tag.