Greentech-Studie: Welche Technologien könnten den Klimawandel stoppen? Ein Bericht des VC Emerald erklärt, wie Verpackungen, KI und neue Energien eine nachhaltige Zukunft möglich machen.
Autor: Liam Ess
Greentech Mahle baut größte PVT-Anlage Deutschlands für Eigenbedarf
Mahle setzt auf Solar-Innovation: Der Automobilzulieferer baut die größte PVT-Anlage Deutschlands, um seinen Standort in Baden-Württemberg unabhängig von Erdgas zu machen. Die Anlage liefert ab 2025 grünen Strom und Wärme.
Greentech Index: Jackery
Jackery wurde 2012 in Kalifornien mit der Vision gegründet, grüne Energie für jeden und überall verfügbar zu machen. Im Jahr 2016 brachte Jackery die weltweit erste tragbare Outdoor Powerstation auf den Markt und entwickelte das weltweit erste tragbare Solarpanel.
Greentech Index: Planet A Foods produziert weltweit erste 100% kakaofreie Schokolade
Planet A Foods stellt die weltweit erste 100% Kakaofreie Schokolade der Welt her. Das Unternehmen produziert Lebensmittel lokal, mit dem Ziel möglichst minimale Auswirkungen auf Land und Resourcen zu erhalten.
Greentech Index: Tiptapp
Das Greentech Startup Tiptapp bietet eine App an, auf der Nutzer schnell und einfach Hilfe bei Lieferungen, Einkäufen, Umzügen und Recycling von Gegenständen jeder Größe anbieten und annehmen können.
Greentech: Lilium Flug-Drohnen fliegen auch in 2025 : Investoren ermöglichen Neustart
Und nun fliegt er wohl doch wieder: Lilium, ein deutscher Hersteller von Elektroflugzeugen, wurde durch ein Konsortium aus europäischen und nordamerikanischen Investoren gerettet.
Greentech Science: Neues Material weist Wasser nahezu vollständig ab
KIT-Forscher haben ein Oberflächenmaterial entwickelt, das Wasser fast vollständig abweist. Die so entstandenen superhydrophoben, also hochgradig wasserabweisenden Eigenschaften sind für den Einsatz als selbstreinigende Oberflächen interessant.
Greentech: Elektroauto BE 6e aus Indien kostet nur 22.000 € – mit allen Schikanen und Mega-Akku #VIDEO
Ein Elektro-SUV, das weniger als 22.000 Euro kostet, über 500 Kilometer Reichweite schafft und trotzdem viel Komfort bietet? Klingt in Europa unmöglich. Indien macht es vor.
Greentech Circular: Kreislaufwirtschaftsstrategie schafft wichtige Grundlagen für Dekarbonisierung
„Kreislaufwirtschaft ist viel mehr als Umweltpolitik“: Germanwatch sieht Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie als wichtiges Instrument für klimaneutrale Wirtschaft. Doch Kommende Regierung muss Umsetzung gewährleisten
Greentech Index: Aurora Solar
Aurora Solar bietet Vertriebs- und Planungstool für Solarbetriebe. Durch eine datengetriebene 3D-Technologie ermöglicht Aurora Solar Vertriebs- und Planungsteams, die Transformation zu PV-Anlagen schneller, planbar und präzise umzusetzen.
Neuer Super-Akku von Amprius: Elektroauto lädt in 15 Minsauf 90 % des Batterie aud
Die Elektromobilität steht vor einem wichtigen Fortschritt: Das Greentech Amprius stellt mit der neuen SiMaxx-Batterie eine Akku-Revolution vor die in 15 Mins Ladezeit 90% des Akkus lädt.
Greentech Mobility: CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos
Das Projekt „COOLBat“ möchte die CO2-Bilanz von Elektroautos verbessern, indem es klimafreundliche Gehäuse für Batterien entwickelt. Diese Gehäuse sind wichtig für die Stabilität, Sicherheit und Kühlung der Batterien in E-Autos.
Greentech Index: Me energy
Der Greentech-Spezialist MeEnergy produziert seit 2019 netzautarke Schnellladestationen, die immer und überall einsatzbereit sind. Das Green-Startup aus Brandenburg hat zudem eine CO2-neutrale Schnellladestation entwickelt.
Greentech Index: FYTA
FYTA ist ein IoT-Commerce-Startup aus in Berlin. Die Leidenschaft für Zimmerpflanzen und die geteilte Ratlosigkeit, warum die Pflanzen ständig eingehen, haben bei Claudia Nassif und Alexander Schmitt den Wunsch gestärkt, nach besseren Lösungen für die Pflanzenpflege zu suchen.