Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.
Autor: Liam Ess
Greentech IKEA verkauft jetzt Balkonkraftwerke – ein Schritt in Richtung DIY-ClimateTech
Einstieg in die Solarenergie für Mieter:innen: Das schwedische Möbelhaus IKEA erweitert sein Sortiment: Ab sofort bietet es in Zusammenarbeit mit dem Solartechnik-Unternehmen Svea Solar kleine Solaranlagen für Balkone, Fassaden, Gärten oder Carports an.
Greentech Index: IntegrityNext
IntegrityNext ist eine weltweit führende Cloud-Lösung für das Monitoring von Nachhaltigkeit und Compliance in der Lieferkette. Sie ermöglicht Unternehmen eine schnelle und kosteneffiziente Überprüfung ihrer Lieferantenbasis in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Regulierunge
Greentech Solar: Super-effiziente Solarzelle mit Rekord-Effizienz-Wirkungsgrad
Deutsche Forscher haben neue Tandem-Solarzelle entwickelt, die einen Rekord-Wirkungsgrad von 25% erreicht. Durch die Kombination von CIGS und Perowskit wird mehr Sonnenlicht genutzt.
Greentech: PIK warnt vor Wasser-Krise – Dürre droht
Dürre in Deutschland – und kein Ende in Sicht. Was jetzt zählt: weniger reden, mehr pflanzen – für Klima, Böden und Ernten. Wir brauchen mehr Bäume, Hecken, Greentech.
Second-Hand-Boom: Upcycling und Reparatur ist voll im Trend in Deutschland
Good news: Secondhand-Shopping, Upcycling und Reparatur boomen: Deutschland wird immer nachhaltiger: Die Menschen finden immer mehr kreative Ideen für ein nachhaltiges Handeln und die Umgestaltung und Erneuerung alter Gegenstände.
Greentech Building: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher
Wände speichern Strom: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher. Student der aus Coburg entwickelt leitfähigen Beton – viel Potenzial für die Greentech- und ClimateTech-Welt.
Greentech Studie: KI ist ein Klimakiller? Warum der KI-Boom unsere Umweltziele gefährdet
Greentech KI braucht zu viel Energie: Laut einer Studie des Öko-Instituts und Greenpeace kann der schnelle Ausbau von KI zum massiven Problem für den Klimaschutz werden.
Greentech Index: Fairphone
Fairphone B.V. ist eine niederländische Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in Amsterdam. Mit ihren modularen, reparablen und langlebigen Mobiltelefonen, die möglichst ohne Ausbeutung von Mensch und Natur produziert werden sollen, treibt das niederländische Social Business eine Bewegung für fairere Elektronik voran.
Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 endet erfolgreich – Fokus vernetzte Greentech-Lösungen
Die Greentech Messe The smarter E Europe 2025 brachte über 100.000 Besucher:innen nach München. Laut Veranstalter zeigt die Messe, wie Greentech und ClimateTech weltweit zusammenwachsen.
Greentech Bikes: Nørdic Bikes bringt neue Premium E-Bikes
Stylische neue Premium E-Bikes aus Skandinavien: Das Bike-Unternehmen Nørdic Bikes wurde 2022 gegründet mit dem Ziel ultraleichte Premium E-Bikes zu entwickeln.
Greentech Mobility: Fraunhofer ISE testet Solarladefähigkeit für Wallboxen
Im Greentech-Projekt Wallbox-Inspektion hat das Fraunhofer ISE erstmals verschiedene Wallboxen unter realen Bedingungen getestet – mit Fokus auf solare Ladung, Energieeffizienz und Reaktionsverhalten.
Greentech-Boost: Windenergie legt 2025 stark zu – fast 1 GW in Q1
Die Windkraftbranche in Deutschland erlebt 2025 einen starken Jahresauftakt: In drei Monaten wurden neue Windkraftanlagen mit einer Leistung von 995 Megawatt (MW) ans Netz gebracht – der höchste Wert seit 2018
Neuer Greentech-Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser auf – komplett und ungiftig
Japanische Wissenschaftler:innen haben einen innovativen Kunststoff entwickelt, der sich in Salzwasser innerhalb von nur 8,5 Stunden vollständig zersetzt – ganz ohne Mikroplastik oder Giftstoffe.