Gesunde Pflanzen auf dem eigenen Balkon, Terrasse oder Garten trotz wenig Zeit und Expertenwissen genießen? Mit etwas Planung und kleinen Gartenhelfern lässt sich ohne großen Aufwand ein gepflegtes Grün realisieren.
Autor: Liam Ess
Greentech Index: Signify
Signify (ehemals Philips Lighting) ist ein weltweit führender Anbieter von Beleuchtung für Geschäftskunden und Privathaushalte sowie von Beleuchtungslösungen für das Internet der Dinge.
Greentech Index: Resourcify
Das Hamburger Greentech-Startup Resourcify, von Forbes als „Reverse Amazon‟ bezeichnet, schafft eine Zero-Waste-Zukunft und fördert die Kreislaufwirtschaft, in der Materialien recycelt und wiederverwendet werden.
Greentech: Windräder der Zukunft im XXl-Format – Brandenburg baut Riesenwindrad
In Brandenburg soll demnächst eine riesige Windkraftanlage gebaut werden. Die Anlage soll bis zu 365 Meter hoch werden, so wäre sie das größte Windrad der Welt.
Greentech: Hamburger Energiewerke kaufen Solar-Parks für mehr Ökostrom
Die Hamburger Energiewerke haben zwei Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern übernommen, um ihren Ökostrom-Anteil zu steigern. Bis 2030 wollen sie jährlich 800 Gigawattstunden erneuerbare Energie produzieren.
Windenergie-Boom in Europa: Deutschland führt den Ausbau 2024 an
Europa hat 2024 rund 16,4 GW neue Windkraftleistung installiert, mit Deutschland als Spitzenreiter. Bis 2030 soll die Kapazität weiter steigen, doch es braucht schnellere Genehmigungen und bessere Netzinfrastruktur.
Greentech Jackery Powerstation Explorer 2000 mit 2 kWh und Schnellladefunktion
Green Gadgets: Jackery Explorer 2000 v2 ist eine neue tragbare Powerstation mit 2042 Wh und Schnellladefunktion und lässt sich per Steckdose oder Solar-Modul aufladen.
Greentech: Husqvarna bringt Akku-Gartenhäcksler auf den Markt
Husqvarna bringt mit dem GS 340is einen akkubetriebenen Gartenhäcksler auf den Markt, der kabellose Effizienz mit platzsparendem Design kombiniert.
Smart-Meter-Streit: Verbraucher zahlen zu viel – Anbieter wehren sich
Viele Netzbetreiber verlangen überhöhte Preise für den Einbau von Smart Metern – teils bis zu 900 Euro, obwohl das Gesetz eine Preisgrenze von 100 Euro festlegt. Erste Anbieter wehren sich nun.
Greentech: Li-Cycle gewinnt Partner für Batterie-Recycling in Deutschland
Li-Cycle sieht die neue Zusammenarbeit als wichtigen Schritt, um die Recycling-Kapazitäten in Deutschland auszubauen und einen geschlossenen Materialkreislauf für Lithium-Ionen-Batterien zu fördern.
Greentech Index: Wattx
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei Wattx im Vordergrund. Als sogenannter Venture Bilder helfen sie Unternehmen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und dennoch wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Bei dem Unternehmen dreht es sich um die transformative Kraft des digitalen und technologischen Fortschritts.
Greentech Index: Metz Consumer Electronics GmbH
Die Metz-Gruppe ist auf die Fertigung von Unterhaltungselektronik (CE) spezialisiert und entwickelt seit 85+ Jahren TV-Geräte und hat eine lange Tradition in der CE-Branche und steht für hohe Qualität und Nachhaltigkeit.
Greentech Index: Upcycle It
Upcycle It gibt gebrauchten Computern und IT-Geräten ein neues Leben. Mit 90 % Recyclingquote und generalüberholten Produkten spart das Unternehmen jährlich Tausende Tonnen CO₂ und reduziert gefährlichen Elektroschrott.
Greentech Startup Green Fusion kriegt 12 Mio € für smarte Heizsysteme
Green Fusion will mit smarter Software Heizkosten in Mehrfamilienhäusern um 16 % senken. Dank neuer Finanzierung plant das Greentech Startup die Expansion nach Europa und will auf 3.000 Anlagen wachsen.