Auch wenn sich Mercedes von den IAA-Premieren der elektrischen Volumenmodelle GLC und CLA hohe Absatzzahlen erhofft, werden die bisherigen Verbrennerversionen im Programm bleiben – bestätigte Mercedes-Chef Ola Källenius.
Autor: Jochen Siegle
GATE Space: Greentech-Antrieb aus Österreich startet ins All
Österreichisches GreenTech-Start-up hebt ab GATE Space bringt grüne Raketentechnik aus Wien ins All – mit nachhaltigem Treibstoff und viel Know-how von der TU Wien.
Greentech Science: KIT entwickelt Metall-organische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit
Greentech Science: KIT entwickelt Metall-organische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit – damit eröffnen sich in der Elektronik und der Energiespeicherung – von Sensorik über Quantenmaterialien bis hin zu Funktionswerkstoffen – neue Möglichkeiten.
Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open
Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.
Greentech Enpal installiert 50.000 Smart Meter – Digitalisierung der Energiewende schreitet voran
Das Greentech Enpal hat in den letzten zwei Jahren mehr als 50.000 intelligente Stromzähler (Smart Meter) eingebaut. Damit ist das Unternehmen der größte wettbewerbliche Messstellenbetreiber in Deutschland.
Greentech Business: Proxima Fusion kriegt 130 Mio für Kernfusion in Deutschland
Proxima Fusion will die Energiezukunft Europas revolutionieren: Mit 130 Mio frischem Kapital plant das Münchner Greentech-Startup ein sicheres, sauberes Fusionskraftwerk.
Greentech Bike: VanMoof senkt E-Bike-Preise – S5 und A5 günstiger
VanMoof bietet günstigeres E-Bike-Modelle an: Die Kult-Marke VanMoof hat die Preise für zwei seiner beliebten E-Bikes, das S5 und A5, um 300 Euro gesenkt. Beide Modelle sind jetzt für 2.998 Euro statt 3.298 Euro erhältlich. Die Preisreduktion gilt dauerhaft, allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern zu diesem […]
Greentech People: US-Solar-Pionier John Berger verstärkt Otovo
Solar-Know-how aus den USA für Europa: Otovo will mit dem US-Solarunternehmer John Berger im Verwaltungsrat den Ausbau von Greentech und ClimateTech in Europa beschleunigen.
Greentech App: Gardenas automatische Pflanzen-Bewässerung spart Wasser und Energie
Smarte Bewässerung als Greentech-Helfer: Gardena zeigt, wie Balkon- und Gartenpflanzen auch im Urlaub automatisch und ressourcenschonend mit Wasser versorgt werden können – sogar ganz ohne Strom oder Wasseranschluss.
Greentech Business: Gärtner-App Fryd sammelt 300.000 Euro ein
Greentech App Fryd: Fryd verbindet Gartenwissen mit Greentech – und will mit Community-Power den ökologischen Anbau stärken. Digital, sozial, nachhaltig
Greentech Autos: Deutlicher Rückgang bei Elektro-Auto Neuzulassungen in 2024 in Deutschland
Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Rückgang bei den Neuzulassungen von Elektroautos. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt wurden lediglich rund 380.600 batterieelektrische Fahrzeuge neu zugelassen – ein Rückgang von 27 Prozent.
Greentech: Instagram-App frisst deinen Akku – Android-Nutzer besonders betroffen
Instagram sorgt für Akku-Alarm: Ein Softwarefehler ließ Android-Handys schneller leer laufen – nun gibt es ein Update. Doch das Problem ist auch ein Fall für mehr Klimabewusstsein in der App-Entwicklung.
Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung
Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.
Greentech KI: Humain Ventures startet Mega-Fonds für AI-Startups
Das saudi-arabische Unternehmen Humain, das dem Staat gehört, plant einen riesigen Investmentfonds: 10 Milliarden US-Dollar sollen in Startups aus den USA, Europa und Asien fließen – besonders in Künstliche Intelligenz (KI), Greentech und ClimateTech.














