Autor: Jochen Siegle

Greentech Wasserstoff Bilanz Eon H2 Screen
wasserstoff

Greentech Wasserstoff: Erzeugungsleistung soll bis auf 8,7 Gigawatt ansteigen

Grüner Wasserstoff: Immer mehr Elektrolyseure geplant „Wasserstoff“ steht auf einer Leitung der Elektrolyse.Uwe Zucchi/dpa In Deutschland werden immer mehr Elektrolyseure für grünen Wasserstoff geplant. Lag die bis 2030 ingesamt geplante Erzeugungsleistung im Februar noch bei 8,1 Gigawatt, ist sie bis August auf 8,7 Gigawatt gestiegen.Dies geht aus der neuen Wasserstoffbilanz […]

Greentech Solar Energie Spanien Andalusien Andreas Gucklhorn Unsplash s
Greentech Science, solar

Greentech Neue Perowskit-Solarzellen deutlich effizienter – so KIT Forscher

KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen Stabilität und Produktionsprozesse weiter verbessert werden. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie der Plattformen Helmholtz Imaging […]

Klimakrise Infektions-Krankheiten Experten Konferenz. Foto: Eerik Karits Unsplash
Greentech

Greentech Studie: Was weißt du über den Klimawandel, ChatGPT? TU Berlin Studie

Forscher*innen der TU Berlin haben die Fähigkeit von ChatGPT getestet, korrekte Informationen über klimabezogene Themen zu liefern. Sie fanden heraus, dass die Antworten des Sprachmodells weitgehend korrekt sind, Fehler jedoch im Detail stecken. Klimaschutz meets ChatGPT Seit seiner Veröffentlichung im November 2022 hat ChatGPT über 100 Millionen Nutzer*innen auf der […]

Greentech Circular Economy Muenchen. Foto Envato
Circular Economy, Greentech Science

Greentech Circular: München verbraucht viermal mehr Ressourcen, als nachhaltig zur Verfügung stehen

Die Bewohnerinnen und Bewohner von München verbrauchen im Durchschnitt 32 Tonnen Rohstoffe pro Person und Jahr. Das sind elf Tonnen mehr als der deutsche Durchschnitt und das Vierfache des geschätzten „nachhaltigen“ Niveaus von acht Tonnen pro Jahr*. Dies sind einige der wichtigsten Ergebnisse des Circularity Gap Report Munich, der ersten […]

Greentech Kyon Energy Batterie-Groß-Speicher Energie 137,5 Megawatt
speicher

Greentech Kyon Energy Batterie-Groß-Speicher mit 137,5 Megawatt

Eine neue Batteriegroßspeicher-Anlage soll in kommenden Jahren im niedersächsischen Alfeld (Leine) entstehen. Das Projekt erbringe 137,5 Megawatt Speicherleistung und 275 Megawattstunden Speicherkapazität für das deutsche Stromnetz, teilte das Unternehmen Kyon Energy am Montag mit. 1 Million Haushalte eine Stunde lang mit Strom zu versorgen. Die Kapazität des Projekts reiche rechnerisch […]

Greentech Bosch 48 Volt Batterie battery
Greentech, Greentech Mobility

Greentech Business: Bosch zahlt bei 48-Volt-Batterie drauf

Der Zulieferer Bosch kämpft weiter mit Lieferschwierigkeiten beim Hybrid-System für Mercedes-Benz und verliert mit jedem gefertigten Akku Geld. „Insgesamt ist der Aufwand für die 48-Volt-Batterie um ein Vielfaches höher als zunächst angenommen. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit“, sagte Mobility-Chef Markus Heyn in der Automobilwoche.

Green Business, Greentech, GreentechBIZ

Greentech Business: Co2-Kompensations-Spezialist South Pole am Ende?

Kompensation am Scheidewg: Der Schweizer Co2-Kompensations-Spezialist South Pole steht Medienberichten zufolge vor dem Ende. Laut der NZZ von heute ist CEO und Co-Founder Renat Heuberger werde seinen Posten mit sofortiger Wirkung ausgestiege. Das ebenso ehrgeizige wie aufstrebende Unternehmen aus Zürich verdiente die letzten Jahre sehr viel Geld mit dem Verkauf […]

Plastik Verbot Umwelt Taiwan/ Foto: Unsplash, Nareeta Martin
Circular Economy

Greentech BW: OMV baut Kunststoff-Sortieranlage in Baden-Württemberg

Als Baustein für seine angestrebte Kunststoff-Kreislaufwirtschaft investiert der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV einen dreistelligen Millionenbetrag in den Bau einer großen Sortieranlage im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Anlage in Walldürn (Baden-Württemberg) mit einer Kapazität von bis zu 260 000 Tonnen pro Jahr werde durch chemisches Recycling bisher nicht verwertbare Kunststoffe wieder […]

Steag Gruenes Licht flexibel steuerbare Gaskraftwerke. Foto: Greentech.Live Screen
Energie, Green Business, GreentechBIZ

Greentech Business: Asterion schluckt Energie-Riese Steag

EU-Kommission nickt Elefanten-Hochzeit ab – Asterion kann Steag kaufen: Der spanische Investor Asterion darf das Essener Energieunternehmen Steag übernehmen. Die EU-Kommission genehmigt das Milliarden-Geschäft – es gibt keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken. Steag war einst Deutschlands größter Steinkohleverstromer. Mittlerweile liegt der Fokus auf dem Geschäft mit regenerativen Energien, das unter […]

Greentech Live Konferenz KeyVisual GTL ImpactHub Stuttgart
Greentech

Last call: Herzliche Einladung zur Greentech.LIVE Conference Special Edition x Impact Hub Stuttgart am 29.09.2023, 9-18 Uhr

Last call: Herzliche Einladung zur Greentech.LIVE Konferenz Special Edition x Impact Hub Stuttgart am 29.09.2023, 9-18 Uhr. Wir bieten wieder ein fulminantes Programm mit den Schwerpunkten #Greentech und #GreenMedia. Freut euch auf Top-Speaker:innen, die mit starken Lösungen und inspirierenden Innovationen am Start sind …

Greentech BP Gruener Wasserstoff Energie Werk Lingen. Foto: BP Presse
Energie, Featured, Green Business, wasserstoff

Greentech BP: Öl-Konzern will auf grünen Wasserstoff und Biosprit setzen

Bad Boys go Greentech: Der Öl-Konzern BP steht seit Jahren in der Kritik von Umweltschützern aufgrund verschiedener Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme, die mit seinen Aktivitäten und Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht werden. Nun will der britische Multi-Konzern mehr in erneuerbare Energien investieren und setzt auf Biosprit und grünen Wasserstoff – dafür will […]