Die seit Corona stark gestiegenen Preise für Neuwagen haben im Preissegment bis 20.000 Euro die Auswahl stark schrumpfen lassen. Aktuell gibt es nur noch 21 Modelle auf dem deutschen Markt, die unter 20.000 Euro kosten. L
Autor: Jochen Siegle
Greentech Varta Sanierungsplan steht – Aktionäre verlieren ihr Geld
Grünes Licht für Varta-Sanierung – Aktionäre verlieren: Landgericht Stuttgart erlaubt Umstrukturierung des Unternehmens – Grundkapital wird auf null gesetzt, Investoren wie Porsche profitieren.
Greentech @ CES: PocketBook Inkposter soll nachhaltige Alternative zu LCD-Monitor sein
Der E-Book-Reader-Hersteller PocketBook präsentiert auf der CES das InkPoster, ein digitales Poster mit farbigem E-Paper-Display. Dieses Gerät bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Bildschirmen, da es stromsparend ist und weder Blaulicht noch Wärme abstrahlt. Warum ist das InkPoster nachhaltig? Energieeffizienz: Es benötigt nur Strom, wenn das Bild gewechselt wird, und […]
Greentech @ CES: Jackery bringt Explorer 5000 Plus, Solar-Panels und Solar-Dachziegel
Greentech- Spezialist Jackery stellt auf der CES 2025 innovative Lösungen für erneuerbare Energien vor – ein modulares Heimspeichersystem, ein Solarpanel für Wohnmobile sowie neue Solardachziegel für effiziente Energiegewinnung.
Ransomware-Angriff auf Fraunhofer IAO
Das Fraunhofer-Institut IAO in Stuttgart wurde Ziel eines Ransomware-Angriffs. Der Angriff hat zu einer Beeinträchtigung bestimmter Systeme und Daten geführt.
Greentech Science: Digitale Zwillinge des Planeten Erde für bessere Umweltforschung
Was wäre, wenn? Diese Frage sollen Digitale Zwillinge beantworten. Ein Digitaler Zwilling des Erdsystems etwa ist eine digitale Kopie der Erde. Er veranschaulicht ihren Istzustand sowie ihre zeitliche Entwicklung.
Greentech: Wind-Energie-Branche sehr optimistisch – so Studie
Greentech im Aufwind: Wind-Energie-Industrie blickt sehr optimistisch in die Zukunft. So verzeichnet die 14. Auflage des Windenergy Trendindexes auf lange Sicht eine weitere Aufhellung der Stimmung im Windenergie-Markt –
Greentech Licht: ams OSRAM und Fraunhofer IZM holen Deutschen Zukunftspreis 2024
Ein Team von Forschern von ams OSRAM und dem Fraunhofer IZM wurde mit dem Deutschen Zukunftspreis 2024 ausgezeichnet. Sie entwickelten eine hochmoderne LED-Technologie, die Autolicht revolutioniert.
Greentech Solar-Experte SolarWatt setzt auf Energie-Komplettlösungen
Solarwatt will sich vom PV-Hersteller zum «Lösungsanbieter» entwickeln. Mit der neuen Strategie geht ein weitreichender Stellenabbau einher. Von 850 Mitarbeitern in 2023 bleiben 2025 nur noch 350 Mitarbeiter.
Flip-Recherchen zu Plastik-Müll: „Kunststoffkreislauf funktioniert nicht“ so Umweltbundesamt
Wir haben ein Plastik-Problem: Insb. sind das Einwegprodukte und Verpackungen, die nach kurzer Zeit im Müll landen. Dies legen neue Recherchen der werten KollegInnen der „Flip“-Redaktion nahe.
Greentech Solar: Balkonkraftwerk-Boom hält an – Mini-Solar-Anlagen verdoppelt
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt weiter rasant. Inzwischen zählt das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur 708.590 «steckerfertige Solaranlagen» in Betrieb (Stand 4. Oktober). Das sind doppelt so viele wie zu Jahresbeginn.
Greentech IFA: Jackery verbesserte Flexibilität für Balkonkraftwerke und Speicher
Greentech Spezialist Jackery hat sein DIY-Solarsystem optimiert und bietet nun erweiterte Funktionen wie Multi-Device-Parallelschaltung und Cloud-basierte Energieplanung. Das ermöglicht flexibles Energiemanagement und verspricht, den Stromverbrauch effizienter zu steuern und Kosten zu senken.
IFA 100: KI und Nachhaltigkeit sollen Kernthemen sein bei IFA 2024
Die IFA feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und zeigt sich mit über 1.800 Ausstellern in Berlin. Zu den Kernthemen gehören Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Konnektivität, Fitness und Digital Health sowie Content Creation. KI Und Greentech spielen ebenfalls eine grosse Rolle.
Glosse: Happy Birthday, WLAN! 25 Jahre kabelloser Wahnsinn – Wlan-Protokoll feiert 25. Geburtstag @ IFA 2024
Glosse: Kaum zu glauben, liebe Leute, aber es ist tatsächlich schon 25 Jahre her, dass die magische Welt der drahtlosen Netzwerke das Licht der Welt erblickte. Ja, genau – unser geliebtes WLAN wird ein Vierteljahrhundert alt! Zeit zum feiern – auf der IFA 100. Und Zeit zum Schmunzeln.














