Die Messkampagne ASCCI untersucht mit Forschungsflügen die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis. Ziel ist es, Klimamodelle zu verbessern und globale Folgen besser zu verstehen.
Autor: Jochen Siegle
Greentech Bikes: Start der Fahrrad-Messesaison 2025 Cyclingworld Europe in Düsseldorf 28. bis 30. März
Das Jahr 2025 beginnt und damit auch die aufregende Saison der Fahrrad- und Mobilitätsmessen. Die erste große Veranstaltung, die die Branche in Schwung bringt, ist die Cyclingworld Europe in Düsseldorf.
Greentech.LIVE Conference: Patrick Schnitzler macht dein Social Media klimaneutral
Patrick Schnitzler von klima&so zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie die CO2-Emissionen durch Online-Aktivitäten wie Social Media und Streaming transparent und berechenbar gemacht werden. Sein Modell hilft Unternehmen, nachhaltiger zu agieren und ihre Emissionen zu reduzieren.
Greentech.LIVE: Steffen Müller von Salesforce diskutiert KI und Nachhaltigkeit
Steffen Müller von Salesforce gibt bei der Greentech.LIVE Konferenz Einblicke in die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI – und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die die Technologie mit sich bringt.
Sarah Buge von Companisto @ Greentech.LIVE Conference: Gezielte Investitionen in nachhaltige Startups pushen Klimaschutz
Sarah Buge von Companisto beleuchtet auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin, wie gezielte Investitionen in nachhaltige Startups den Klimaschutz vorantreiben können. Dabei stellt Sarah zwei zentrale Projekte vor, die das Unternehmen derzeit unterstützt.
Greentech: KIT zeigt nachhaltige Technologien auf der Hannover Messe 2025
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt auf der Hannover Messe 2025 nachhaltige Lösungen vor. Dazu gehören intelligente Steuerung von Geräten, Recycling von Batterien sowie energieeffizientes Kühlen und Heizen.
EU lockert CO2-Ziele – Folgen für den Klimaschutz?
Die EU will Autoherstellern mehr Zeit geben, CO₂-Ziele zu erreichen, was den Klimaschutz verzögern könnte. Experten warnen, dass dies den Fortschritt bei E-Mobilität und Emissionsreduktion bremsen könnte.
Greentech.LIVE Conference: Niklas Michels Architects for Future – Bauwende und Nachhaltigkeit in der Architektur
Niklas Michels, Architekt und Klima-Aktivist bei den Architects for Future gibt bei der Greentech.Live-Konferenz in Berlin einen tiefen Einblick in die dringenden Themen der Bauwende und Nachhaltigkeit in der Architektur.
Circular Economy: KIT Carbon Cycle Lab setzt Maßstäbe bei Kunststoff Recycling
Das Carbon Cycle Lab (CCLab) am KIT entwickelt Technologien für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen, um diese in wertvolle Rohstoffe umzuwandeln und so zur Reduktion von Abfällen und Emissionen beizutragen und fördert eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft.
Greentech.LIVE Conference 2024: Felix Bräuer beleuchtet Höhen und Tiefen der Solar-Branche
Felix Bräuer, Experte für Photovoltaik, spricht auf der Greentech.LIVE Konferenz über die Schwankungen der Solarbranche und die jüngsten Entwicklungen – von Boom-Phasen bis hin zum Preisverfall. Trotz Herausforderungen bleibt er zuversichtlich, dass Solarenergie entscheidend für die Energiewende ist.
Airstream Basecamp 20Xe: Neuer Kult-Wohnwagen mit extra-großer Batterie
Der neue Airstream Basecamp 20Xe (bietet mehr Unabhängigkeit mit einer großen Lithiumbatterie, Solarenergie und einem flexiblen Raumkonzept für – und ist perfekt für Abenteuer abseits der Straße.
Künstliche Intelligenz verbessert Hochwasservorhersage in Deutschland
Starkregen und Hochwasser sind in Deutschland ein großes Problem, besonders in kleinen Flussgebieten. Forschende vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten im Projekt KI-HopE-De daran, die Hochwasservorhersage mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Projekt mit 1,8 Millionen Euro. Warum ist das wichtig? […]
Greentech METYCLE: KI-Plattform für Metall-Recycling erhält 14,1 Mio. VC
Das Greentech METYCLE nutzt KI, um Metallrecycling effizienter zu machen, CO₂-Emissionen zu senken und Handelswege zu optimieren. Nun kriegt das Circular Startup 14 Mio VC.
Greentech Index: Tibber
Das Greentech-Startup hilft Tibber ist ein Ökostromanbieter der seinen Kund:innen dabei hilft, Strom zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.