Greentech Events: KIT zeigt die Energiesysteme der Zukunft Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung Im Wissenschaftsjahr.
Autor: Jochen Siegle
Greentech Meyer Burger stoppt Solar-Modul-Fertigung in USA – Was passiert nun?
Meyer Burger stellt in den USA die Solarmodulproduktion ein und entlässt 282 Mitarbeiter. Finanzielle Engpässe und Restrukturierungspläne verändern den Kurs des innovativen Greentech- und ClimateTech-Unternehmens.
Greentech Science: KIT forciert Batterieforschung und 3D-Designermaterialien
Das KIT zieht mit zwei Projekten ins Finale der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder ein. Die Cluster POLiS und 3DMM2O wurden nach internationaler Begutachtung zur Förderung ausgewählt.
Greentech Science: Start für deutsch-chilenische Geoforschung für Rohstoffgewinnung
Deutschland und Chile starten gemeinsam das Forschungsprojekt BRIDGE – für nachhaltigen Rohstoffabbau und bessere geologische Modellierung. Der Auftakt fand zeitgleich in Berlin und Santiago de Chile statt.
Greentech Business: trawa sammelt 24 Mio für KI Energiemanagement-Lösung ein
Trawa sichert sich 24 Mio. Euro für ClimateTech-Plattform – Das Berliner Greentech Startup will Industrie-Strom smarter, günstiger und grüner machen. Trawa bietet eine KI-gesteuerte Plattform, mit der Unternehmen ihren Energieverbrauch analysieren, optimieren und Stromkosten senken können
Greentech Business: Northvolt stellt Batteriefertigung in Schweden ein
Bitteres Aus für Northvolt: Der einstige Greentech-Hoffnungsträger stellt seine Batteriefertigung in Schweden ein – 900 Jobs weg, Zukunft des Standorts Heide ungewiss.
Greentech AI: OpenAI + Jony Ive = Die Zukunft der KI-Hardware?
Apple Design-Legende trifft KI-Vordenker: OpenAI übernimmt io. 2026 kommt ein Gerät, das alles verändern soll – aber keiner weiß, was.
Greentech: TU Wien pusht Additive Fertigung als umweltfreundliche Innovation für Mobilitätswende
Additive Fertigung revolutioniert die Mobilitätsindustrie – ressourcenschonend, flexibel und reparaturfähig. Das Projekt A4M der TU Wien zeigt, wie 3D-Druck zur Greentech- und ClimateTech-Lösung werden kann.
Greentech AI: Dell setzt auf KI für grünere Rechenzentren mit Concept Astro
Dell zeigt mit Concept Astro, wie Greentech und ClimateTech in Rechenzentren Realität werden können – durch gezielte KI-Nutzung, smarte Automatisierung und den Blick auf Nachhaltigkeit.
Greentech Auto: Gebrauchte Tesla Model 3 werden günstiger – aber Vorsicht bei Mängeln
Gebrauchte Tesla Model 3 gibt es schon ab 20.000 Euro – ein günstiger Einstieg in die E-Mobilität. Doch Käufer sollten auf mögliche Mängel bei Lack, Technik und Batterie achten.
Greentech Business: Jackery und Rabot Energy kooperieren bei Smarte Strom-Speicherung
Jackery und Rabot Energy starten eine smarte Greentech-Kooperation:
Ein neuer Stromspeicher nutzt dynamische Ökostromtarife für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Jackery und Rabot Energy starten eine smarte Greentech-Kooperation: Ein neuer Stromspeicher nutzt dynamische Ökostromtarife für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Greentech AI: Elon Musk warnt vor gigantischem Strombedarf durch KI-Zentren
Künstliche Intelligenz braucht viel Strom – und der könnte bald knapp werden. Tesla Ceo Elon Musk warnt: Ab 2026 könnten KI-Rechenzentren in den USA Probleme mit der Energieversorgung bekommen.
Greentech Thermondo startet neuen Stromtarif „dynamic“ für Wärmepumpen mit mit Nomos
Das Greentech Unternehmen thermondo bietet nun einen dynamischen Stromtarif für Wärmepumpen an – mit bis zu 20 % Ersparnis. In Zusammenarbeit mit Nomos soll das Angebot helfen, Energiekosten zu senken und das Stromnetz zu entlasten.
Greentech: Chinesische Wechselrichter unter Verdacht – Risiko für Europas Solarstrom-Netz?
Greentech Gefahr? Viele Solaranlagen in Europa nutzen chinesische Wechselrichter. Experten warnen nun vor versteckter Technik – mit möglichen Folgen für die Sicherheit des Stromnetzes. Wie sicher ist unsere Energiezukunft?














