Noch mehr Geld für das boomende Solar-Einhorn: Das deutsche Unicorn Enpal hat im Rahmen eines Deals den Großteil seines Bestandsgeschäfts an die Infrastrukturinvestoren Equitix und Keppel weiterverkauft.
Autor: Alex Reiger
Greentech Radweg Wattway mit Solar-Panels versorgt 50 Familien mit Energie
Strasse macht Strom: In den Niederlanden bauen Wattway und BAM Royal Group derzeit zwei Fahrradwege, die mit Solarzellen gepflastert sind und Energie erzeugen. Der Jahresertrag liege bei 160 MWh.
Deutsches GreenTech-Startup Swobbee und Motovolt bringen Batteriewechsel-Service nach Indien
Motovolt und Swobbee schliessen strategische Partnerschaft, um 200 Batterie-Wechsel-Stationen in Indien aufzustellen. Die erste Phase hat mit der Inbetriebnahme der ersten beiden Swobbee-Batterietausch- und Ladestationen in Delhi und Kolkata begonnen.
Greentech: Tesla entwickelt kabelloses Ladepad für Elektroautos
Tesla hat die Entwicklung eines kabellosen, induktiven Ladegeräts für Elektroautos bestätigt. Die Nes zum „Ladepad“ wurde vom Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen höchstpersönlich verkündet.
Greentech- und Energie-Startups unter Druck wegen politischer Entscheidungen
Schlechtes Klima für Greentech- und Energie-Startups: In Deutschland sehen sich Startups mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind.
Crowdfunding: Pro-Privacy-Smartphone Murena 2 sammelt 246.000 € ein
Smartphone minus Google-Dienste und Tracking: Murena, der Hersteller datenschutzfreundlicher Smartphones, hat die Crowdfundingkampagne zur Finanzierung seines Smartphones Murena 2 erfolgreich beendet.
Greentech Business: Investitionen in ClimateTech Startups gehen zurück
Im aktuellen Jahr sind die Investitionen in grüne Technologien erstmals rückläufig, was bei Klima-Startups für Verunsicherung sorgt.
Die Investitionen sanken um 17 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, wie aus einer Erhebung des Finanzdaten-Experten Pitchbook hervorgeht.
Greentech: BMUK will Strom-Speicher für grüne Energien schmackhaft machen
Grüne Energie-Speicher auf dem Vormarsch – jetzt kommt die „Stromspeicherstrategie“: Das Bundeswirtschaftsministerium (BMUK) möchte Kommunen und Bevölkerung den Bau von Stromspeichern schmackhaft machen.
Greentech Science: Mobilität: Geräuschemissionen im Straßenverkehr mit KI mindern
Den Straßenverkehr nehmen die deutschen Bürgerinnen und Bürger laut Umweltbundesamt als größte Lärmquelle wahr: 76 Prozent fühlen sich durch ihn gestört oder belästigt. Forschende am KIT setzten auf KI.
Greentech: KIT entwickelt neues Verfahren für nachhaltige Stahl- und Roheisen-Herstellung
Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Industriepartner SMS group mit einem neuen Verfahren vorantreiben.
Greentech Business: Berliner Startup ecoworks bekommt 40 Mio € VC
Das Berliner Greentech-Startup ecoworks, Spezialist für klimaneutrale Renovierung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio bekommen. Die PropTech-Experten sind auf Bestands-Sanierungskonzepte für Wohn-,Industrie- und Gewerbesektor spezialisiert.
Greentech @ Xmas: O Plastikbaum – TÜV gibt Tipps für nachhaltige Weihnachtszeit
White Christmas war gestern. Green Xmas ist jetzt angesagt. Entsprechend gibt der TÜV-Verband Tipps für nachhaltige Festtage: Dazu gehört etwa beim Weihnachtsbaumkauf auf Bio- und FSC-Siegel achten. Baum und Wohnung mit Natur-Produkten schmücken.
Greentech Business: Yamato Capital investiert 9,2 Mio für Plan B Net Zero
Der Schweizer Finanzierungsspezialist Yamato Capital investiert 9,2 Millionen Euro in das Greentech Plan B Net Zero. Das GreenTech-Startup aus Zug möchte die gesamte “Wertschöpfungskette im Bereich Renewable Energy bedienen,
Greentech Bike: Profi-Tipps gegen Akku-Sterben im Winter
Im Winter ist es besonders wichtig, die richtige Pflege und Lagerung von E-Bike-Akkus im Auge zu behalten. Damit E-Bike-Besitzer auch in der kalten Jahreszeit das Beste aus ihren Akkus herausholen können, nachfolgende Experten-Tipps zur erfolgreichen Überwinterung.