Die Zerstörung von Lebensräumen gilt als wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des KIT hat dies in der Fachzeitschrift Science nun auch mit Zahlen belegt: Demnach hat die globale Artenvielfalt im 20. Jahrhundert durch veränderte Landnutzung um bis zu 11 Prozent abgenommen und ist damit […]
Autor: Alex Reiger
Greentech Fahrrad: Kunststoff Fahrrad von igus geht in Serie
Das Kunststoff-Fahrrad von igus geht mit neuem Namen RCYL in Serie
Die Fahrräder aus Köln bestehen aus recycelten Fischernetzen und benötigen keine Schmierung
Greentech: KIT arbeitet Kreislauf-Fabrik für das „ewige Produkt“
Der stark steigende globale Ressourcenverbrauch führt laut Global Footprint Network dazu, dass im Jahr 2022 etwa 1,75 Erden notwendig gewesen wären, um ihn zu decken.
Social Impact: EU verabschiedet Lieferkettengesetz
Die EU hat zugestimmt, ein Lieferkettengesetz einzuführen, das darauf abzielt, weltweit die Menschenrechte zu fördern. Das Gesetz richtet sich insbesondere an große Unternehmen, die gezwungen sind, auf Menschenrechtsverletzungen wie Kinder- oder Zwangsarbeit zu reagieren.
Greentech: Erster zirkulärer FREITAG Rucksack ist da – Circular Economy Backpack
Der erste zirkuläre FREITAG Rucksack ist da – Circular Economy Backpack. Der Multifunktionale Greentech-Alltagsbegleiter ist dabei stylischer Rucksack und Crossbody Bag in einem.
Greentech Science: KIT entwickelt die Materialien für Batterie-Speicher von morgen
Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit computergestützten Simulationen und Mikrostrukturmodellen nach.
Greentech: Bundesforschungsministerin will Kernfusion pushen
Kraftwerke auf der Basis von Kernfusion gelten als Zukunftstechnologie, die die Energieprobleme der Menschheit lösen könnte – allerdings besteht diese Hoffnung schon seit Jahrzehnten.
Greentech Mobility: ONOMOTION kooperiert mit Mercedes-Benz Vans für letzten Meile
Der kultige Elektro-Lastenrädern-Bauer ONOMOTION und Mercedes-Benz Vans machen gemeinsame Sache: Das ungleiche Duo verknüpft Cargobike und eSprinter auf der letzten Meile.
Greentech x Hannover Messe: KIT setzt auf Ressourcen-Effizienz, Kreislaufwirtschaft und Energie-Management
Wie können sich Fabriken autonom an laufend neue Bedingungen anpassen? Wie lässt sich Beton ressourcen- und klimaschonend herstellen? Diesen Fragen und mehr beantwortet das KIT auf der Hannover Messe.
Greentech Bikes: E-Bike-Kult-Marke VanMoof-E-Bikes ist zurück
Der holländische eBike-Vorreiter VanMoof forciert nach der Insolvenz unter neuem Management einen Neuanfang.
Die Kult-E-Bike-Schmiede VanMoof setzt nun auf ein Modell mit lokalen Servicewerkstätten.
iCar muss warten: Apple setzt Mitarbeiter des Elektroauto-Teams vor die Türe
Aus die Maus für das Apple Car: Der iKonzern Apple Apple feuert Mitarbeiter seines Elektroauto-Teams Apple steht vor einem massiven Stellenabbau in Verbindung mit seinem gescheiterten Elektroauto-Projekt. Im Februar gab das Unternehmen offiziell bekannt, dass es seine Pläne zur Entwicklung eines Elektroautos aufgibt. Nun hat es angekündigt, mehr als 700 […]
Greentech Startups: Hanf-Spezialist Green Pioneers macht dicht
Das Green Startup Green Pioneers, insbesondere bekannt für die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Hanf-Produkten, hat Insolvenz anmelden müssen. Seit Oktober 2019 auf dem Markt, geriet das Greentech Startup durch juristischen Stress in die Schieflage.
Greentech: Zeitz startet Produktionsanlage für nachhaltige Lösungsmittel
Bis zu 130 Millionen Euro will Cropenergies in die neue Anlage investieren. Es ist nach Unternehmensangaben die erste Anlage für grünes Ethylacetat in Europa. Benutzt wird es auch in Klebstoffen.
Greentech Bike: Verkehrsministerium will Infrastruktur-Ausbau für E-Bikes
Mehr E-Bikes statt E-Fuels: E-Bikes werden immer populärer. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, fordert Verkehrsminister Wissing den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur.