In Memmingen entsteht ein Firmengebäude mit einem Greentech Energiekonzept, das bis zu 95 Prozent des Energiebedarfs selbst deckt. Der Bau startete mit einem feierlichen Spatenstich im Gewerbegebiet – beteiligt sind mehrere Unternehmen,
Autor: Alex Reiger
Greentech Circular: Vattenfall Windturbinen-Rotorblätter werden zu nachhaltigen Ski
Ausgediente Windturbinen-Rotorblätter werden recycelt und zu nachhaltigen Hochleistungs-Skki verarbeitet. Das Projekt von Vattenfall, Gjenkraft und EVI zeigt, wie Kreislaufwirtschaft in der Sportindustrie umgesetzt werden kann.
Greentech: KIT und IBM kooperieren bei KI für bessere Forschung und Lehre
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der amerikanische IT-Riese Unternehmen haben beschlossen, noch stärker zusammenzuarbeiten und KI zu pushen sowie digitale Innovationen zu erforschen.
Greentech KIT: Die Energiewende verstehen – mit Modellen die Zukunft formen
Das KIT Forschungsprojekt „Poetik der Modelle“ untersucht, wie Energie-Zukunftsmodelle Politik und Gesellschaft beeinflussen. Ziel ist es, Annahmen transparenter zu machen und Vertrauen in die Energiewende zu stärken.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech KI: Big Tech setzt auf Atomkraft und Wasserstoff für AI Rechenzentren
Steigende KI-Strombedarfe treiben Google, Microsoft und Amazon dazu, in Atomkraft und Wasserstoff zu investieren. Neue Reaktoren und wasserstoffbetriebene Rechenzentren sollen Nachhaltigkeit und Effizienz steigern.
Greentech Messe EES Europe 2025: Treffpunkt für Batterieforschung und Speicher-Industrie
Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Greentech Mobility: Autofahrer gegen Elektroauto-Pflicht – Mehrheit fordert mehr Auswahl
Laut der Umfrage sind 75% der Autofahrer verärgert, dass die Politik nur noch Elektroautos fördert und keine alternativen Antriebe mehr unterstützt. Nur 24,2 Prozent finden es richtig, dass sich die Politik klar für Elektroautos entschieden hat.
Greentech Startup: Deutsche Sanierungsberatung erhält 3,6 Mio. Euro für Wachstum
Das Berliner Start-up Deutsche Sanierungsberatung (DSB) hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Mio Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Vireo Ventures, beteiligt waren außerdem FJ Labs, IBB Ventures und Saxovent.
Greentech @ HANNOVER MESSE 2025: Innovationen für nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie
Die HANNOVER MESSE 2025 zeigt zukunftsweisende Technologien für klimaneutrale Produktion und effiziente Energieversorgung. Rund 4.000 Unternehmen präsentieren Lösungen in Bereichen wie Automatisierung, KI und Greentech.
Greentech Business: Volocoper Manager Christian Bauer wird EIT InnoEnergy Chef
EIT InnoEnergy, der Impact Investor für die Industrialisierung von Greentech-Innovationen gibt die Ernennung von Christian Bauer zum neuen Mitglied des Vorstands und CEO für die DACH-Region bekannt.
Greentech Index: Thermondo
Der Greentech-Spezialist Thermondo wurde 2012 gegründet um den Heizungsmarkt zu revolutionieren, die Energiewende vorantreiben und den Umstieg auf energieeffiziente und Heizlösungen zu erleichtern.
Greentech: Energieeffizienz unbekannt – viele Hausbesitzer zögern bei Sanierung so Studie
Viele Hausbesitzer in Deutschland kennen die Energieeffizienzklasse ihrer Immobilie nicht, was Sanierungen erschwert. Ein Report des Greentech Startup Enter zeigt, dass Unsicherheit und komplexe Vorgaben die energetische Modernisierung hemmen.
Impact Media: Podcast im Schulunterricht – mehr digitale Pädagogik sinnvoll
Digitale Hilfsmittel im Unterricht wie Tablets und elektronische Tafeln ermöglichen eine interaktive und ansprechende Gestaltung des Unterrichts. Doch wie viel Digitalisierung ist im Schulalltag überhaupt sinnvoll – fragt das KIT.