Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Flugzeuge: Hamburg investiert 3,9 Millionen Euro in klimafreundliche Luftfahrt
Hamburg unterstützt fünf neue Projekte, die den Luftverkehr klimafreundlicher machen sollen. Dafür stellt die Stadt mit dem Förderprogramm GATE II (Green Aviation Technologies II) bis zu 3,9 Millionen Euro bereit. Ziel ist es, den Einsatz neuer Technologien in der Luftfahrt zu fördern – vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen […]
Studie: Kapital-Krise bedroht Deutschlands Startups – auch Greentech-Unternehmen betroffen
Immer mehr junge Tech-Firmen denken ans Auswandern – weil Investoren fehlen. Eine Bitkom-Studie zeigt: Deutschland riskiert den Verlust seiner Startup-Szene. Darunter auch viele Greentech Startups.
Greentech Business: E-Auto-Bauer BYD zieht Türkei der EU vor – Produktionspläne auf dem Prüfstand
Teure Jobs, niedrige Zölle: Der chinesische Autobauer BYD will offenbar lieber in der Türkei produzieren als in der EU. Das hat Folgen für die Greentech-Industrie in Europa.
Greentech trifft Cybersicherheit: Wie SMA mit Photovoltaik & IT-Schutz punkten will
Der deutsche Greentech-Hersteller SMA Solar Technology erfüllt als einer der ersten Anbieter im Bereich Photovoltaik die europäische Cybersicherheitsnorm ETSI EN 303 645 für IoT-Geräte – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit vernetzter Solarsysteme.
Greentech Index: GPC Europe
Das Greentech Unternehmen GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste, zuverlässige und skalierbare Energietechnologien zu liefern, die Installateure, Partner und Endverbraucher beim Aufbau einer grüneren Zukunft unterstützen.
Greentech Solar: Agri-Photovoltaik: Klimaschutz auf dem Acker – das unterschätzte Potenzial für Greentech und ClimateTech
Solarstrom trifft Landwirtschaft – ein unterschätzter Gamechanger? Eine neue Studie von Fraunhofer ISE zeigt: Agri-Photovoltaik könnte Deutschlands gesamte Solar-Ausbauziele um ein Vielfaches übertreffen.
Greentech VIDEO: Dyson baut jetzt Erdbeeren an – auf einer XXL Vertical Farm
Dyson steigt in die Landwirtschaft ein: Mit einem riesigen Vertical-Farming-Rad will der Tech-Konzern die Erdbeerproduktion automatisieren und Erträge verdoppeln. Ein neuer Schritt in Richtung ressourcenschonender Lebensmittelproduktion.
Greentech AI: KI trifft Biotech – Algocell will grüne Industrie-Produktion mit KI schneller machen
Das israelische Start-up Algocell hat 2,8 Mio eingesammelt, um Bioprozesse mithilfe von effizienter zu machen. Die Finanzierungsrunde – angeführt vom Impact-Investor Good Company VC – soll das Startup dabei unterstützen, seine Technologie weiterzuentwickeln und Pilotprojekte in verschiedenen Branchen zu starten.
Greentech Index: grüüün – Münch Energie GmbH & Co. KG
Das Greentech Unternehmen grüüün ist eine Marke der Münch Energie GmbH & Co. KG mit Sitz in Rugendorf und erweitert seit 2024 das Unternehmensportfolio der Münch Gruppe um nachhaltige Angebote für Privatkunden.
Greentech Business: Enpal beteiligt sich an neuer Initiative für nachhaltige Wirtschaft in Deutschland
Das Berliner Greentech Unternehmen Enpal, das Solaranlagen und Wärmepumpen für Privathaushalte anbietet, wird Teil der neuen Initiative „Made for Germany“.nInsgesamt machen 60 Unternehmen und Investoren mit. Sie wollen gemeinsam daran arbeiten, die Wirtschaft in Deutschland umweltfreundlicher, moderner und zukunftsfähiger zu gestalten.