Ecoligo: Solar-as-a-Service für die Energiewende in Schwellenländern
Das Berliner Greentech-Unternehmen Ecoligo liefert seit 2016 maßgeschneiderte Solar-as-a-Service-Lösungen für Gewerbe und Industrie in Schwellenländern.
Dabei verbindet das Unternehmen nachhaltige Energieversorgung mit einem innovativen Crowdinvesting-Modell.
Solarenergie für Unternehmen weltweit
Ecoligo ermöglicht Unternehmen in Ländern wie Ghana, Vietnam, Kenia oder Costa Rica, saubere Solarenergie zu nutzen – ohne selbst investieren zu müssen.
Über eine digitale Plattform finanzieren private Investoren die Projekte und profitieren gleichzeitig von attraktiven Renditen.
Die Anlagen werden von Ecoligo geplant, installiert und betrieben, während die Kunden nur für den verbrauchten Solarstrom zahlen.
Klimaschutz und Impact
Bis heute wurden über 200 Projekte mit einer Leistung von rund 100 MWp umgesetzt.
Diese Projekte sollen im Laufe ihrer Lebensdauer mehr als 1,7 Millionen Tonnen CO₂ einsparen.
Neue Finanzierungsrunde für weiteres Wachstum
Im Februar 2024 hat Ecoligo eine Finanzierungsrunde von 11 Millionen Euro abgeschlossen, die von namhaften Impact-Investoren getragen wurde.
Das Kapital soll in den Ausbau neuer Solarprojekte und in die Einführung neuer Finanzprodukte auf dem deutschen und europäischen Markt fließen.
Fazit
Ecoligo verbindet Greentech und nachhaltige Finanzierungsmodelle, um die Energiewende in Ländern voranzutreiben, die bisher wenig Zugang zu sauberer Energie hatten.
Das Unternehmen zeigt, wie private Investments und erneuerbare Energien global wirksam kombiniert werden können.