Ein Team von Forschern von ams OSRAM und dem Fraunhofer IZM wurde mit dem Deutschen Zukunftspreis 2024 ausgezeichnet. Sie entwickelten eine hochmoderne LED-Technologie, die Autolicht revolutioniert. Die sogenannte LED-Matrix verwandelt den Scheinwerfer in einen Projektor mit 25.600 einzeln steuerbaren Lichtpunkten.

Digitales Licht ist besonder präzise – und spart Energie

Dadurch wird das Licht präzise gesteuert, blendet weder andere Verkehrsteilnehmer noch Fußgänger und spart gleichzeitig Energie. Die kompakte Bauweise benötigt weniger Platz und arbeitet effizienter als herkömmliche Systeme, da nur benötigte LEDs eingeschaltet werden.

Neben der präzisen Ausleuchtung bietet die Technologie zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Der Scheinwerfer kann Piktogramme wie Schneeflocken bei Glätte oder Warnsymbole auf die Straße projizieren, was die Verkehrssicherheit erhöht. Diese Innovation zeigt das Potenzial von „Digitalem Licht“ für zukünftige Anwendungen, weit über den Automobilbereich hinaus.