Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab

Von Alex Reiger | 5. Februar 2025

Greentech in the air: H55 und Aerovolt arbeiten zusammen, um elektrische Luftfahrt weiterzuentwickeln. Sie wollen bessere Ladeinfrastruktur und Schulungen für Piloten anbieten.

Greentech: Lilium Flug-Drohnen fliegen auch in 2025 : Investoren ermöglichen Neustart

Von Liam Ess | 5. Januar 2025

Und nun fliegt er wohl doch wieder: Lilium, ein deutscher Hersteller von Elektroflugzeugen, wurde durch ein Konsortium aus europäischen und nordamerikanischen Investoren gerettet.

Greentech Events:  KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor

Von Silvia Kling | 5. Januar 2025

Greentech Events:  KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor – an mehr als 35 Instituten werden Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickelt.

Greentech: Wasserstoff-Motoren als Gamechanger für Offroad-Anwendungen

Von Alex Reiger | 2. Januar 2025

Im Projekt „PoWer“ erforschen Mahle und das KIT die Nutzung von Wasserstoffmotoren in Bau- und Agrarfahrzeugen, um deren Dekarbonisierung voranzutreiben.

Greentech: Elektroauto BE 6e aus Indien kostet nur 22.000 € – mit allen Schikanen und Mega-Akku #VIDEO

Von Liam Ess | 8. Dezember 2024

Ein Elektro-SUV, das weniger als 22.000 Euro kostet, über 500 Kilometer Reichweite schafft und trotzdem viel Komfort bietet? Klingt in Europa unmöglich. Indien macht es vor.

Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV so unzuverlässig ist – so DLR-Forscherin

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. August 2024

Studie vom DLR sagt: Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV nicht zuverlässiger wird. „Menschen empfinden oft, dass sie mit dem Auto schneller und bequemer unterwegs sind,

Greentech Mobility: EU-Batterieproduktion hat Potenzial für 25 Mio. Elektroleichtfahrzeuge – so Studie

Von Silvia Kling | 22. August 2024

EIT-Studie will zeigenn, dass rund 2-3 % der geplanten Batterieproduktionskapazität in der EU ausreichen würden, um den Batteriebedarf der über 25 Millionen Elektroleichtfahrzeugen (LEV) zu decken.

Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos

Von Jochen Siegle | 5. August 2024

Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden

Mobility

Ecar Emobility eAutos Greentech / Foto: Chuttersnap, Unsplash

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Greentech Flugzeug H55 elektrisches Flugzeug

Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab

Von Alex Reiger | 5. Februar 2025

Greentech in the air: H55 und Aerovolt arbeiten zusammen, um elektrische Luftfahrt weiterzuentwickeln. Sie wollen bessere Ladeinfrastruktur und Schulungen für Piloten anbieten.

Greentech LIVE Flugzeug Drohne Lilium. Foto Rendering Hersteller

Greentech: Lilium Flug-Drohnen fliegen auch in 2025 : Investoren ermöglichen Neustart

Von Liam Ess | 5. Januar 2025

Und nun fliegt er wohl doch wieder: Lilium, ein deutscher Hersteller von Elektroflugzeugen, wurde durch ein Konsortium aus europäischen und nordamerikanischen Investoren gerettet.

Greentech Mobility Elektroauto Laden Ecar

Greentech Events:  KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor

Von Silvia Kling | 5. Januar 2025

Greentech Events:  KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stellt sich vor – an mehr als 35 Instituten werden Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickelt.

Foto: KIT

Greentech: Wasserstoff-Motoren als Gamechanger für Offroad-Anwendungen

Von Alex Reiger | 2. Januar 2025

Im Projekt „PoWer“ erforschen Mahle und das KIT die Nutzung von Wasserstoffmotoren in Bau- und Agrarfahrzeugen, um deren Dekarbonisierung voranzutreiben.

Greentech Elektroauto Mahindra B 6e aus Indien für 22.000 Euro

Greentech: Elektroauto BE 6e aus Indien kostet nur 22.000 € – mit allen Schikanen und Mega-Akku #VIDEO

Von Liam Ess | 8. Dezember 2024

Ein Elektro-SUV, das weniger als 22.000 Euro kostet, über 500 Kilometer Reichweite schafft und trotzdem viel Komfort bietet? Klingt in Europa unmöglich. Indien macht es vor.

Deutsche Bahn OEPNV Zug Verkehr Verkehrswende Jonas Junk Unsplash

Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV so unzuverlässig ist – so DLR-Forscherin

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. August 2024

Studie vom DLR sagt: Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV nicht zuverlässiger wird. „Menschen empfinden oft, dass sie mit dem Auto schneller und bequemer unterwegs sind,

Greentech Bikes Peugeot eBikes

Greentech Mobility: EU-Batterieproduktion hat Potenzial für 25 Mio. Elektroleichtfahrzeuge – so Studie

Von Silvia Kling | 22. August 2024

EIT-Studie will zeigenn, dass rund 2-3 % der geplanten Batterieproduktionskapazität in der EU ausreichen würden, um den Batteriebedarf der über 25 Millionen Elektroleichtfahrzeugen (LEV) zu decken.

Greentech Toyota Wasserstoff Autos Berlin

Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos

Von Jochen Siegle | 5. August 2024

Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.