Mit einer App möchte der Netzbetreiber TransnetBW dazu anregen, den Stromverbrauch abhängig von der Erzeugung zu planen. Die Zahl der Downloads steigt. Das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer wächst.
Schlagwort: Transnet
Grüne Energien: TransnetBW will neue Kraftwerke vorwiegend in Baden-Württemberg bauen
Die Strategie des Bundes zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke bleibt hinter den Erwartungen des Stuttgarter Netzbetreibers TransnetBW zurück. Die angestrebten vier 2,5-Gigawatt-Kraftwerke sollen insbesondere in Baden-Württemberg entstehen.
Greentech Baden-Württemberg: TransnetBW präsentiert Gleichstromvorhaben Ultranet in Philippsburg
Für die Energiewende sind Tausende Kilometer zusätzlicher Stromnetze nötig, um Ökostrom in Industrieregionen zu transportieren. Ein Baustein dazu entsteht in Philipsburg bei Karlsruhe.
Greentech TransnetBW: Energiewende braucht mehr Netzausbau
Energiewende heißt nicht nur Photovoltaik- und Windkraftanlagen aufzubauen. Auch die Netze müssen an die neuen Gegebenheiten angepasst werden. Doch die Zeit läuft. Wie TransnetBW Politik, Kraftwerksbetreiber und Verbraucher überzeugen will.
Greentech BW: Baden-Württemberger zum Stromsparen mit App StromGedacht aufgerufen
Neuer Energie-Spar-Appell für Baden-Württemberg Zum wiederholten Mal in diesem Jahr sind die Einwohner Baden-Württembergs zum Stromsparen aufgerufen. Zwischen 10 und 12 Uhr am Dienstag sollten die Menschen möglichst wenig Strom verbrauchen, teilte der Netzbetreiber TransnetBW über die App «StromGedacht» mit. Stromabschaltungen seien zwar nicht zu befürchten. Allerdings müsse TransnetBW mehr […]