Wegen einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage und Energieimporten aus dem Ausland ist in Deutschland deutlich weniger Strom erzeugt worden.
Im dritten Quartal sank die Menge um gut 20 Prozent auf 94,2 Milliarden Kilowattstunden, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte.
Schlagwort: Statistisches Bundesamt
Greentech Bike: Fahrradkurse beim ADFC boomen
Fahrrad fahren boomt aktuell aus mehreren Gründen, denn diese Fortbewegungsart ist zum einen eine umweltfreundliche Alternative zu motorisierten Verkehrsmitteln. Zum anderen erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität und suchen nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten. NetZero: Keine direkten CO2-Emissionen Das Fahrrad gilt daher als eine der nachhaltigsten Optionen, da es […]
Greentech hängt Kohle ab: Wind-Energie wichtigste Stromquelle
Good News für Greentech und ClimateTech: Erneuerbare Energien sind hierzulande weiter auf dem Vormarsch und überholen – zumindest temporär – den fossilen Brennstoff Kohle: Die Wind-Energie ist aktuell die wichtigste Stromquelle in Deutschland – so das Statistische Bundesamt. Die erneuerbare Energieform war zum Jahresbeginn bedeutender als Kohle. Trotzdem spielen die […]