Schlagwort: Politik

Greentech Wind Energie Schleswig Holstein Jochen Siegle Greentech LIVE
Greentech, Greentech Startups

Startup-Politik in der Warteschleife – Stillstand statt Aufbruch für Greentech und ClimateTech?

Deutschlands neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz startet ambitionslos in die neue Legislaturperiode – zumindest, wenn es um die Innovationskraft der Startup-Szene geht. Versprochen wurde viel: Gründerschutzzonen, One-Stop-Shops, massive Investitionen in KI, Robotik, Quantentechnologie und eine „Unternehmensgründung in 24 Stunden“.

Photo by Mariana Proença on Unsplash
Featured

EU: Energieverbrauch muss bis 2030 11,7 % sinken

Die EU muss bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbrauchen. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel. «Dieses Abkommen wird sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, unsere Unabhängigkeit von importierten russischen fossilen Brennstoffen beschleunigen und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen können», sagte ein Sprecher […]

bart-van-dijk Unsplash
Energie

Bulgarien: EU unterstützt grünen Wiederaufbau-Plan

Die EU unterstützt einen Wiederaufbauplan Bulgariens mit rund sechs Milliarden Euro. Vorgesehen sind unter anderem Investitionen zum Kohleausstieg, für die Gewinnung von mehr erneuerbarer Energie, Förderung von Greentech, für die Energiespeicherung sowie für eine energiebewusste Sanierung von Gebäuden und zur Digitalisierung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte in Sofia Bulgariens […]

Foto von Hunter Newton auf Unsplash
Greentech

Elektromobilität: eCar-Branche lobt Elektro-Auto-Pläne der Regierung – 1 Mio E-Autos bis 2020 fraglich

Na da werden sich Angela Merkel und der neue Umweltminister Peter Altmeier aber freuen: Zur Abwechslung gibt es nämlich mal ein paar Lobeshymnen in Richtung Berlin. Und zwar von Seiten des Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität. Henning Kagermann heisst dieser Herr, der den Plan der Bundesregierung zur weiteren Förderung von […]

Energie, Greentech

„Megathema“ Energiewende: McAllister setzt neuen Umweltminister Altmaier unter Druck

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) drängt seinen Parteifreund und neuen Umweltminister Peter Altmaier (CDU) zu zügigem Handeln bei der Energiewende. Sie bleibe das „Megathema“, sagte McAllister der Tageszeitung heute in der Springer-Zeitung „Die Welt“. „Gerade beim Anschluss der Offshore-Windparks an das Stromnetz und dem Ausbau der Stromtrassen sind unkonventionelle Lösungen […]

Greentech

[Video] Kony 2012: YouTube-Kampagne gegen Rebellenführer Joseph Kony millionenfach geklickt

Eine Web-Kampagne von «Invisible Children» gegen den blutrünstigen afrikanischen Rebellenführer Joseph Kony verbreitet sich vehement und schnell im Internet: Am Montag veröffentlichte die amerikanische Organisation ein Video über den gebürtigen Ugander auf YouTube, bis Freitag klickten bereits mehr als 55 Millionen Menschen weltweit auf den Link. Weitere Kampagnen unter dem […]