Das Greentech-Startup Turn2X aus München will die Energiewende beschleunigen – über eine in Spanien errichtete Anlage, die in Europa und möglicherweise auch weltweit einzigartig ist.
Schlagwort: Methan
Greentech LIVE: IEA mahnt Energiesektor Methanausstoß schnell zu reduzieren
Zum Erreichen der Klimaschutzziele hat die Internationale Energieagentur (IEA) angemahnt, den Methanausstoß im Öl- und Gassektor schneller zu senken. Bei der Förderung der fossilen Energieträger seien 2023 gut 120 Mio Tonnen Methan freigesetzt worden – mehr als 2022.
Greentech Science: Erforschung von Unterwasser-Methan-Quellen mit Transpector
In den Meeresböden sind weltweit enorme Mengen an Methan gebunden. Bei der Erforschung der Methanquellen setzt das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) ein Unterwasser-Massenspektrometer (UWMS) ein den Transpector CPM von INFICON.
KIT Klimaforscher gewinnt FameLab Greentech Award
Noch mehr Greentech-Awards für die ebenso innovativen wie fleissigen Badener am KIT: Der Klimaforscher Christian Scharun gewinnt den „FameLab Germany“-Award. Methanemissionen von Bohrinseln in der Nordsee, die niemand genau erfasste: Dem Nachwuchsforscher Christian Scharun aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ließen sie keine Ruhe und er entwickelte einen Algorithmus, […]