Für Entscheidungsträger sind interaktive Klimasimulations-Modelle hilfreich, um Zukunftsszenarien zu skizzieren. Das Tool En-ROADS von Climate Interactive setzt genau dort an – erklärt Speaker Kapmeier bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Schlagwort: Klimapolitik
Greentech.LIVE Konferenz: Vernetzung, Austausch und Expertise gegen Klimakrise
Ob Solar, Windkraft oder Elektromobilität, für klimarelevante Lösungen braucht es Fachwissen und Austausch. Norbert Krain stellt bei der Greentech.LIVE Konferenz drei Organisationen für den technischen Bereich vor, darunter die Engineers for Future.
Greentech LIVE Konferenz: Stadt.Land.Klima! bewertet Kommunen nach Klima-Maßnahmen
Neues Projekt Stadt.Land.Klima! bewertet Kommunen anhand tatsächlich umgesetzter Klimaschutzmaßnahmen über ein Online-Tool. Klimaschutz auf lokaler Ebene soll dadurch transparenter werden.
Greentech Heizung: 65 % mit Öko-Energie betrieben #Heizungsgesetz
Nach langen Auseinandersetzungen hatte sich die Koalition auf Änderungen am Heizungsgesetz verständigt. Aber noch wird am Gesetzentwurf gearbeitet. Die Zeit bis zur Sommerpause wird knapp.
Fridays for Future: 101 Klima-Fragen an die FDP
Nice Retour-Kutschen der Klimaktivist*Innen von FFF: Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP und Partei-Chef Lindner. Die Bandbreite des Fragenkatalogs von Fridays for Future reicht von Erkundigungen nach der Haltung der FDP zu zentralen klimapolitischen Konzepten bis zu Polemik. «Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität […]
NRW goes Greentech: Bauordnung für Green Buildings ändern
NRW goes Greentech im Bau-Sektor – zumindest wenn es nach Ina Scharrenbach (CDU), Kommunalministerin und Bauministerin von Nordrhein-Westfalen geht, die nun Eckpunkte der geplanten neuen Landesbauordnung mit vielen Greentech-Initiativen und Green-Building-Ideen vorgestellt hat. Nicht zuletzt für die Energiewende soll in Nordrhein-Westfalen das Baurecht an mehreren Stellen erneut geändert werden. Dies […]
Klima Aktivisten: Berliner Grüne unterstützen Letzte Generation
Berliner Grüne stellen sich hinter Letzte Generation Landesvorsitzende Susanne Mertens und Philmon Ghirmai sprechen auf der Landesdelegiertenkonferenz. Foto: Monika Skolimowska/dpa Farbe bekennen – in grün: Die Berliner Grünen zeigen sich solidarisch mit der Klimaschutzgruppe Letzte Generation. Als Klimaschutzpartei teilten die Grünen das Anliegen der Gruppe, heißt es in einem Beschluss, […]
Green Building: Umweltsenatorin Schreiner gegen Solar-Pflicht bei Bestandsbauten
Klimaschutz- und Umweltsenatorin Manja Schreiner stellt die erst seit Anfang des Jahres geltende Solarpflicht für Hausdächer in Frage – jedenfalls zum Teil. Am Freitag kündigte die CDU-Politikerin an, die Regelung für Bestandsbauten zu überprüfen. Sie besagt, dass bei solchen Gebäuden nach größeren Dachsanierungen mindestens 30 Prozent ihrer Nettodachfläche mit Photovoltaikanlagen […]
Weitgehend wirkungslos: Bundesrechnungshof kritisiert Klimaschutzmaßnahmen – fordert Neuausrichtung
Vernichtendes Urteil: Der Bundesrechnungshof hat die bisherige deutsche Klimaschutzpolitik als weitgehend wirkungslos kritisiert. Milliardenbeträge würden für nicht wirksame Maßnahmen ausgegeben, die Steuerung und Koordinierung sei mangelhaft. Sämtliche Klimaschutzmaßnahmen müssten umgehend auf den Prüfstand, heißt es in einem am Donnerstag herausgegebenen Sondergutachten. „Die Regierung muss umgehend die Voraussetzungen schaffen, dass die […]