Toyota stellt die Weichen für die Zukunft: Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Toyota Motor North America (TMNA) in Kalifornien wird jetzt zum „North American Hydrogen Headquarters“ (H2HQ).
Schlagwort: kalifornien
Greentech: Kalifornien investiert halbe Mrd in Trinkwasser-Modernisierung
Die US-Regierung will eine halbe Milliarde für die Modernisierung der kalifornischen Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasserinfrastruktur investieren – die Finanzierung soll Gemeinden in ganz Kalifornien verändern.
Mit grüner Energie gegen Dürre: Kalifornien installiert Solar-Paneele über Kanälen
Wasserknappheit setzt dem US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien schon lange zu. Um das Problem zu lösen, gibt es mittlerweile unterschiedliche Ansätze, die Kanäle zu schützen. Unter anderem auch das Projekt Nexus, das durch eine Beschattung mit Solar-Paneelen zudem grüne Energie generieren könnte.
[BikeFieber] Was Ägyptern nicht gelang: Obelisk aus Rädern
Sicherlich waren die Ägypter technologisch auf höchstem Stand. Schrift, Rad, Pyramiden – alles da. Das Fahrrad allerdings kannten sie nicht. Also haben sie zwar Obelisken aufgerichtet, durchweg aus Stein, keine allerdings aus Fahrrädern. Den Einwohnern des US-Städtchens Santa Rosa ist genau das jetzt gelungen: ein Turm aus Rädern. 20 Meter […]
[Green] Energie-Effizienz: Mehr Öko an der Konsole – und auf dem Klo
Wer lernen will, wie Energiesparen geht, kommt manchmal nicht umhin, nach Amerika zu blicken. Namentlich nach Kalifornien. Die dortige California Energy Commission arbeitet an einem Regelwerk, den Energieverbrauch von 15 Produkten zu drücken. Die Liste umfasst dabei so unterschiedliche Dinge wie Spielkonsolen, Monitore, Außenbeleuchtungen und Klospülungen. Ach ja, Pumpen für […]
Solar Millenium kann vier Solar-Kraftwerke in Kalifornien bauen – mit gewaltiger Gesamtleistung
Der Kraftwerksbauer Solar Millennium hat von der Kalifornischen Energiebehörde (California Energy Commission – CEC) die Genehmigung für den Bau von vier Solarkraftwerken erhalten. Im kalifornischen Blythe sollen die solarthermischen Anlagen mit einer geplanten Gesamtleistung von rund 1.000 Megawatt (MW) entstehen – es wäre den Angaben nach der größte Solarenergiestandort der […]
[Video] Smart Recycling: Architekt baut Haus aus einer ausrangierten Boeing 747
Sehr ambitioniertes und ebenso cooles Öko-Hausbau-Projekt aus den USA: Der kalifornische Architekt David Hertz baut ein Hightech-Eco-Haus in den Bergen von Malibu ausserhalb der Mega-City Los Angeles – und das komplett aus Recycling-Material. Insgesamt will Hertz 4,5 Millionen Teile aus einer ausrangierten Boeing 747 (genauer gesagt einer einst kommerziell genutzen […]
[GreenSpotting] Links 17.6.2010: BP, Afghanistan, Solar-Boom in Indien, Green-Job-Wunder in USA
Tech-Riese Siemens steigt in das Geschäft mit Elektro-Auto-Lade-Stationen ein Solar-Markt in Indien soll bald der wichtigste Markt für Sonnen-Energie weltweit sein – glaubt zumindest der der Silicon-Valley-Veteran Mike Splinter, CEO bei Applied Materials felsenfest BP sagt 20 Milliarden Dollar als Entschädigung für Öl-Pest im Golf zu Green-Job-Wunder? Der kalifornische Politiker […]