Neue Greentech Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) warnt vor potenziellem Kipppunkt in der Stromversorgung Deutschlands. Sollte der Ausbau neuer Stromerzeugungskapazitäten nicht massiv beschleunigt werden, könnten ab 2035 kritische Engpässe entstehen.
Schlagwort: Greentech Studie
Greentech-Studie: Branche wächst weiter – und schafft viele Jobs
Laut der GreenTech Atlas 2025 Studie des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes wächst die deutsche Greentech-Branche schneller als viele andere Industrien. Der Bericht zählt bereits 3,4 Mio Jobs und 9% der gesamten Wirtschaftsleistung.
Greentech Studie: Klimafrust statt Klimaschutz – ist Nachhaltigkeit (nur noch) ein Luxus?
Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung – warum? In Deutschland denken immer weniger Menschen beim Einkaufen, Reisen oder Essen an den Klimaschutz. Das zeigt eine Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ.
Greentech Studie: Nur ein Bruchteil des Plastikmüll wird recycelt – wir müssen endlich umdenken und warum Recycling allein nicht reicht
Eine neue Studie zeigt: 2022 wurden etwa 400 Mio Tonnen Plastik hergestellt. Nur 38 Millionen Tonnen, also weniger als 10 Prozent, wurden tatsächlich recycelt.
Studie: Wichtigste Greentech-Trends 2025 #VC
Greentech-Studie: Welche Technologien könnten den Klimawandel stoppen? Ein Bericht des VC Emerald erklärt, wie Verpackungen, KI und neue Energien eine nachhaltige Zukunft möglich machen.
Greentech Studie bestätigt mehr Zustimmung für Wind-Energie und erneuerbare Energien
Aufwind für Wind-Energie und Greentech: Laut der jährlichen Umfrage der Fachagentur für Windenergie (FA Wind) bewerten gut 50% der Bevölkerung die Nutzung von Windenergie als sehr wichtig. Die jüngste repräsentative Umfrage der Fachagentur für Windenergie an Land deutet darauf hin, dass die Akzeptanz für Windenergie in der Bevölkerung sehr hoch ist.