Paprfloor entwickelt modulare Bodenbeläge aus recyceltem Papier, die durch ihr Kreislaufdesign und CO₂-arme Produktion einen innovativen Beitrag zu Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Baubereich leisten.
Schlagwort: Greentech Index
Greentech Index: Nuu Energy
Greentech Index: Nuu Energy wurde 2023 in München gegründet und ist speziallsiert auf den Vertrieb von Wärmepumpen. Das Climatetech-Startup expandiert bereits nach Hamburg und plant weitere regionale Standorte.
Greentech Index: Greenlyte macht CO₂-Abscheidung + grünen Wasserstoff – ClimateTech aus NRW
Greentech Index: Das Essener Startup Greenlyte Carbon Technologies entwickelt und betreibt Anlagen zur direkten CO₂-Abscheidung aus der Luft (Direct Air Capture). Die Technologie nutzt eine spezielle Flüssigkeit, um CO₂-Moleküle aus der Umgebungsluft zu filtern und in ein festes Salz zu verwandeln.
Greentech Index: CarbonStack
CarbonStack kombiniert digitale Technologien wie Blockchain und Satellitendaten mit regionaler Wiederaufforstung, um transparente und nachhaltige CO₂-Kreislauflösungen für Unternehmen bereitzustellen.
Greentech Index: C1 Green Chemicals
C1 Green Chemicals entwickelt ein innovatives Verfahren zur Herstellung von grünem Methanol aus CO₂ und Biomasse und stärkt damit die Kreislaufwirtschaft sowie die Dekarbonisierung der Chemie- und Transportindustrie.
Greentech Index: Abfallwirtschaft Stuttgart
Die Abfallwirtschaft Stuttgart treibt mit innovativen Greentech-Lösungen, Biogasprojekten und systematisierter Kreislaufwirtschaft die nachhaltige Ressourcennutzung und die Klimaneutralitätsstrategie der Stadt voran.
Greentech Index: WINI Büromöbel
WINI Büromöbel verbindet Greentech, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design durch recycelte Materialien, ressourcenschonende Produktion und digitale Produkttransparenz im modernen Büroeinrichtungssektor.
Greentech Index: Wooden Valley
Wooden Valley entwickelt innovative Holzbaulösungen und Bildungsprojekte, die Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen praxisnah miteinander verbinden.
Greentech Index: ADIRO Automatisierungstechnik
Adiro Automatisierungstechnik entwickelt modulare Automations- und Bildungslösungen, die energie- und ressourceneffiziente Prozesse fördern und damit Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Industrie und Ausbildung stärken.
Greentech Index: forewood
forewood, ein Spin-off der Hochschule Esslingen, entwickelt biobasierte, kompostierbare Kunststoffalternativen aus Holzfasern und Biopolymeren und trägt so maßgeblich zu Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Verpackungssektor bei.
Greentech Index: GEFION
Das Projekt GEFION der Hochschule Esslingen verknüpft digitale Zwillinge, CO₂-Zertifikate und kreislauffähige Holzsystembauten zu einem innovativen Greentech-Ansatz für nachhaltiges und klimapositives Bauen.
Greentech Index: BioMat
BioMat setzt auf klimaneutrale Produktion, Recyclingprozesse und zertifizierten Ökostrom und verbindet so Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Bereich Diagnostik.
Greentech Index: Lammbrauerei Hilsenbeck
Die Lammbrauerei Hilsenbeck verbindet traditionelle Braukunst mit CO₂-Rückgewinnung, Brotbier und energieeffizienter Produktion und stärkt so Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Greentech Index: Zolar
Zolar digitalisiert Solarlösungen und beschleunigt so die Energiewende. Das Berliner Greentech-Startup setzt auf nachhaltige Energie für Europas Haushalte.