Schlagwort: Foodtech

Greentech Foodtech _Health-Yeah-AG Manuel Neuer Foto PR
Featured, Greentech

Greentech Food: Manuel Neuer gründet FoodTech Startup Health Yeah

Goalie goes Greentech goes Foodtech: Fussball-Torwart-Promi Manuel Neuer hat gemeinsam mit Anton Reich, Jan Driessen und Felix Hellenberg das Foodtech-Startup Health Yeah AG in Dorsten (NRW) gegründet. Die ursprüngliche Idee habe Neuer bereits vor einigen Jahren gehabt. Seit einer längeren Verletzungspause vor der Weltmeisterschaft 2018 setzt sich der Torwart intensiv […]

Greentech Fleisch Hühnchen Laborfleisch Good Meat Foodtech
Food, Greentech Startups

Greentech Startup Aleph Farms und Migros bringen künstliches Rindfleisch in die Schweiz

Cultured Meat auf dem Vormarsch: Nach amtlichen Zulassungen für Labor-Fleisch in Singapur und der USA steht nun wohl die Schweiz in den Startlöchern. In der Alpenrepublik hat das israelische Greentech-Unternehmen Aleph Farms die Zulassung für künstliches Rindfleisch beantragt. Gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Migros sollen die Steaks angeboten werden. In Singapur […]

Greentech KIT Alternative zu Phosphat- Duenger_Biochar-Basis steuert Pflanzenreaktion
Greentech

Greentech KIT: Biochar als Alternative zu Phosphat-Dünger

Phosphor zählt weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Düngemitteln, allein die deutsche Landwirtschaft verbraucht jährlich 115 Tausend Tonnen. Doch die natürlichen Phosphorvorkommen schrumpfen. Eine Alternative könnte Biochar darstellen, eine spezielle Pflanzenkohle, die beim Verbrennen von Biomasse entsteht. Unklar war aber bisher, wie sich die Kombination von Biochar und den weitverbreiteten […]

Greentech Fleisch Hühnchen Laborfleisch Good Meat Foodtech
Food, Greentech

FoodTech: Holland lässt Fleischersatz aus dem Labor zu

Nach den Vereinigten Staaten und Singapur sind die Niederländer jetzt das erste europäische Land welches den Verkauf und Verzehr von im Labor gezüchtetem Fleisch zulässt. Konkret geht es um Fleisch- und Meeresfrüchteprodukte, die unter bestimmten Bedingungen aus tierischen Zellen gezüchtet wurden. Der Gesetzgeber hat dabei einen Verhaltenskodex in Zusammenarbeit mit […]

CO2 Entnahme aus der Luft. Foto: Carbonauten
Greentech Startups

FoodTech: FertigHy entwickelt CO2-arme Düngemittel #GreenFood

Die Greentech-Orga FertigHy will mit Produktion von CO2-armem Dünger Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette für Lebensmittel beschleunigen: FertigHy, ein Konglomerat zur Dekarbonisierung der europäischen Düngemittelindustrie, wurde heute von EIT InnoEnergy, RIC Energy, MAIRE, Siemens Financial Services, InVivo und HEINEKEN gegründet. Ziel von FertigHy ist es, erschwingliche und kohlenstoffarme Düngemittel für europäische Landwirte […]

Bio Fleisch ist nicht immer nachhaltig - Foto Donald Giannatti Unsplash
Greentech

Greentech Index: Was ist Laborfleisch?

Diese Schlagzeile geht heute um die Welt: „Die USA erlauben den Verkauf von Laborfleisch“ – und das klingt für viele so wie die Zukunft der Fleischproduktion. Oder auch nicht ?Aber was ist denn überhaupt Laborfleisch? Viele Experten und Kritiker zweifeln an der Umweltfreundlichkeit von gezüchtetem Laborfleisch.

Greentech Wuerth Elektronik: Smart Farming aus der Cloud s
Food, Greentech

Greentech: Würth Elektronik steuert Smart Farming aus der Cloud

Smart Farming am Limit: Wie Wireless Connectivity einen Beitrag zur Ernährung einer rasch wachsenden Weltbevölkerung leisten kann, demonstrierte die Firma Würth Elektronik aus Niedernhall mit einem IoT-vernetzten Prototyp eines digitalen Gewächshauses letzte Woche auf dem Greentech Festival in Berlin. In dem smarten Anbausystem lassen sich Beleuchtung, Bewässerung, Düngung und Klimatisierung […]

Bierausschank / Foto: Bence Boros on unsplash
Energie

Bier-Recycling: Energie aus Brauerei-Abfall

Die beim Bierbrauen entstehenden Abfallprodukte können für die Herstellung von Energiespeichern genutzt werden. Zu diesem Ergebnis kommen Chemiker der Universität Jena zusammen mit Kollegen aus Spanien. Aus den als Biertreber bezeichneten Rückständen des Braumalzes eines Jenaer Brauereigasthofs gewannen die Forscher zum einen Kohlenstoff, der als Elektrode in Batterien genutzt werden […]

Schokolade Foto: Pushpak Dsilva via Unsplash
Greentech

VC: Foodtech-Startup Choco schnappt sich 25 Mio. €

Lebensmittelverschwendung adé: as Food-Tech-Start-up Choco bekommt weitere 25 Millionen Euro von Top-Investoren Das Geschäft von Choco wächst Eigenangaben zufolge rasant, da die Foodservice-Branche nach Digitalisierung verlangt und die Technologie von Choco führend im Markt ist Bessemer, Coatue, G Squared, Insight und Left Lane investieren 25 Millionen Euro Foodtech-Start-up will die […]

Startup Solar Foods Solein Protein
Food, Greentech Startups

SolarFoods: Essen aus Luft und Sonne #FoodTech

  Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Startups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu entwickeln. Essen aus Luft und Sonne – geht das? Das Pulver ist senfgelb und erinnert an gemahlene Kurkuma. Aber Solein, wie die staubfeine Erfindung heißt, ist keine Pflanze und auch kein Gewürz. Vielmehr handelt […]

Kevin Schmitz von Planet A Foods bei der Greentech.LIVE Konferenz
Food, Green Living

Schokolade ohne Kakao und Verzicht: Planet A Foods zeigt nachhaltige Nocoa @ Greentech.LIVE

Schoko-Tafeln, Schoko-Eis, Schoko-Drink und Schoko-Kuchen. Mittlerweile gibt es unzählige schokoladige Produkte und die Nachfrage steigt stetig. Dabei ist der Anbau des hierfür benötigten Kakaos nicht gerade umweltfreundlich. Dank Planet A Foods könnte die Schokoladenproduktion jedoch ein Stück nachhaltiger werden, denn ihr „Nocoa“ stellt einen Kakaoersatz mit lokalen Zutaten dar. Kevin […]