Die Intersolar Africa kehrt 2026 nach Nairobi zurück – mit über 100 Ausstellern rund um Solarenergie, Speicher & ClimateTech. Im Fokus: Greentech-Lösungen für Ostafrikas wachsenden Energiebedarf.
Schlagwort: events
Greentech Events: 26.6. 2025, 19:00 Uhr, Karlsruhe – Was taugt die Mobilitätsforschung am KIT?
Was kommt eigentlich bei Mobilitätsforschung in Karlsruhe praktisch heraus? Diese Frage soll die Veranstaltungsreihe Forschungs.Focaccia beantworten. An mehreren Terminen stellen Forschende aus Karlsruhe die Ergebnisse aktueller Projekte vor.
Greentech Events: Wissenschaft erleben – KIT begeistert über 20.000 Besucher:innen
Am Samstag strömten über 20.000 Menschen auf den Campus des KIT, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Hörsäle und Forschungszelte boten Einblicke in aktuelle Forschung, auch aus den Bereichen Greentech und ClimateTech.
Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25
Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25 ist ein Wissenschaftsfest für die Öffentlichkei – mit zahlreichen Mitmachaktionen, Experimenten, Vorträgen und Führungen für Groß und Klein.
Greentech Messe EES Europe 2025: Treffpunkt für Batterieforschung und Speicher-Industrie
Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Greentech Events: The smarter E Europe 2025 pusht Energiewende
Die Greentech-Messe The smarter E Europe 2025 zeigt vom 7. bis 9. Mai wie intelligente Energiemanagementsysteme Stromkosten senken und Netze stabilisieren können. Experten diskutieren zudem die nachhaltige Energiezukunft.
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024. Bei der vierten Auflage der Karlsruher Umweltimpulse dreht sich alles um das Thema „CO2 und wohin damit?“.
Greentech Events: Wie geht guter Klimaschutz? 18.07 2024, Karlsruhe
Wie geht guter Klimaschutz? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Vor diesem Hintergrund lädt der Karlsruher Klimapakt alle Interessierten zur Veranstaltungsreihe Climate Talks beim Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ein.
Greentech Events: KIT-Zentrum Energie stellt sich vor
Das KIT-Zentrum Energie gehört zu Europas Spitze in der Energieforschung. Mit Schwerpunkten auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien
Greentech: AGRI-Agri-Photovoltaik Chance für Energie- und Landwirtschaft
Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale Landnutzungskonzepte, insbesondere Agri-Photovoltaik (PV), zunehmend an Bedeutung.
Greentech Events: Frühlingsakademie der Nachhaltigkeit 2024 am KIT
Die Frage „Was ist nachhaltige Mobilität?“ steht im Fokus der Veranstaltung des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft am KIT, die in Kooperation mit dem KIT-Zentrum Mobilitätssysteme stattfindet.
Greentech Events: Europäische Konferenz zur Hagelforschung am KIT
Greentech Events: Beim „4th European Hail Workshop“ vom 5. bis 7. März 2024 am KIT diskutieren Forschende auf Fachleute u.a. unter darüber, wie Hagelstürme entstehen und wie sie mit dem Klimawandel zusammenhängen.
Greentech Events: Gut verNetzt?! Zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit 07.0224 KIT Karlsruhe
Um dem Klimawandel zu begegnen und unsere Umwelt zu schützen, müssen wir fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzen. Diese notwendige Entwicklung stellt uns vor große technische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Greentech Messe InterSolar setzt auf Digitalisierung, Flexibilität und Kommunikation
Die Intersolar Europe 2024 präsentiert im Juni 2024 wieder neueste Greentech-Produkte, Innovation und Trends – und Besucher erhalten die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionsmöglichkeiten kennenzulernen.