Das Greentech Unternehmen GPC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, modernste, zuverlässige und skalierbare Energietechnologien zu liefern, die Installateure, Partner und Endverbraucher beim Aufbau einer grüneren Zukunft unterstützen.
Schlagwort: Europa
Greentech EU: EIB will erfolgreiche Tech-Firmen halten
Die Europäische Investitionsbank (EIB) plant, bis 2027 rund 70 Milliarden Euro in schnell wachsende Technologie-Unternehmen zu investieren. Damit sollen Firmen, die besonders erfolgreich sind, in Europa bleiben – und nicht in andere Länder wie die USA oder China abwandern. Zusätzlich könnten mit dem Programm TechEU noch bis zu 250 Milliarden […]
Green Business: 70 Mrd für Europas Tech-Zukunft – Chance für Greentech und ClimateTech
Die Europäische Investitionsbank (EIB) will bis Ende 2027 insgesamt 70 Mrd in die europäische Technologiebranche investieren. Ziel ist es, Startups und Unternehmen in allen Phasen zu unterstützen – dazu auch Greentech und ClimateTech Förderungen.
Greentech im Wandel: Europas Stromnetze unter Druck und warum die Energiewende neue Lösungen braucht
Die Energiewende bringt neue technische Herausforderungen für die Stabilität des Stromnetzes. Laut ETH-Professor Florian Dörfler liegt das Problem nicht bei Wind oder Sonne, sondern bei den eingesetzten Wechselrichtern.
Greentech EU erhöht den Druck bei Wind-Energie-Ausbau
Die EU hat ambitionierte Ziele für die Windenergie. Die Kommission will mit verschiedenen Maßnahmen anschieben. Aber kann sie etwas ausrichten, wenn die Probleme eigentlich in den Ländern liegen? Brüssel/Berlin (dpa) – Lange Genehmigungsverfahren, steigende Rohstoffkosten, billigere Turbinen aus dem Ausland und Inflation: Vieles macht der Windenergieindustrie in Europa derzeit zu schaffen. Um die […]
Greentech Business: EIT InnoEnergy sichert sich 140 Mio, expandiert in USA
Der Energiewende-Investor EIT InnoEnergy hat im Rahmen einer Private Placement-Finanzierungsrunde über 140 Mio Euro eingesammelt. InnoEnergys Investmentportfolio besteht aus derzeit 200 Unternehmen – darunter drei Unicorns.
Greentech Boom: Erneuerbare Energien überholen fossile Brennstoffen in EU
Die Zeichen stehen sehr gut für Erneuerbare Energien hier in Eurpopa bzw. in der EU: Das belegt eine neue Studie des Energie-Think-Tanks Ember, die zeigt, dass Wind- und Solarenergie die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen in der EU wohl überholt haben.