Die steigenden Preise an öffentlichen Ladesäulen durch Roaming-Gebühren zwingen E-Autofahrer, Anbieter mit eigenem Netz wie Ionity oder EnBW zu wählen. Eine neue Uscale-Studie zeigt, wie sich der Markt entwickelt.
Schlagwort: EnBW
Greentech Business: Bundesnetzagentur versteigert Windpark-Rechte für 3 Mrd € Euro
Offshore-Windräder auf dem Meer spielen eine wichtige Rolle für die Energiewende – für Windpark-Rechte werden Mrd. gezahlt. Die Bundesnetzagentur versteigert nun Windpark-Rechte für 3 Mrd € für zwei Flächen nordwestlich von Helgoland, die eine hat eine Leistung von 1500 Megawatt bzw. 1000 Megawatt bringen sollen.
Greentech: Mega-Solarpark in Baden-Württemberg – Strom für 30.000 Haushalte
Satte 80 Megawatt Leistung soll ein geplanter Solarpark in Baden-Württemberg haben und Zehntausende Haushalte versorgen können. Energieversorger EnBW hat den Spatenstich für den nach Branchenangaben größten Solarpark des Landes gesetzt.
Greentech: Grünes Licht für Offshore-Projekte – Konverterplattform und Hochspannungskabel in Nordsee starten
Der Bau einer Offshore-Konverterplattform und eines Hochspannungskabels in der Nordsee kann beginnen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) brachte die Offshore-Netzanbindungsprojekte BorWin5 und BorWin epsilon auf den Weg.
Greentech BW: Energieversorger EnBW sammelt 1,5 Mrd für Klimaschutz-Projekte ein
EnBW goes Greentech – und will Milliarden Euro für Klima-Projekte investieren: Der Energieversorger aus Baden-Württemberg will dafür Anleihen von 1,5 Mrd € aufnehmen und in Klimaschutz-Projekte einsetzen.
Greentech Mobility: EnBW hat jetzt 1.000 Elektroauto-Schnelllade-Punkte
Energieversorger EnBW hat den Meilenstein von 1.000 Schnellladestandorten erreicht. An diesen stehen über 3.500 Ladepunkte zur Verfügung. Bis 2030 sollen es etwa acht Mal so viele sein.
Greentech EnBW erwirtschaftet 3,5 Mrd €
Dank guter Entwicklungen bei nachhaltiger Erzeugungsinfrastruktur, thermischer Stromerzeugung und im Energiehandel liegt das operative Ergebnis der EnBW im ersten Halbjahr über den Erwartungen. Auf Basis vorläufiger Zahlen rechnet der Karlsruher Konzern nach Angaben vom Freitag mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von rund […]
Greentech BW: EnBW Chef Schell macht Druck bei SuedLink
Die Stromtrasse SuedLink ist ein groß angelegtes Infrastrukturprojekt in Deutschland, das den geplanten Ausbau der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) darstellt. Sie ist eines der bedeutendsten Energieinfrastrukturvorhaben in Deutschland und soll den Transport von Strom von den Nord- in die Südregionen des Landes ermöglichen. Greentech Baden-Württemberg: Nun gibt es Spannungen Diese Woche kommt […]
EnBW macht in GreentechBW: Energieversorger positioniert Strategie neu
Der Energieversorger EnBW überarbeitet seine Strategie für die Zeit nach Atomkraft und Kohle und den Ausbau erneuerbaren Energien und grünen Technologien (Greentech) «Wir verstehen es als unseren Auftrag, die Energiewende voranzutreiben und in ihrer Umsetzung zu beschleunigen», sagte Konzernchef Andreas Schell heute bei der EnBW-Hauptversammlung.
Nachhaltige Energiespeicher: Aus heißem Tiefenwasser Lithium gewinnen
Eine nachhaltige Energieversorgung erfordert leistungsfähige Energiespeicher. Dabei ist Lithium nicht mehr wegzudenken – das Leichtmetall steckt in Batterien vieler technischer Geräte und Fahrzeuge, von Smartphones über Notebooks bis hin zu Elektroautos. In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage weltweit stark gestiegen. Europa ist bis jetzt auf Importe angewiesen. Allerdings gibt […]
Greentech Newsletter 31.1.23: enBW, Jokolade, Enapter, Xpeng 2, GreenGo Energy, Diesel-Knappheit
+++ Top News: EnBW will mehr auf erneuerbare Energien setzen Seit dem beschlossenen Atomausstieg in Deutschland setzt die EnBW auf erneuerbare Energien. Dieses Jahr will sie entscheidende Weichen stellen. Infolge des Ukraine-Kriegs spürt Vorstandsmitglied Georg Stamatelopoulos ein Umdenken, das zu den Vorhaben passt … via RTL +++ Nachgeleckert: Jokolade kündigt […]
Greentech: EnBW startet zwei neue Solar-Parks
Der Karlsruher Energieversorger EnBW nimmt in Brandenburg schrittweise zwei weitere Solarparks in Betrieb. Mit den Greentech-Solar-Anlagen Alttrebbin und Gottesgabe (Landkreis Märkisch-Oderland) können rund 90 000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Leistung liegt jeweils bei rund 150 Megawatt (MW). Freiflächenanlagen wie diese trügen […]
Vetterleswirtschaft: Revisionsbericht setzt EnBW weiter unter Druck – dubiose Affäre um russischen Lobbyisten
Der Entwurf eines internen Revisionsberichts des Stromversorgers EnBW aus dem Jahr 2004 bringt den Karlsruher Konzern in der dubiosen Affäre um einen russischen Lobbyisten weiter unter Druck. Dies berichtet das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. In dem streng vertraulichen Bericht hatten die Prüfer die Auslandsaktivitäten des […]
Energiewende mit Hindernisssen: Energieversorger fordern 15 Mrd Schadensersatz wegen Atomausstieg
Die Energieversorger wollen nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ rund 15 Milliarden Euro Schadensersatz für den Atomausstieg einklagen. Allein Eon beziffere seinen Schaden durch die Energiewende in seiner Verfassungsbeschwerde auf mindestens acht Milliarden Euro, berichtete das Blatt in seiner Mittwochsausgabe. Demnach will der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts noch in dieser […]