Ecuador hat wegen Engpässen bei der Stromversorgung den Notstand ausgerufen. Zur Rationierung der Energie soll in den verschiedenen Regionen jeweils für mehrere Stunden der Strom abgeschaltet werden.
Schlagwort: Duerre
Wasser-Mangel: Katalonien ruft Notstand aus #UPDATE
Die Regierung von Katalonien hat wegen Wasserknappheit den Notstand ausgerufen. Die Maßnahme tritt in der Hauptstadt Barcelona und 201 weiteren Gemeinden der Region im Nordosten Spaniens in Kraft.
Greentech LIVE Konferenz: Hydrop Systems gegen Leaks und Wasserverschwendung
Wasser ist die meistvergessene Ressource, und das obwohl es selbst hier zu Lande zunehmend zum Problem wird. Hydrop Systems gibt mit smartem Wassermonitoring ein Tool für Transparenz beim Verbrauch zur Hand.
Klimakrise: Massive Brände Sachsen-Anhalt – Hunderte Hektar Felder in Flammen
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr waren am Wochenende im Einsatz, um Flammen auf Sachsen-Anhalts Feldern zu löschen. Dabei wurden Hunderte Hektar Acker und Wald zerstört. Im Norden und Osten des Landes gilt die höchste Waldbrandgefahrenstufe.
Klimakrise: Wasser-Knappheit an jedem zweiten See
In vielen Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist, und benennt auch Ursachen. Manche Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung.
Mit grüner Energie gegen Dürre: Kalifornien installiert Solar-Paneele über Kanälen
Wasserknappheit setzt dem US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien schon lange zu. Um das Problem zu lösen, gibt es mittlerweile unterschiedliche Ansätze, die Kanäle zu schützen. Unter anderem auch das Projekt Nexus, das durch eine Beschattung mit Solar-Paneelen zudem grüne Energie generieren könnte.
Klimawandel: 40° in Deutschland wird zur Regel – so Wissenschafter
Bei keinem anderen Thema sind sich Klimaforscher so sicher über die künftige Tendenz wie bei Temperatur und Hitze. Beim Niederschlag spricht zwar viel für mehr Extreme. Aber die Modelle seien in diesem Punkt gerade für Zentraleuropa unsicher, sagt Jakob Zscheischler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig. «Bei Hitze ist klar, […]