China hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Solarmodule verbaut als in den Jahren zuvor. Nach Angaben des Energieministeriums in Peking betrug die neu hinzugefügte Kapazität etwa 216 Gigawatt. Zum Vergleich: In Deutschland betrug der Solar-Zubau im vergangenen Jahr laut Bundesnetzagentur 14,1 Gigawatt.
Schlagwort: China
Greentech: China auf Überholspur bei grüner Technik, Elektroautos, ClimateTech – so Patente-Studie von Bertelsmann und Accenture
Interessante Analyse der von Bertelsmann und Accenture: Eine detaillierte Patentanalyse zeigt, dass China längst dabei ist eine Vorherrschaft im Greentech-Bereich aufzubauen. Welche Innovationsmuster das Land verfolgt – und in welchen Bereichen. Das Reich hat mit Firmen wie Aito, BYD oder Wuling insb. bei der Elektromobilität längst aufgeholt.
Greentech China setzt voll auf Feststoff-Batterien für Elektroautos
China treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran, die als nächste Generation der Batterietechnologie gelten. Das neue Konsortium CASIP wurde gegründet, um bis 2030 wettbewerbsfähige Feststoffbatterien zu entwickeln.
Greentech: Ehang Elektro-Flugtaxis heben bald ab – kosten 300.000 €
Ab April ist es in China möglich, das E-Flugtaxi Ehang EH216-S zum Preis von rund 300.000 Euro zu erwerben. Der Hersteller plant den kommerziellen Einsatz der EH216-S für Aktivitäten wie Touren in niedriger Höhe oder Sightseeing-Rundflüge.
Greentech Business: EU startet Anti-Dumping-Untersuchung gegen chinesische Elektroauto-Hersteller
EU leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen chinesische Elektroautos ein: Offiziell ist von einer „Antisubventionsuntersuchung“ die Rede. Das Gremium skizziert nun seinen Zeitplan und sein Vorgehen.
Greentech Sachsen Solar-Hersteller fordern Ende von „Dumping Attacken“ Chinas – Verbot von Solar-Panels aus Zwangsarbeit
Angesichts einer Schwemme von Solar-Modulen aus China aus fragwürdiger Herkunft haben mehrere Bundesländer mehr Unterstützung für heimische Greentech- und Solar-Hersteller angemahnt.
Greentech Mobility: 10% aller Neuwagen weltweit sind Elektroautos – so IEA Studie
Globaler E-Auto-Boom: Der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt aufgrund sinkender Kosten, verbesserter Technologie und staatlicher Unterstützung weltweit exponentiell an. Laut einer Analysen der IEA waren 2022 weltweit 10 % der verkauften Personenkraftwagen vollelektrisch.
Greentech Solar: Ex-VW-Boss setzt auf Solar mit EU-Konsortium
Der ehemalige VW-Chef und davor BMW-Manager Herbert Diess will in die Produktion von Solar-Technologie in Deutschland einsteigen, erzählt er dem „Spiegel“. Dafür plant er den Aufbau eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem ein europäisches Konsortium die Mehrheit hält. Als chinesischer Partner sei die Firma JA Solar an Bord. VW-Chef Herbert Diess macht […]
Greentech IAA: Lufthansa Chef macht sich über Bahn lustig
Lufthansa-Boss Carsten Spohr hat bei der IAA die Deutsche Bahn aufs Korn genommen. Der Flughafen München zum Beispiel sei bis heute nicht ans DB-Fernverkehrsnetz angeschlossen, kritisierte er in München.
Greentech Solar-Energie auf der Überholspur: 341 Gigawatt bis Ende 2023 erwartet – so Studie
Einmal mehr sind diesen Sommer die Auswirkungen der Klimakrise in Europa zu sehen und zu spüren. Waldbrände und Hitzewellen sind schon lange keine Ausnahme mehr. Um dem entgegenzuwirken ist ein Umstieg auf erneuerbare Energien zwingend notwendig. Neben Wind- und Wasserkraft sind insbesondere PV-Anlagen ein großer Teil dieser Energiewende und […]
Greentech Mobility: Xiaomi baut Elektroautos
The sky is the limit – dieses Motto gilt schon länger beim ebenso aufstrebenden wie ehrgeizige chinesischen Tech-Konzern Xiaomi. Im Jahr 2021 hatte das chinesische Unternehmen Xiaomi erstmals Pläne für ein eigenes Elektroauto präsentiert. Nun hat der für seine günstigen aber gleichzeitig sehr populären Smartphones bekannte Mobile-Hersteller eine Genehmigung von […]
Greentech Mobility: CATL Schnell-Ladetechnologie lädt E-Auto in 10 Mins fast auf
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat angekündigt, noch im Verlauf dieses Jahres mit der Serienproduktion einer innovativen Elektroauto-Batterie zu beginnen. Diese Technologie verspricht eine außergewöhnlich kurze Ladezeit von lediglich zehn Minuten, währenddessen eine Reichweite von 400 Kilometern erzielt werden kann. Im Vergleich dazu benötigt ein Tesla-Supercharger rund 15 Minuten, um eine […]
Greentech Jobs: China wirbt EU-Tech-Talente ab
In den letzten zwei Jahrzehnten soll die chinesische Regierung in ganz Europa eigene Betriebe aufgebaut haben mit der expliziten Zielswtzung hochqualifizierte Talente führender Halbleiter- und Technologieunternehmen für chinesische Firmen anzuwerben – so zumindest eine Analyse der Consulting-Gesellschaft Strider Technologies. Insgesamt sollen mehr als 30.000 Personen führende europäische Technologieunternehmen aus […]
Greentech Mobility: Daimler tritt auf Bremse bei Elektro-Transportern
Der „Sprinter“ muss es langsamer angehen: Mercedes Vans-Chef Mathias Geisen rechnet damit, dass der Wandel zur E-Mobilität bei Transportern deutlich länger dauert als bei Pkw. „Da sich der Van-Markt vor allem im gewerblichen Bereich deutlich vom Pkw-Markt unterscheidet, kann man die Entwicklungen im Pkw nicht 1-zu-1 mit denen im Bereich […]