Schlagwort: Biogas

Greentech KIT 2025_023_Klimaneutralitaet Schiffstreibstoff aus Abwasser_72dpi
Featured

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Laub ist gut fuer Biogas - Greentech.Live - Foto Ahmet Zandaradze via Unsplash 2
Featured

Strom, Wärme und weniger Co2: Laub für Biogas

Es wird kälter, die Heizungen werden aufgedreht und die Bäume verlieren ihre Blätter. Dass diese Dinge gerade jetzt, auch vor dem Hintergrund der Energiekrise, mehr miteinander zu tun haben, als man vielleicht denkt, zeigt eine neue Studie vom Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB).

Bund pusht Biogas / Foto: Adrian Infernus via Unsplash
Best Of, Energie

Energiewende: Bund pusht Biogas

Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise das Potenzial heimischen Biogases stärker als bisher nutzen. Bestehende Hemmnisse zur Biogas-Nutzung sollen abgebaut und dies im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes angegangen werden, kündigte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, nach Angaben vom Mittwoch bei den „Energietagen“ in Berlin an. Viel Potenzial für […]

Bus fahren
Greentech

Bus fahren ohne CO2-Ausstoß: Biomethan macht ÖPNV klimafreundlich

Ausgerechnet das Treibhausgas Methan könnte den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem besonders sauberen Transportmittel machen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, erforscht PD Dr. Lemmer von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim gemeinsam mit regionalen Busunternehmen und einer Biogasanlage, wie die Universität Hohenheim mitteilt.

Energie, Greentech

Alternativ-Energie im Aufwind: 10 Prozent an Wärme, Strom und Kraftstoffen durch erneuerbare Energien bereitgestellt

Erstmals sind 2009 einer Statistik zufolge mehr als zehn Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen in Deutschland durch erneuerbare Energien bereitgestellt worden. Demnach entzog sich die Branche nicht nur weitgehend dem Sog der Wirtschaftskrise, sondern erhöhte sogar ihren Anteil an der deutschen Energieversorgung, wie aus einer von […]