Greentech @ Bosch Home Comfort: Bosch setzt auf Solar-Energie und erweitert mit dem Solar 4000 P Balkonkraftwerk sein Portfolio um eine Energielösung für fast jedes Zuhause. Hausbesitzer oder Mieter können so auf ihrem Balkon eigenen Strom erzugen und sparen Energiekosten.
Schlagwort: Balkonkraftwerk
Greentech: Solarpaket I erleichtert Einsatz von Balkonkraftwerken
Am 16. Mai ist das Solarpaket I des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und weitgehend in Kraft getreten. Das Gesetzespaket sorgt für Entbürokratisierung und macht es für Bürger:innen einfacher, selbst produzierte Solarenergie zu nutzen.
Greentech Boom: 45.000 steckerfertige Balkonkraftwerk Solar-Anlagen in Niedersachsen
Greentech for the win – Energiewende zum Selbermachen: Mehr als 45.000 steckerfertige Solaranlagen gibt es inzwischen in Niedersachsen. Eine Gesetzesänderung dürfte laut Experten dafür sorgen, dass die Nachfrage auch in diesem Jahr hoch bleibt.
Greentech: Zendure bietet Lösungen zur optimale Nutzung von Solarpaket 1
Mit dem Inkrafttreten des Solarpakets 1 sollen unter anderem Privatpersonen und Unternehmen die Installation einer Solaranlage bzw. eines Balkonkraftwerkes einfacher gemacht werden. Die Installation eines Balkonkraftwerkes bei den jeweiligen Netzbetreibern muss nicht mehr angemeldet werden.
Greentech Solar: Registrierung von Balkonkraftwerk ist jetzt unkomplizierter
Die Registrierung eines Balkonkraftwerks ist seit dem 1. April deutlich unkomplizierter. Von Ostermontag an vereinfacht die Bundesnetzagentur die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister (MaStR), wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Auch die Nutzerführung im System werde modernisiert.
Greentech: Jackery bringt Galaxy Solar-Generator aus recyceltem PCR-Kunststoff
Der Greentech-Spezialist Jackery bringt neue Galaxy Solar-Generatoren aus recyceltem PCR-Kunststoff auf den Markt – zudem startet der chinesische Hersteller im Refurbishing-Segment mit generalüberholten Powerstations und Solar-Panels.
Greentech Boom: Solar-Energie wächst kräftig auf Freiflächen
Man muss ja nicht immer auf’s Dach steigen: Solar-Anlagen können durchaus auch abseits von Hausdächern sehr effizient sein. Einer neuen Studie zufolge gibt es immer mehr Photovoltaik-Solar-Anlagen auf Freiflächen.
Greentech Zendure XXL-Balkonkraftwerk mit 2300 Watt und Speicher#CES
Noch mehr Greentech-Lösungen von der Tech-Show CES in Las Vegas: Zendure hat auf der Tech-Showin Nevada den neuen „PVHub 2000“ präsentiert – eine leistungsstärkere Version des SolarFlow-Hubs
Greentech Solar-Boom in Hessen – Rekordzubau bei PV-Anlagen 381 Megawatt (MW)
Greentech in Hessen boomt: Nach dem Rekordzubau bei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 381 Megawatt (MW) 2022 sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits 283 MW in Betrieb genommen worden.
Greentech Balkonkraftwerk Boom in Sachsen – 9000 Anträge
Energiewende zu Hause selbst in die Hand nehmen: Rund 9000 Menschen in Sachsen haben Förderung für eine Solaranlage auf dem Balkon beantragt. Davon seien rund 8500 Anträge von der Aufbaubank bewilligt und ausgezahlt, teilte das Energieministerium Sachsen heute mit.
Greentech.LIVE: Balkonkraftwerke von Priwatt – Solar zur Selbstinstallation
Neben dem Dach gibt es am Haus weitere Flächen, die sich für Solar gut eignen. Anbieter Priwatt stellt Balkonmodule-Komplettsets zusammen und vertreiben diese. Das Beste daran: mit einem einfachen Stecker lassen sich die PV-Anlagen ganz leicht an das Stromnetz anschließen.
Greentech Solar-Boom: 300. 000 Balkonkraftwerke installiert in Deutschland
Do-it-yourself Energiewende: Der Greentech-Boom bei Balkonkraftwerken hält an. Stand heute waren laut Bundesnetzagentur gut 300.000 Anlagen in Betrieb registriert. Weitere 18 600 steckerfertige Solar-Strom-Erzeugungsanlagen sind in Planung …
Greentech Solar: Neuer Förderungen für Balkonkraftwerke
Weitere Förderungen für «Balkonkraftwerke» und Ladesäulen möglich: Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke und Ladesäulen steht in Schleswig-Holstein weiterhin Fördergeld bereit.
Greentech Balkonkraftwerke von Ecoflow mit Preis-Nachlass und Energie-Upgrade
Der Greentech- und Energie-Speicher-Spezialist Ecoflow senkt die Preise – und verpasst seinen Balkonkraftwerken ein Upgrade-Programm. Der chinesische Hersteller nennt das „EcoFlow-Herbstpromotion“ für Balkonkraftwerke und startet heute zum 23. August. Sparpotenzial für Greentech-Geräte und Powerstations Laut Anbieter gibt es „beachtliches Sparpotenzial“ für Intelligente Geräte und Powerstations: Beide Aktionsprodukte, die tragbare Kühltruhe GLACIER […]