Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.
Schlagwort: Auto
Greentech Daimler: Hightech-Verbrenner bleiben bei Mercedes-Benz im Sortiment
Auch wenn sich Mercedes von den IAA-Premieren der elektrischen Volumenmodelle GLC und CLA hohe Absatzzahlen erhofft, werden die bisherigen Verbrennerversionen im Programm bleiben – bestätigte Mercedes-Chef Ola Källenius.
Greentech Bike: Premium-Fahrradträger im Test – Teuer, aber gut
E-Bikes brauchen stabile Träger – die Kupplung ist erste Wahl: Mit dem Boom von E-Bikes sind Fahrradträger für die Anhängerkupplung besonders gefragt. Sie sind stabil, rückenfreundlich und stören die Aerodynamik des Autos weniger als Dachträger.
Greentech Auto: Xiaomi bringt E-SUV als Tesla-Konkurrent
Handy-Hersteller Xiaomi greift Tesla an: Mit dem neuen E-SUV YU7 bringt der Tech-Konzern frischen Wind in den Greentech-Markt. Ein starkes Signal aus China für Wettbewerb für nachhaltige Mobilität.
Greentech Auto: Gebrauchte Tesla Model 3 werden günstiger – aber Vorsicht bei Mängeln
Gebrauchte Tesla Model 3 gibt es schon ab 20.000 Euro – ein günstiger Einstieg in die E-Mobilität. Doch Käufer sollten auf mögliche Mängel bei Lack, Technik und Batterie achten.
Greentech Auto: Elektroautos verlieren stark an Wert – kann Leasing helfen?
Elektroautos verlieren schneller an Wert als Verbrenner – laut AutoScout24 deutlich spürbar. Was bedeutet das für Käufer*innen? Und kann Leasing das Risiko abfedern – gerade bei Premium-Modellen?
Greentech Mobility: VW will ID.Every1 und ID.2all in Südamerika und Indien bauen und verkaufen
Greentech Autos: Volkswagen will seinen Einstiegsstromer mit dem Arbeitsnamen ID.Every1 und den ID.2all nicht nur in Europa bauen und anbieten, sondern auch in Südamerika und Indien.
Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle unter 20.000 €
Die seit Corona stark gestiegenen Preise für Neuwagen haben im Preissegment bis 20.000 Euro die Auswahl stark schrumpfen lassen. Aktuell gibt es nur noch 21 Modelle auf dem deutschen Markt, die unter 20.000 Euro kosten. L
Greentech Mobility: Im Winter Elektroauto alleine an der Ladesäule laden
Wer mit einem Elektroauto längere Strecken zurücklegen möchte, sollte gerade im Winter einige Tipps beachten. Denn bei kalten Temperaturen arbeiten die Akkus nicht in ihrem optimalen Temperaturfenster.
Greentech Science: Sind Natrium-Ionen-Batterien die Zukunft für E-Autos?
Natrium-Ionen-Batterien könnten umweltfreundliche, leistungsstarke und sichere Alternativen zu den gängigen Lithium-Ionen-Batterien sein. Auch in Deutschland wird deshalb verstärkt an der Technologie gearbeitet.
Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar
Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.
Greentech Studie: Verbrenner-Autos weiter deutlich populärer als Elektroautos
Stünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage.
ClimateAction: Paris plant Parkgebühren für SUVs zu verdreifachen
Bei einer Bürgerbefragung in Paris hat eine knappe Mehrheit einer drastischen Erhöhung der Parkgebühren für SUV zugestimmt: Eine Stunde Parken im Zentrum soll 18 € kosten.
Greentech Mobility: Elektroautos deutlich teurer als Verbrenner – so ADAC Studie
Verunsicherung der Autokäufer kann für mehr Absatz von Verbrennern sorgen. Denn: Elektroautos bleiben im Vergleich zu Verbrennern deutlich teurer und werden das vorerst auch bleiben. Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. Greentech Auto: „Bisher kaum wirklich günstige Elektroautos verfügbar „Es […]