Schlagwort: Atomkraft

Energie, Greentech

[Atommüll] Umweltminister Altmaier: Niedersachsen bei Endlagersuche eng einbeziehen

Niedersachsen soll wegen seiner Erfahrungen mit Gorleben und der Asse bei den Beratungen über das Gesetz für ein Atommüll-Endlager eine zentrale Rolle spielen. „Niedersachsen hat bisher auf seinem Gebiet die gesamte Endlagerproblematik erlebt und deshalb auch einen besonderen Anspruch, einbezogen zu sein“, sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) heute nach einem […]

Atomkraft, Energie, Greentech, Wind-Energie

Russischer Atom-Riese Rosatom übernimmt Windrad-Hersteller Fuhrländer

Der staatliche russische Atomkonzern Rosatom hat nach einem Bericht der „WirtschaftsWoche“ den traditionsreichen Windrad-Bauer Fuhrländer aus dem Westerwald übernommen. Rosatom sei über Tochterunternehmen in die deutsche Windkraftbranche eingestiegen, berichtet die Wirtschaftszeitschrift in ihrer neuen Ausgabe. Unternehmensgründer Joachim Fuhrländer habe seine gesamten Anteile an ein Konsortium um den ukrainischen Metallkonzern Energomaschspetsstal […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Atomares Endlager: Areva-Boss fordert rasches Handeln

Der Deutschland-Chef des nukleartechnischen Konzerns Areva drängt auf eine rasche Entscheidung über ein atomares Endlager. „Die Endlager-Frage hat für die Branche in Deutschland die größte Priorität“, sagt Stefan vom Scheidt der „Welt am Sonntag“: „Ein neues Geschäftsfeld in Deutschland wird natürlich der Rückbau der Kernkraftwerke sein“, sagte vom Scheidt. Die […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Energie-Riese Eon will AKW Brokdorf mit einem Transformator betreiben

Der Energiekonzern Eon will das nach einem Transformator-Ausfall abgeschaltete Atomkraftwerk Brokdorf allein mit dem verbliebenen zweiten Stromumwandler wieder anfahren. Zuvor sollten aber Messungen zeigen, ob dieser voll funktionsfähig ist, sagte eine Unternehmenssprecherin am Freitag. Nur unter dieser Voraussetzung werde Eon beantragen, Brokdorf mit maximal halber Leistung wieder ans Netz zu […]

Greentech

[Atomkraft] Deutschland fordert weltweit bindende AKW-Checks

Deutschland hat bei einer Fukushima-Sonderkonferenz mit 151 Ländern in Wien weltweit verpflichtende Kontrollen von Atomkraftwerken und bindende Sicherheitsstandards gefordert. Internationale Sicherheitsanforderungen müssten nach der Atomkatastrophe in Japan überprüft werden und bräuchten einen stärker bindenden Charakter, sagte Umweltstaatssekretärin Ursula Heinen-Esser am Dienstag vor der Konferenz.

greenticker

[Atomkraft] Eon-Chef verteidigt Klage gegen Brennelementesteuer

Eon-Chef Johannes Teyssen hat seine angekündigte Klage gegen die Brennelementesteuer verteidigt. „Wir werden den Vermögensschaden durch die Stilllegung der Moratoriums-Anlagen und die Schlechterstellung im Vergleich zum rot- grünen Konsens nicht hinnehmen“, sagte Teyssen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Diese Doppelbelastung sei unzumutbar. Die Eon-Aktionäre hätten ein Recht darauf, dass der Vorstand ihr […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energiewende] Abschalt-Reihenfolge deutscher AKW steht fest

Die Reihenfolge der Abschaltung der verbleibenden neun Atomkraftwerken in Deutschland ist weitgehend geklärt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Regierungskreisen erfuhr, soll nach den acht bereits vorläufig abgeschalteten AKW als nächstes 2015 der bayerische Meiler Grafenrheinfeld den Betrieb einstellen. 2017 soll Gundremmingen B und 2019 Philippsburg II in Baden-Württemberg […]

Atomkraft, Energie

[Atomkraft] Beschlossene Sache? Sieben Altmeiler sollen vom Netz – zwei AKW „in kaltem Stand-by-Modus“

Das Ende der sieben ältesten Atomkraftwerke in Deutschland scheint beschlossene Sache zu sein. Die Umweltminister von Bund und Ländern sprachen sich am Freitag einhellig dafür aus, dass die vor 1980 ans Netz gegangenen Meiler keinen Strom mehr produzieren dürfen. Damit schickten sie eine klare Botschaft nach Berlin, wo am Sonntag […]

Atomkraft, Greentech

Fukushima zum Trotz: Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann steht voll auf Atomkraft

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann steht trotz der Atomkrise in Japan zur Kernenergie. „Wir halten daran fest, dass die deutschen Werke sicher sind“, sagte Ackermann am Donnerstag in Frankfurt. „Wir sagen auch, dass das eine Brückentechnologie ist, mit der man leben muss. Wenn man jetzt sofort aussteigt, ist das für die Energieversorgung […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energiewende] RWE-Chef Großmann schürt Angst vor „Öko-Diktatur“ – Atom-Steuer vor dem Ende

Als Zugeständnis für den Atomausstieg erwägt die Bundesregierung die Abschaffung der von den Energiekonzernen zu zahlende Brennelementesteuer. Das verlautete am Mittwoch aus Koalitionskreisen in Berlin. Für CSU-Chef Horst Seehofer ist die Entscheidung bereits gefallen: „Die Brennelementesteuer ist unserer Auffassung nach vom Tisch“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Man könne nicht […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Bundeskanzlerin Angela Merkel plant festen Zeitpunkt für Atomausstieg

Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Ausstieg aus der Atomkraft nach Informationen des „Handelsblatts“ mit einer festen Jahreszahl verbinden und vom System der Restlaufzeiten abrücken. Darauf habe sich Merkel mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und Kanzleramtsminister Ronald Pofalla bei einem Treffen Ende vergangener Woche geeinigt, berichtet die Zeitung am Montag unter […]