Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Studie: Elektroautos erst ab 65.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Von Alex Reiger | 12. Dezember 2023

Einer neuen Studie von VDI-zufolge ist die Nutzung von Elektroautos erst ab einer Fahrleistung von 65.000 KM klimafreundlicher als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor – vorausgesetzt sie nutzen Ökostrom.

Greentech.LIVE Konferenz 2023 Christoph Schaaf ClimateNuts

Greentech.LIVE Konferenz: Climate Nuts sind „nuts“ für soziale Gerechtigkeit und Umwelt

Von Lena Neff | 11. Dezember 2023

Climate Nuts sind „nuts“ für soziale Gerechtigkeit und Umwelt: Artensterben bei Tieren und Pflanzen, zu viel CO2 in der Atmosphäre und Armut in Afrika – gegen all diese Probleme will Climate Nuts aktiv kämpfen. Ihre Lösung: Nahrungswälder in Afrika.

Greentech Business Horticuture RED nachhaltige Landwirtschaft Kopie

Greentech Business: VC Investitionen in ClimateTech- und PropTech-Startups stabil

Von Alex Reiger | 11. Dezember 2023

Einer neuen Studie des Proptech-VC-Investors A/O zufolge sind trotz eines allgemeinen Rückgangs im Venture Capital-Markt die Investitionen in ClimateTech-Startups stabil geblieben.

Landwirtschaft Milch Kuh. Foto: Jan Huber Unsplash

Greentech: Japanisches Startup Air Water will Rakete mit Kuhmist antreiben

Von Alex Reiger | 10. Dezember 2023

Holy shit: Ein nachhaltiger und billiger Raketenantrieb mit Kuhmist: Ja du liest richtig Kuhmist aka Kuhscheisse. Das japanische Start-up Air Water hat einen neuen Raketenantrieb entwickelt, der mit Kuhmist betrieben wird. 

Nachhaltigkeit Landwirtschaft - Greentech

Green Media: Wie gute Landnutzung funktionieren kann

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Dezember 2023

Schon heute verringern Landökosysteme wie Wälder, Moore und Savannen den CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Doch könnte man diese sogenannte Land-Kohlenstoff-Senke durch ein entsprechendes Landmanagement noch weiter vergrößern, zum Beispiel durch Aufforstungsmaßnahmen? „Die Fläche, die dafür zur Verfügung steht, ist meines Erachtens gar nicht so groß, wie es in manchen Studien […]

Greentech Mainova Wind-Energie Presse PR. Foto: Mainova

Greentech: WindCORES kombiniert Wind-Energie-Anlagen mit Rechenzentrum – spart massig CO2

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Dezember 2023

Datacenters und Rechenzentren sind für bis zu 1,5 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich und tragen damit massiv zur Klimakrise bei. Derzeit gibt es schätzungsweise mehr als 8.000 Rechenzentren weltweit, und jedes Jahr werden weitere geplant, um den Anstieg der globalen Digitalisierung und digitalen Wirtschaft zu unterstützen. Während es bereits einige […]

No-mow-Monat-Mai-Greentech-Events-Rasernmaeher-Biodiversitaet. Foto Silvia Kling

Citizen Science für mehr Artenschutz – Spazieren für die Wissenschaft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Dezember 2023

  Der Klimawandel hat Folgen für den Wasserschutz und damit auch für die Artenvielfalt. Unter anderem mit der Veränderung von Biodiversität beschäftigt sich das Projekt BioWaWi, an dem auch das KIT beteiligt ist. Biodiversität per Smartphone-App erkunden Bürgerinnen und Bürger können sich hier einbringen, indem sie per Handy-App Daten in […]

Stahl Produktion braucht massig Energie - Foto Christopher Burns via Unsplash

Greentech: Klimahack für die Stahlindustrie – KIT macht Eisenwerk nachhaltiger

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Dezember 2023

  Mehr als 150 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Industriepartner mit einem neuen Verfahren ermöglichen. Es basiert auf dem Umbau bestehender Hochofentechnologie mit moderaten Investitionen und wurde bereits erfolgreich in einer Eisenhütte demonstriert. Die […]

Gasspeicher / Photo by Patrick Federi on Unsplash

Greentech-Startup Reverion bekommt 3 Mio VC für Biogas-Kraftwerke und Energiespeicher

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Dezember 2023

Das Münchner Greentech Startup Reverion hat von der Bundesagentur für Sprunginnovationen eine Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro erhalten. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Sprind-Challenge „Long-Duration Energy Storage“, die innovative Energiespeicherlösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien fördert. Reverion hat sich auf die Entwicklung von Kraftwerken spezialisiert, die Biogas […]

Greentech Live Konferenz 2023 Susanne Reichenbach Think Digital Green

Greentech LIVE: Think Digital Green plädiert für digitale, nachhaltige Verantwortung

Von Lena Neff | 7. Dezember 2023

„Es geht nicht darum, dass ich als Konsument*in mich schlecht fühle, dass ich mich selbst einschränke bei für mich wichtigen digitalen Anwendungen. Es geht darum, es weiterzudenken, zu sagen, digital und nachhaltig geht beides,“ stellt Susanne Grohs von Think Digital Green klar.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed